Hallo liebe Forum Community,
ich habe einen von der Stange-PC von CSL-Computer aus Hannover. Bj 2011.
Als Arbeits- und Low Budget Game PC reicht er mir aus.
Ich habe 2014 eine Nvidia Graka nachgerüstet, 2017 eine 2 TB HDD Festplatte und vor kurzem ein neues Bequit 700 W Netzteil eingebaut.
Seit 4 Monaten resetet er sich selbst. Alle 1-2 Wochen. Zack, so als ob man den reset knopf drückt. Ohne Vorwarnung.
Was ist das, gibt es dafür Analyse Tools?
Ich schick morgen ein Bild von den Systemdaten:
xSerien PC - Sprint 5267 (Dual) 1 399,00 399,00
CPU: AMD Athlon™ II X2 250, 2× 3000 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2/AM2+
Festplatte: 1000 GB SATA, 7.200 U/min.
Speicher: 4096 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®
Grafik: ATI Radeon™ HD 3000, max. 1024 MB shared Memory,
unterstützt ATI Hybrid-Crossfire, mit VGA, DVI (HDCP)
Mainboard: ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710
Chipset, 6× SATA II, RAID Support, 4× USB 2.0 2× Front-USB, 1× PCIe
X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 2× PCI, 2× PS/2, 6-Kanal HD Audio
Brenner: 24× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R,
DVD±RW, DVD R9 (DL))
Sound: 5.1 Sound 6-Channel HD Audio
Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Farbe schwarz/silber
Netzteil:350 Watt Silent-Netzteil
1 St
2 G 18580 Upgrade von Sprint 5267 (Dual) auf Sprint Vision P6267
ich habe einen von der Stange-PC von CSL-Computer aus Hannover. Bj 2011.
Als Arbeits- und Low Budget Game PC reicht er mir aus.
Ich habe 2014 eine Nvidia Graka nachgerüstet, 2017 eine 2 TB HDD Festplatte und vor kurzem ein neues Bequit 700 W Netzteil eingebaut.
Seit 4 Monaten resetet er sich selbst. Alle 1-2 Wochen. Zack, so als ob man den reset knopf drückt. Ohne Vorwarnung.
Was ist das, gibt es dafür Analyse Tools?
Ich schick morgen ein Bild von den Systemdaten:
xSerien PC - Sprint 5267 (Dual) 1 399,00 399,00
CPU: AMD Athlon™ II X2 250, 2× 3000 MHz
CPU-Kühler: Silent-Kühler für Sockel AM2/AM2+
Festplatte: 1000 GB SATA, 7.200 U/min.
Speicher: 4096 MB DDR3-RAM, Samsung®/Elixir®
Grafik: ATI Radeon™ HD 3000, max. 1024 MB shared Memory,
unterstützt ATI Hybrid-Crossfire, mit VGA, DVI (HDCP)
Mainboard: ASUS M5A78L-M LE, Sockel AM3+, AMD 760G/SB710
Chipset, 6× SATA II, RAID Support, 4× USB 2.0 2× Front-USB, 1× PCIe
X16 (v2.0), 1× PCIe X1, 2× PCI, 2× PS/2, 6-Kanal HD Audio
Brenner: 24× Multiformat DVD-Brenner (CD-R, CD-RW, DVD±R,
DVD±RW, DVD R9 (DL))
Sound: 5.1 Sound 6-Channel HD Audio
Netzwerk: 10/100/1000 Ethernet LAN, DSL fähig
Gehäuse: ATX Design-Midi-Tower (CSL 1808), Farbe schwarz/silber
Netzteil:350 Watt Silent-Netzteil
1 St
2 G 18580 Upgrade von Sprint 5267 (Dual) auf Sprint Vision P6267