Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
pc mit tv verbunden über hdmi funzt ned
- Ersteller mnu
- Erstellt am
Mauuser
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 321
Da gibts so einige möglichkeiten.
1.Hast du Win7 gesagt er soll den TV ansteuern bzw. wie (Clonen,Desktop erweitern ....)
2.Hast du beim TV den richtigen eingang gewählt auf dem das PC signal liegt?
Was hast du alles getan? Nur einfach die Hardware verbunden ohne Software einstellungen zu ändern?
1.Hast du Win7 gesagt er soll den TV ansteuern bzw. wie (Clonen,Desktop erweitern ....)
2.Hast du beim TV den richtigen eingang gewählt auf dem das PC signal liegt?
Was hast du alles getan? Nur einfach die Hardware verbunden ohne Software einstellungen zu ändern?
BigLebensky
Lt. Commander
- Registriert
- Aug. 2006
- Beiträge
- 1.567
benutzt du ein hdmi-hdmi kabel, oder eventuell ein dvi-hdmi kabel.
letzteres machte bei meinem tv nämlich probleme.
ansonsten zuerst die korrekte auflösung inkl. Hz einstellen und dann erst den tv aktivieren.
letzteres machte bei meinem tv nämlich probleme.
ansonsten zuerst die korrekte auflösung inkl. Hz einstellen und dann erst den tv aktivieren.
pc habe ich neugestartet ist schon das 3. mal das ich versuche ein bild zu bekommen..
ich habe jetzt mal so ziemlich alle auflösungen eingestellt aber ein bild bekomme ich leider nie
hoffe ihr seid mit euren ideen noch nicht am ende
ich nutze ein dvi-hdmi kabel
ich habe jetzt mal so ziemlich alle auflösungen eingestellt aber ein bild bekomme ich leider nie
hoffe ihr seid mit euren ideen noch nicht am ende
ich nutze ein dvi-hdmi kabel
Petkov
Cadet 4th Year
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 76
Bei Ati Catalyst erst mal in den Anzeigeoptionen das häckchen mit der Tv erkennung und Component Video einschalten und dann bei Desktop & Anzeigen entweder den Componet Video oder TV einfach merstmal clonen.
Denke mal das über HDMI eher Video Component zutrifft. Probier einfach mal beide Geräte aus. Wenn es dann immer noch nicht geht benutz mal deinen Dvi2HDMI Adapter
Schalte erst mal den Catalyst Manager ein ok?
bist du bei ICQ?
Denke mal das über HDMI eher Video Component zutrifft. Probier einfach mal beide Geräte aus. Wenn es dann immer noch nicht geht benutz mal deinen Dvi2HDMI Adapter
Ergänzung ()
Schalte erst mal den Catalyst Manager ein ok?
Ergänzung ()
bist du bei ICQ?
bytefuzzy
Captain
- Registriert
- Dez. 2004
- Beiträge
- 3.993
mnu schrieb:hoffe ihr seid mit euren ideen noch nicht am ende
ich nutze ein dvi-hdmi kabel
Den Dvi2HDMI-Adapter benutzt er doch schon!
grEEtz
fuzzy
moonsailor
Ensign
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 168
und oder: Wähle mal bei deinem Fernseher die richtige Eingangsquelle!
moonsailor
Ensign
- Registriert
- Sep. 2008
- Beiträge
- 168
alle anderen kannst Du auswählen?
es sind 10 anschlüsse wenn ich ins menü schaue
davon kann ich 4 auswählen : TV , Ext.1 , Ext.2 und Komp. die werden weiss angezeigt
die restlichen werden grau angezeigt diese kann ich nicht auswählen:
AV,PC (VGA),HDMI 1,HDMI 2, HDMI3 und S-Video
habe vorher auch zufällig etwas gesehen
ich habe ein screenshot gemacht und mein firefox auf vollbildmodus gestellt
auf dem screenshot ist aber rechts daneben noch mein kompletter desktop zu sehen er hat also von beiden bildschirmen ein screenshot gemacht .. also vermute ich das es zwar geht aber auf dem tv nur nichts angezeigt wird
davon kann ich 4 auswählen : TV , Ext.1 , Ext.2 und Komp. die werden weiss angezeigt
die restlichen werden grau angezeigt diese kann ich nicht auswählen:
AV,PC (VGA),HDMI 1,HDMI 2, HDMI3 und S-Video
Ergänzung ()
habe vorher auch zufällig etwas gesehen
ich habe ein screenshot gemacht und mein firefox auf vollbildmodus gestellt
auf dem screenshot ist aber rechts daneben noch mein kompletter desktop zu sehen er hat also von beiden bildschirmen ein screenshot gemacht .. also vermute ich das es zwar geht aber auf dem tv nur nichts angezeigt wird
die aufloesung stellst du aber schon fuer den zweiten monitor(tv) ein oder?
was fuern monitor haengt denn standard maessig dran? auchn tft? 60hz?
das mit dem auswaehlen is bei meinem samsung genauso, erst wenn der tv nen passendes signal hat kannste den HDMI-Eingang als Quelle auch anwaehlen.
Du koenntest mal nur den TV dran haengen und damit booten(als einziges Anzeigegeraet), vorher die Aufloesung auf die des TVs stellen, wobei er es eh interpolieren muesste.
Gruß Lilz
was fuern monitor haengt denn standard maessig dran? auchn tft? 60hz?
das mit dem auswaehlen is bei meinem samsung genauso, erst wenn der tv nen passendes signal hat kannste den HDMI-Eingang als Quelle auch anwaehlen.
Du koenntest mal nur den TV dran haengen und damit booten(als einziges Anzeigegeraet), vorher die Aufloesung auf die des TVs stellen, wobei er es eh interpolieren muesste.
Gruß Lilz
Ähnliche Themen
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 2.722
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.027
S
- Antworten
- 2
- Aufrufe
- 1.073