Pc reboot Windows fehlerhaft?

KoNine

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2019
Beiträge
43
Moin.

Mein PC ist eben beim Hochfahren ausgegangen und dann ins Boot menü gegangen. Normal boot funktioniert nicht mehr, windows repair hat nicht geholfen. Image datei habe ich keine aber ein Systemwiederherstellungspunkt den er zwar wieder hergestellt hat, aber trotzdem nicht booted.

Habe dann einfach aus Verzweiflung alle Optionen versucht, und geholfen hat " Mit anderem Betriebssystem booten" . Nun aus welchem Grund auch immer zeigte er mir "Windows 10" und "Windows 10 Home" an. In win 10 home booted er wieder ganz normal.

Wie finde ich jetzt das Problem herraus? Gestern hat er "intel management engine interface" geupdated. Wenn ich nun schaue ist das Update wieder runter, aber booten tut er trotzdem nicht normal in Win10 .
 
Reparatur ist eine Option.

Ich würde erstmal einen Blick in die Windows Ereignisanzeige werfen und den System File Checker laufen lassen.

Für letzteres machst du einen Rechtsklick auf "Start" und dann "Windows PowerShell (Administrator)" starten.

In die Eingabeaufforderung, die sich dann öffnet, schreibst du folgenden Befehl und bestätigst diesen mit Enter:

sfc /scannow

Dauert 5-15 Minuten, je nach Geschwindigkeit des Systems und ob Probleme gefunden werden, das Tool überprüft die wichtigsten Dateien auf Fehler und versucht diese automatisch zu korrigieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate
Also mit der Reperatur hapert es schon bei Schritt 1, daher ich kein Laufwerk und keine Windows CD habe.

Was genau muss ich mir in der Ereignisanzeige anschauen?

SFC sagt keine Integritätsverletzungen gefunden.


Aber immernoch meine Frage...warum Win10 und WIn10 Home? Und ich könnte ja einfach von nun an mit Win10 fortfahren, und darunter eine Image datei erstellen falls wieder was passiert... ändert ja eigentlich nichts oder?!
 
Ok ich sehe grade mit dem easybcd kann ich auch ne iso erstellen direkt fürn usb stick. Das ist ja schon mal was.

Wie/wo schaue ich mit bcd genau was im bootmanager los ist? Ich sehe halt die Auswahl zwischen windows10 home und windows 10...
Ergänzung ()

Harry Bo schrieb:
Wie finde ich jetzt das Problem heraus?



Wie finde ich denn das Systemverzeichnis? Also was ich bis jetzt sehe sind alle Anwendungen Programme Dateien etc da.. alles ist genau so eingestellt wie vorher.... sehe keinen Unterschied.
 
KoNine schrieb:
...alles ist genau so eingestellt wie vorher...
Dann starte Msconfig, geh dort auf den Tab "Start", lösche hier nun den blinden Eintrag und mach den "Windows 10 Home" zum Standardeintrag.
 
areiland schrieb:
Dann starte Msconfig, geh dort auf den Tab "Start", lösche hier nun den blinden Eintrag und mach den "Windows 10 Home" zum Standardeintrag.
Daher ich am Anfang ja schon beim nicht erfolgreichem reparieren windows 10 home ausgesucht habe, startet er jetzt sowieso die ganze zeit in windows 10 home. Also damit komm ich wieder ganz normal rein... Aber den fehler würde ich trotzdem gerne finden.
Ergänzung ()

Bcd zeigt mir zb das hier
Eintrag #1
Name: Windows 10
BCD ID: {e717a213-9f12-11e8-b4dc-b77cd0db14ed}
Laufwerk: F:\
Bootloader Pfad: \WINDOWS\system32\winload.exe

Eintrag #2
Name: Windows 10 Home
BCD ID: {current}
Laufwerk: C:\
Bootloader Pfad: \Windows\system32\winload.exe

Er booted also Quasi über F, obwohl windows auf C ist...
 
Laut Deinen Angaben wird über den Starteintrag "Windows 10 Home" korrekt gebootet. Der Eintrag "Windows 10" führt ins Nichts. Also, lösch doch den ungültigen Eintrag, der wohl durch ein unkorrekt konfiguriertes Update entstanden ist.

Den Namen kannst Du später in einer Eingabeaufforderung mit Adminrechten mit dem Befehl bcdedit /set {current} Description "Windows 10" korrigieren.
 
Ja ich kann ihn löschen... Aber angeblich versucht er ja über Windows 10 auf c zu booten was nichts bringt. Aber über Windows 10 home auf f kriegt er es hin.

Wie gesagt.. Der PC läuft damit... Aber der Fehler ist ja nicht gefunden?
Ergänzung ()

Das lässt mich auch etwas grübeln...
 

Anhänge

  • IMG_20200903_160401.jpg
    IMG_20200903_160401.jpg
    3,4 MB · Aufrufe: 151
Öhm, laut Dir bootet der Rechner, wenn Du den Starteintrag "Windows 10 Home" wählst - und der zeigt eindeutig auf Laufwerk C:. Also mach doch einfach wie vorgeschlagen! Was für den anderen Starteintrag verantwortlich sein kann, hatte ich auch schon erwähnt: Wohl ein falsch konfiguriertes Update oder eine andere Möglichkeit, die dem Bootmanager einen temporären Starteintrag zufügen sollte.
 
Ach... ja, hab mich selbst durcheinander gebracht. Okay dann passt es ja... richtige Platte richtiges Betriebssystem... okay okay.

Kann so ein falscher Eintrag durch eine Treiber Installation kommen? Wie gesagt gestern wurde noch das intel management interface aktualisiert.

Danke schonmal für die Hilfe :D
 
Zurück
Oben