PC nach Absturz extrem langsam

TheJackal3210

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2019
Beiträge
329
Moin Moin,

Ich habe gestern BF2024 gezockt. Mehrere Runden ohne Probleme. Dann beim laden einer neuen Runde plötzlich Bluescreen. Code IRQL_NOT_LESS_OR_EQUAL

Nach dem Hochfahren war auf einmal das ganze System extrem langsam. Selbst Fenster auf dem Desktop verschieben ruckelt. Ebenso wird jetzt nicht mehr mein RAM von Open RGB erkannt. Neustarts dauern so lange das sich sogar der Monitor wegen keinem Signal ausschaltet. Hat er früher nie gemacht.
Was ich schon versucht habe:

1. Grafiktreiber mit DDU entfernt und neu installiert
2. BIOS aktualisiert
3. Memtest laufen lassen. 1 Pass 0 error
4. Prime95 1 Stunde laufen lassen. 0 error
5. Jeweils einen Ram Riegel rausgenommen
6. Im abgesicherten Modus gestartet. Da soweit alles normal
7. Diagnose Scan der SSD mit Samsung Magican
8. PC innere von Staub befreit.
9. 3DMark Firestrike bricht nach 2min ab. Fehler: Workload produced no results. FPS waren aber normal. Auch keine Artefakte gesehen. Benchmark "Speed Way" lief mit 60fps durch ruckelte aber ab und zu.

Mein System:

AMD Ryzen 7 5800X3D
2x Corsair Vegance RT DDR4 16GB
MSI Suprim X RTX 4080
Seasonic Focus PX 850
Samsung 860 Evo 500GB (Betriebssystem)
Samsung 970 Evo plus 2TB
OCZ Vertex 450 250GB

Ich weiß gerade nicht mehr weiter. Bin für jede Hilfe dankbar.
 
Guck dir mit Crystal DiskInfo deine Platten an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Restart001
@Skudrinka Sagt bei allen 3 Platten Zustand Gut.
 
TheJackal3210 schrieb:
6. Im abgesicherten Modus gestartet. Da soweit alles normal
Also liegt es an Treibern die im abgesicherten Modus nicht geladen werden.
Steck doch mal dein RGB Bling Bling ab. (Bzw, und deinstalliere besagte Software.)

Wie ist das bei AMD, nach BIOS Aktualisierung? Muss man da den RAM nicht neu anlernen?
Bezüglich des Abschalten des Monitors.
 
Zuletzt bearbeitet:
TheJackal3210 schrieb:
Ich weiß gerade nicht mehr weiter.
Dann setze mal die Fehlersuche fort, prüfe den Zuverlässigkeitsverlauf und anschließend das Ereignisprotokoll vom Betriebssystem auf Fehler.

Cu
redjack
 
Okay folgendes wichtiges vergessen weil das immer im Hintergrund lief. Habe damals nach dem Kauf den CPU "untervoltet". Mit PBO2 Tuner. Damit er das immer beim Start macht habe ich den in die Windows Aufgabenplanung gepackt weil im BIOS untervoltet wird vom CPU verhindert. Lief Jahrelang super mit niedrigen Temps. Ich habe den jetzt wegen der Fehlersuche komplett deaktiviert. Jedoch wenn ich den PBO Tuner starte bekomm ich sofort einen Bluescreen mit dem Code: DRIVER_VERIFIER_DETECTED_VIOLATION
 
Teste deine Hardware auf Fehler, Datenträger hast du ja schon geprüft.
Aktualisiere Treiber und BIOS

CU
redjack
 
joel schrieb:
Wie ist das bei AMD, nach BIOS Aktualisierung? Muss man da den RAM nicht neu anlernen?
Bezüglich des Abschalten des Monitors.
Was meinst du damit? XMP Profil habe ich wieder geladen.
 
Zurück
Oben