tomatos666
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Feb. 2016
- Beiträge
- 35
Hallo,
bei einem Scan mit Malwarebytes wurde eine ZIP-Datei mit dem Virus Raspberry Robin gefunden. Diese ZIP-Datei muss schon länger auf dem System liegen, da sie auch auf der vorherigen Festplatte gefunden wurde, die anschließend auf die SSD gespiegelt wurde.
Meine Frage ist: Wie kann ich herausfinden, ob die Malware auf dem PC ausgeführt wurde? Der Scanner hat die Malware nur in der ZIP-Datei gefunden. Zusätzlich wurden noch andere Bedrohungen bei Open Office, angezeigt. Diese sind nicht als Malware sondern als unerwünschtes Programm gekennzeichnet.
Das Problem bei der gesamten Situation ist, dass ich Bedenken habe, dass eine Exfiltration meiner eigenen Dateien stattgefunden hat. Um zu überprüfen, seit wann die ZIP-Datei auf die Festplatte gelangt ist, habe ich die alte Festplatte wieder eingebaut, dabei jedoch vergessen, den Netzwerkstecker zu ziehen. Auf dieser alten Festplatte waren vor der Spiegelung der Defender und die Firewall deaktiviert.
bei einem Scan mit Malwarebytes wurde eine ZIP-Datei mit dem Virus Raspberry Robin gefunden. Diese ZIP-Datei muss schon länger auf dem System liegen, da sie auch auf der vorherigen Festplatte gefunden wurde, die anschließend auf die SSD gespiegelt wurde.
Meine Frage ist: Wie kann ich herausfinden, ob die Malware auf dem PC ausgeführt wurde? Der Scanner hat die Malware nur in der ZIP-Datei gefunden. Zusätzlich wurden noch andere Bedrohungen bei Open Office, angezeigt. Diese sind nicht als Malware sondern als unerwünschtes Programm gekennzeichnet.
Das Problem bei der gesamten Situation ist, dass ich Bedenken habe, dass eine Exfiltration meiner eigenen Dateien stattgefunden hat. Um zu überprüfen, seit wann die ZIP-Datei auf die Festplatte gelangt ist, habe ich die alte Festplatte wieder eingebaut, dabei jedoch vergessen, den Netzwerkstecker zu ziehen. Auf dieser alten Festplatte waren vor der Spiegelung der Defender und die Firewall deaktiviert.
Zuletzt bearbeitet: