PC-Rundum-Erneuerung

Pommespanzer

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
23
Servus!

Ich habe vor, meinen PC zu erneuern und brauche mal euren Rat.

Der PC soll hauptsächlich zum Zocken sein, bisschen Word & Excel soll er natürlich auch hinkriegen.

Was habe ich bisher?

Mainboard: Abit PI35 Pro (775)
CPU: Intel(R) Core(TM)2 Quad Q9450 @ 2.66GHz, 2672 MHz
Graka: HIS IceQ Ati 6950 (erst dieses Jahr erstanden)
HDD: 2 x 500GB Samsung
Netzteil: BeQuiet 550W (genaure Bezeichnung krieg ich grad nicht hin)

Was soll getauscht werden?
(Habe mich hier hauptsächlich an der letzten Ausgabe der PCGH orientiert)

Mainboard: Habe an http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4167#sp gedacht, wobei ich Wlan, OnBoard Grafik nicht brauche

CPU: Core i7-3770k (1155 Sockel) - daher dann auch das Board oben

RAM: mir relativ egal, habe 4GB im Moment drin, will dann halt 8GB od. ggf. 16GB reinpacken

SSD: habe überlegt, noch eine kleine SSD (64-128GB) für Windows7 (Systemplatte) reinzupacken - falls das Sinn macht

Bis auf die o.a. Sachen soll also alles drin bleiben, inklusive der HDDs. Da ich aber grad von Hardware nicht so wirklich viel Ahnung hab, wollte ich mich mal erkundigen, ob das so insgesamt zusammen passt und sinnvoll ist. Bin also für Verbesserungsvorschläge offen.
Spielen werd ich wohl hauptsächlich MMOs und vielleicht mal den einen oder anderen Shooter. Besondere Ansprüche stelle ich da jetzt nicht. Hauptsache, die Grafik sieht vernünftig aus und das Spiel läuft flüssig.

Preislich werde ich mich wohl zwangsläufig mindestens im Rahmen zwischen 500 - 600 Euro bewegen müssen.

Zusatzfrage: besteht Hoffnung, dass mein alter CPU-Kühler noch auf den neuen passt? Ansonsten wären da auch noch mal so um die 50 € fällig.
 
Der Prozessor "ist nix" fürs gamen - ein i5-3450 bzw. i5-3570K (übertakten) reicht hier dicke.

Wozu dieses Mainboard wenn du kein onboard Wlan brauchst?

Ja, eine SSD macht sinn, wenn dir ein schnelleres Hochfahren und kürze Wartezeiten ~90€ Wert sind (für 128GB).
 
gut dass du gefragt hast, alles nicht so optimal
orientier dich hier https://www.computerbase.de/forum/t...g-pc-spiele-pc-selbst-zusammenstellen.215394/

i7 bringt beim Spielen keine Mehrleistung und oc ist auch recht sinnfrei fürs Gaming, deshalb
i5 3450
+ ein schönes http://geizhals.de/746893

ein 200€ Board ist nämlich echt mal komplett sinnlos

SSD Standardempfehlung wie immer Crucial M4 oder Samsung 830, sollte in nem aktuellen PC mit einigermaßen Budget nicht fehlen

16GB sind für nen SPiele PC ebenfalls sinnlos, das bringt keine Leistung, 4GB RAM reichen, aber bei den aktuellen Preisen sind 8GB zu rechtfertigen.
Ich würd an deiner Stelle aber die komplette CPU+Board+RAM Kombo verkaufen, die 775er Quads bekommt man noch weg.
Daher kaufste dir lieber gleich neue 8GB 1600er dazu, sowas hier http://geizhals.de/604286
 
Zuletzt bearbeitet:
Einen i7 brauchst du zum zocken nicht, der Aufpreis gegenüber einem i5 ist angesichts praktisch keiner Mehrleistung nicht gerechtfertigt.
Welchen CPU-Kühler hast du? Aber ich gehe davon aus das der passt, das Montagesystem (die Lochweite) hat sich nicht geändert.
Soll übertaktet werden?
- Fall nein: H77-Board und einen i5-3450
- Fall ja: Z77-Board und einen i5-3570K
Das von dir angedachte GA-Z77X-UD5H ist viel zu hoch gegriffen, es gibt Prima Boards für rund 80 Euro

Bei RAM würde ich dank den aktuellen Preisen zu 8GB greifen. 16GB brauchst du absolut nicht.

Eine SSD macht definitiv Sinn (ich kann das sehr empfehlen) aber ich würde mindestens 128GB verbauen, sonst ist der Speicherplatz so schnell voll.

Dein Netzteil kannst du weiter nutzen.

Was ich machen würde:
- Neues Mainboard mitsamt i5-CPU (Kostenpunkt 250-300 Euro in Summe, jenachdem ob OC oder nicht)
- 8GB RAM (40 Euro)
- 128GB SSD (100 Euro)

damit bist du bei 400-500 Euro.

Deine Grafikkarte würde ich lassen wie die ist, die brauch nicht ersetzt werden (und das ist eh nicht mehr im Budget)
 
Wo reicht denn die Leistung nicht? Schon mal ans übertakten deines jetzigen Systems gedacht? Ich würde mit deinem jetzigen System den 1155er Sockel überspringen und auf die kommende Generation warten.
 
savuti schrieb:
Wo reicht denn die Leistung nicht? Schon mal ans übertakten deines jetzigen Systems gedacht? Ich würde mit deinem jetzigen System den 1155er Sockel überspringen und auf die kommende Generation warten.

naja also über 50% Leistunssteigerung ist ja doch nicht zu verachten https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/intel-sandy-bridge-test.1404/seite-46

ganz zu schweigen von den sonstigen Vorteilen wie Leistungsaufnahme, aktuellere Technologien usw
 
Schon mal vielen Dank für die flotten Antworten!

Ja, tatsächlich gut, dass ich noch mal nachgefragt habe: Die Geschichte mit dem Unterschied zum i7/i5 war mir tatsächlich nicht geläufig. Von daher werde ich mich dann was Board und CPU angeht nochmal umorientieren - hab ja schließlich auch kein Geld zuviel :-)

Was die Geschichte mit dem OC angeht, bin ich da absoluter Neuling. Ich weiß zwar grundsätzlich was das ungefähr ist und dass man damit mehr Leistung seines erhalten kann. Habe mich aber weder theoretisch noch praktisch damit mal auseinander gesetzt.

Den Vorschlag, den 1155er Sockel zu überspringen, will ich hier auch nicht ganz unbetrachtet lassen. Wenn es wirklich sinnvoll ist, grade jetzt im Moment keine neuen Komponenten zu kaufen, weil in naher Zukunft wesentliche "bessere Geschichten" auf den Markt kommen, würde ich auch in Erwägung ziehen, mit dem Kauf noch zu etwas warten. Es ist jetzt keine "Terminsache". Ich hab da halt im Moment grad nur Lust und Zeit zu. Frage ist halt, wie lange man warten sollte.

Welchen CPU-Kühler ich drauf hab, weiß ich leider im Moment nicht - versuche das aber bis morgen mal nachzuschauen. Bis dahin werde ich auch mal die verlinkten Artikel lesen.

Aber die Sache mit der SSD und den 8GB Ram sind dann schon mal verbucht.
 
RiseAgainstx schrieb:
über 50% Leistunssteigerung

Auf 3Ghz geht der ganz sicher. Gibt es dazu einen Benchmark?
Wenn das System eh nur zu Spielen genutzt wird, würde ich gnadenlos übertakten.

Wenn du eh gerade Zeit hast, dann beschäftige dich doch mit dem Thema Übertakten.
Schaden kann es nicht. Und so schlecht finde ich dein jetziges System überhaupt nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
@savuti: Er meinte 50% Mehrleistung durch einen core-i5

Ich denke nicht, dass sich der C2Q um 50% auf 4GHz übertakten lässt (zumindest nicht an Luft) und selbst wenn entspricht das nicht 50% Mehrleistung, das skaliert leider nicht perfekt.
 
Zurück
Oben