PC piept einmal kurz danach einmal lang...

F4UCorsair

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2014
Beiträge
49
Servus Leute

Ich habe ein Problem mit meinem PC und zwar wollte ich meinen Arbeitsspeicher aufrüsten. Von 2x2GB auf 4x2GB.

Zum PC: Es ist ein 5 Jahre alter fertig PC von HP das Modell heisst p6220ch.

Der bereits verbaute Arbeitsspeicher war von Samsung und heisst M378B5673EH1-CH9 es stehen folgende Angaben drauf 2GB 2Rx8 PC3-10600U-09-10-B0.

Das Mainboard ist das Pegatron Eureka3 es unterstützt den Dual Chanel Modus, es sind auch 2 dieser Arbeitsspeicher Problemlos im Dual Modus gelaufen. (Es hat insgesamt vier Steckpläte also 2x Dual Chanel und unterstützt 8GB also 4x2GB)

So nun habe ich mir einfach 2x2 GB Module von Corsair nämlich die Corsair ValueSelect VS2GB1333D3 2 GB 1 x 2 GB DDR3-RAM 1333 MHz CL9 9-9-24 gekauft und wollte sie einbauen.

Aber leider hat das nicht Funktioniert der PC piepte einmal kurz danach einmal lang und Startet nicht.
Wenn ich nur den Arbeitsspeicher von Samsung verbaue läuft alles normal. Wenn ich den Corsair dort einbaue wo der Samsung war piept es wieder...

Ich habe langsam aber sicher keine Ahnung was ich machen sollte, BIOS reset hat nichts gebracht...

Nun wollt ich euch fragen habt ihr noch eine Idee? Weil von den Technischen Daten sind die Rams (Samsung und Corsair) ja identisch.

Vielen Dank für euren Einsatz :D:D
 
Ja ich habe schon nur ein Corsair Ram Modul eingesetzt und auch da piept der PC :(
 
Bei beiden? In allen Steckplätzen?
Wenn ja, dann schick den zurück und kauf dir richtigen RAM.
 
http://h20564.www2.hp.com/hpsc/doc/public/display?DocLang=de&docId=emr_na-c01907109&docLocale=de_DE

Du solltest Speicher einbauen der unterstützt wird mMn.

Wenn ich das richtig lese wird der 1333er nicht unterstützt.

Informationen zum Aufrüsten von Speicher:

Vier DDR3-DIMM-Sockel (240 Pin)

Unterstützt 2 GB DDR3 DIMMs

Unterstützt Dual-Channel-Speicherarchitektur

Unterstützte Geschwindigkeiten:

PC3-8500 @ 1066 MHz

PC3-6400 @ 800 MHz

Ausschließlich Nicht-ECC-Speicher ohne Pufferung

Unterstützt bis zu 8 GB bei 64-Bit-PCs

Unterstützt bis zu 4 GB* bei 32-Bit-PCs
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja 1600er wird nicht unterstützt aber es ist ja 1333er und höher sollte ja eigentlich immer gehen. Und da der Samsung ja auch 1333er ist ist dies sicher kein Problem.
Ergänzung ()

Ich habe jetzt noch einmal beide Corsair Rams einzeln auf allen Steckplätzten ausprobiert, Ergebnis: einmal kurz piep einmal lang piep :)
Ich sehe einfach kein Grund dafür oder übersehe ich etwas?
 
Zuletzt bearbeitet:
Unterstützte Geschwindigkeiten:

PC3-8500 @ 1066 MHz

PC3-6400 @ 800 MHz

Lesen - so stehts beim Hersteller.
 
Aber wieso funktioniert es dann mit dem Samsung der auch die 1333 MHz hat? Ausserdem geht doch langsamer immer oder bin ich da falsch?
 
Entweder inkompatibel (weshalb die nicht korrekt runtertakten oder komplett nicht erkannt werden) oder defekt.
 
Ich habe jetzt von meinem anderen PC den Ram ausgebaut und in diesen PC eingebaut mit dem selben Ergebnis. Es war der gleiche Ram wie der Samsung, der ja eigentlich funktioniert. Anders war nur das er 1x8 statt 2x8 "speicher chips" hat.

Ich kann mir das nicht erklären sollte doch dies kein unterschied machen wenn ich nicht 2 unterschiedliche Module im Dual betrieb habe...
 
Laufen die auch auf 1333?

Schon geprüft?

Was sagt CPU-Z?

Das Board kann keinen 1333er - steht doch groß da.

Kann sein dass der derzeit verbaute RAM modifiziert ist.

Lass mal laufen.
 
Anders war nur das er 1x8 statt 2x8 "speicher chips" hat.

Der Samsung hat 1Gbit-Chips Dual-Rank
Der Corsair 2GBit Chips Single-Rank.
Sollten aber beide auf dem alten Chipsatz funktionieren.

Evtl. könnte ein BIOS Update helfen zweifle aber daran daß es überhaupt eines gibt.
 
Bild1.JPGBild2.JPG

So siehts im CPU-Z aus.

Er wird auf 1066 runtergetaktet wenn ich das richtig sehe, weil das Board nur 1066 schaft.

Betreffend dem BIOS update habe ich nichts gefunden weil das nicht gerade der bekannteste Hersteller ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dies muss ich im BIOS umstellen ? Weil irgendwie finde ich das nicht :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, im BIOS; bei den Speicher Timings. (Ich hoffe, dass das auch HP implementiert hat - ist aber sonst Standard)
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt über die eigentlichen Speicher-Zeitparameter hinaus noch Einstellungen, die manchmal zu Instabilitäten führen. Die ‘1T Command Rate’ funktioniert, wenn überhaupt, meist nur mit einem Speicherriegel.

Im Bios einstellen.

Schau ins Handbuch - dort sollte stehen wie es geht.
 
Ich kann im BIOS nichts verändern leider... bzw finde ich das gewünschte nicht. Ich kann nur sehr sehr wenige dinge darin ändern.
Habt ihr eine idee wieso das so ist, oder ob ich gar nicht im richtigen BIOS war?
Bei meinem BIOS gibts den Extrem Tweaker z.B. nicht.

Oder ist das SETUP gar nicht das BIOS bei HP (F10)

Ist nicht von meinem PC aber sieht so aus !
000.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon das BIOS. Gib uns einmal einen Screenshot von "Advanced". Ich fürchte fast, dass bei dir, wie bei etlichen der "renomierten" Hersteller-Besitzer, nur ein kastriertes BIOS drauf ist. Aber mal schaun.
 
Okey werde ich euch bald senden... Ich bin aber mal essen ich wünsche denen die auch etwas bekommen guten Apetit :D
Ergänzung ()

So hier :)
 

Anhänge

  • IMG_0815.jpg
    IMG_0815.jpg
    511,6 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben