PC mit Reciever per HDMI verbinden / kein 5.1

FloOo91

Cadet 1st Year
Registriert
März 2014
Beiträge
8
Hallo zusammen,

hoffe, dass ich hier im Bereich richtig bin :p

Ich bräuchte eure Hilfe :)

Und zwar geht es wie bereits o.g., darum dass ich meinen PC mit meiner Anlage verbinden möchte.

Aktuell habe ich die Komponenten wie folgt verbunden:

Grafikkarte (XFX Radeon R9 280X Double Dissipation Edition Aktiv PCIe 3.0 x16) per HDMI mit der Anlage verbunden.
Von dort aus sende ich das Bild an meinen TV.

Bild und Ton (2.1) klappt soweit auch....

Allerdings ist es mir nicht möglich den Sound auf 5.1 zustellen.

Wie Ihr in den Screenshots sehen könnt, fehlt auch leider die Möglichkeit es umzustellen.

Einen aktuellen Treiber von Realtek habe ich mir ebenfalls bereits geladen. (Obwohl es daran nicht liegen kann, da der Ton ja über die Graka läuft, oder?).

Habe ich irgendwo einen Denkfehler?

Bin über jeden Rat dankbar :)

Gruß Florian
 

Anhänge

  • SC 2.PNG
    SC 2.PNG
    68,6 KB · Aufrufe: 163
  • SC 1.PNG
    SC 1.PNG
    45,5 KB · Aufrufe: 172
Hast Du den aktuellen Grafikkartentreiber installiert? Sound geht bei Dir über die Grafikkarten.

Edit: Und 5.1 funktioniert nur bei Wiederhabe von DVD oder BluRay!
 
Zuletzt bearbeitet:
5.1 erfordert logicherweise auch eine 5.1 quelle. von meiner gtx 580 gehts per hdmi an den onkyo tx-nr609 und der rest lässt sich doch am av-r einstellen. stereo misch ich auf alle kanäle hoch und spiel ich zb ne dts übern vlc oder so ab schleift er das signal direkt an den av-r durch der das auch wiedergibt. du schleifst doch nur noch direkt das signal über die grafikkarte durch, der rest macht der av-r.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhhhhh hört sich irgendwie logisch an.

Habe es die ganze Zeit nur mit Musik ausprobiert....
 
musik spiel ich nur stereo, müsste am av-r aber iwo die einstellung "all ch stereo" geben (weiß nich ob die bei neueren onkyos anders heißt). dann sollte die musik und andere stereo-quellen aus allen lautsprechern kommen.

anonsten mal ne dts oder dolby quelle am pc wiedergeben, dann sollte auch am av-r "dts" oder "dolby d" oder sowas stehen und er gibt dir das mehrkanal-signal verlustfrei wieder.

soundtreiber hat damit auch nichts mehr zu tun, hängt ja auch nichts an den entsprechenden anschlüssen dran.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben