Folgendes:
Habe einen Rechner1 der direkt ins Internet geht.
Rechner2 ist per 100Mbit Kabel mit Rechner1 verbunden und benutzt dort das Internet!
Funktioniert perfekt!
Nun Habe ich in Rechner1 einen WLAN USB Stick eingebaut, um mein Notebook (Acer Aspire 9504) per Ad-Hoc Modus den Zugang ins Netzwerk bzw. Internet zu ermöglichen!
Habe ich nur die WLAN Verbindung auf Rechner1 konfiguriert funktionierte alles wunderbar!
Nun habe ich aber auf Rechner1 eine Netzwerkbrücke erstellt damit auch Rechner2 ins Internet kann!
Rechner2 kann ins Netz, aber mit dem Laptop geht nix!!!
Ich kann nicht mehr anpingen, die WLAN Verbindung steht, aber ich kann keinen anpingen, nicht ins Netz gar nix!
Mit Rechner2 geht alles ganz normal!!!
ALLE Rechner benutzen WinXP
Weiss nicht was ich machen soll!
Würde schon gerne beides gleichzeitig nutzen.
Liegt es an der Netzwerkbrücke? Ist die nicht kompatibel mit dem USB Stick???
Welche Lösung gibs noch?
DANKE!
Habe einen Rechner1 der direkt ins Internet geht.
Rechner2 ist per 100Mbit Kabel mit Rechner1 verbunden und benutzt dort das Internet!
Funktioniert perfekt!
Nun Habe ich in Rechner1 einen WLAN USB Stick eingebaut, um mein Notebook (Acer Aspire 9504) per Ad-Hoc Modus den Zugang ins Netzwerk bzw. Internet zu ermöglichen!
Habe ich nur die WLAN Verbindung auf Rechner1 konfiguriert funktionierte alles wunderbar!
Nun habe ich aber auf Rechner1 eine Netzwerkbrücke erstellt damit auch Rechner2 ins Internet kann!
Rechner2 kann ins Netz, aber mit dem Laptop geht nix!!!
Ich kann nicht mehr anpingen, die WLAN Verbindung steht, aber ich kann keinen anpingen, nicht ins Netz gar nix!
Mit Rechner2 geht alles ganz normal!!!
ALLE Rechner benutzen WinXP
Weiss nicht was ich machen soll!
Würde schon gerne beides gleichzeitig nutzen.
Liegt es an der Netzwerkbrücke? Ist die nicht kompatibel mit dem USB Stick???
Welche Lösung gibs noch?
DANKE!