PC schaltet Monitor, Maus und Tastatur einfach ab

Elinnar

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
42
Hallo,
ich habe folgendes System:
Mainboard: Asus M5A78L/USB3
Prozessor: AMD Phenom II X6 1090t
Ram: Corsair XMS3 1333MHz 8GB (2x4GB)
Grafikkarte: XFX Radeon HD 6870 Dual Fan
Festplatten: 1x Samsung HD200HJ und 1x Western Digital Caviar WD5000AADS
Netzteil: OCZ ModXStream Pro 600W
Maus: Logitech MX400
Tastatur: Revoltec K102Touch
Monitor: Acer Al1916W
Windows 7 Professional 64bit

Folgendes Problem:
Seit ungefähr 10 Tagen schaltet der PC in unregelmäßigen Abständen den Monitor, die Maus und die Tastatur einfach ab.
Selbst läuft der PC weiter (die Lüfter drehen sich noch, die Lämpchen leuchten), allerdings reagiert er auf keinen Knopfdruck. Weder AN/AUS noch Reset.
Das einzige was dann hilft ist meine Steckerleiste aus zu machen, kurz zu warten und dann wieder an zu machen.

Was könnte denn das Problem sein?
Ich hab keine neue Hardware verbaut, entstaubt habe ich ihn schon. Auch das neueste Bios aufgespielt, so wie alle aktuellen Treiber.
 
Hast du overlcocked? Stimmen die Spannungen im Bios noch? Ansonsten Null-Methode anwenden.

https://www.computerbase.de/forum/t...ildschirm-bleibt-schwarz.336075/#post-3338225

Edit: Bei dir heißt das natürlich dein System in minimal-Konfiguration laufen zu lassen und beobachten, ob es diese Probleme immer noch gibt.
Netzteil, Ram und Mainboard sind bei sowas wohl die besten Kandidaten für einen Defekt. Einige Rezessionen auf Alternate sind ja auch nicht gerade viel versprechend was die Haltbarkeit des NTs angeht.
Temperaturen könntest du auch mal überprüfen, wobei der PC bei so etwas eigentlich eher Freezed oder stark ruckelt.
Ram mit Memtest überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, overclocked ist nichts.
War auch noch nie.
Einen Eintrag im Ereignisprotokol gibt es auch erst nach dem Neustart. Da steht dann aber nur "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde." Kernel Power 41.
Der ist aber so nichtssagend.

Außerdem hab ich noch ein paar andere Fehler, die aber eigentlich zeitlich nicht mit dem Hängen bleiben zusammenhängen.
Nämlich:
-Ereignisfilter mit Abfrage "SELECT * FROM __InstanceModificationEvent WITHIN 60 WHERE TargetInstance ISA "Win32_Processor" AND TargetInstance.LoadPercentage > 99" konnte im Namespace "//./root/CIMV2" nicht reaktiviert werden aufgrund des Fehlers 0x80041003. Ereignisse können nicht durch diesen Filter geschickt werden, bis dieses Problem gelöst ist.
WMI 10 (keine Ahnung was das ist)
-Dem Computer wurde (vom DHCP-Server) keine Adresse aus dem Netzwerk für die Netzwerkkarte mit der Netzwerkadresse 0x080027004C37 zugewiesen. Fehler: 0x79. Der Computer versucht, weiterhin selbständig eine Adresse vom Netzwerkadressserver (DHCP-Server) abzurufen.
DHCP-Client 1001

Naja, aber das Problem kam ja ohne eine Änderung des PCs. Also zumindest keine auf der hardware-Seite.


Nachtrag:
Temperaturen kann ich ausschließen:
Idle (laut SIW):
-CPU: 22°C
-Graka: 39°C
-MB: 32°C
-Festplatten: 24°C bzw 26°C

Nach mehreren Stunden BF3 bzw Witcher 2:
-CPU: 37°C
-Graka: 64°C
-MB: 45°C
-Festplatten: 43°C bzw 45°C

Hab als CPU Kühler nen Grand Kama Cross, dann vorne einen 80mm Enermax TB Silence.
Hinten einen 120mm Enermax TB Silence und dann auf der Seite einen 250mm Lüfter.

Edit 2:
Habe den Test jetzt gemacht. Kam folgendes raus:
CPU+Kühler: lang, kurz, kurz
+Ram: lang, kurz, kurz, kurz, Pause, kurz
+Graka: kurz, Pause, kurz -> Bild ich bin mir nicht ganz sicher. Vllt war es auch lang Pause lang -> Bild
Ist wohl ein AMI Bios.
Was heißt das jetzt? Kann man jetzt schon auf einen Defekt schließen? Wenn ja in welchem Gerät?

Edit 3:
Memtest hab ich jetzt in 5 Instanzen mit je 1475MB bis zu einer Abdeckung von 100,3% durchlaufen lassen. Jeweils ohne Fehler.

Was mir noch einfällt:
Die Probleme traten erst auf, nachdem ich mit dem Gadget Margu Notebookinfo ein paar mal zwischen Ausbalancierter Energiemodus und Höchstleistung gewechselt habe. (Höchstleistung, da man unter der Einstellung besser Witcher 2 spielen können soll).
Habe heute mal auf Höchstleistung gestellt und seither läuft er auch. Ich berichte falls es noch Änderungen gibt.

Oder deutet etwas anderes schon auf einen Defekt hin? 2 Komilitonen meinten das hört sich nach dem Netzteil an. Dieses besitze ich jetzt knappe 13Monate. Hätte also noch Garantie und Gewährleistung darauf.

Edit 4:
Mein PC läuft heute seit 5h und bisher ist das Problem nicht aufgetreten. Auch nicht während der letzten 2,5h BF3. Wie gesagt, habe ich mal auf Höchstleistung gestellt um zu schauen ob da vllt irgendwo das Problem liegt.

Im Moment ist das ganze eher ein Monolog.
Schon 250Hits und erst eine Antwort.
Hat sonst niemand was beizutragen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja was soll man dazu sagen. So wie es aussieht ist es entweder das MB oder das NT, eventuell spinnt auch irgend ne software rum, wobei letzteres am wenigsten wahrscheinlich ist.
Und da laut Alternate Kunden ne recht hohe Wahrscheinlichkeit besteht, dass das NT sich frühzeitig verabschiedet, hat wohl dieses am ehesten eine Macke. Das muss man halt jetzt ausprobieren, indem man ein anderes NT verbaut.
 
So, grad war das Problem schon wieder. Beim BF3 spielen.
Ich werde dann wohl morgen das Netzteil ausbauen und zum Händler bringen, wo ich es gekauft habe.
Da ich das Mainboard bei einem anderen gekauft habe werde ich dieses vllt auch noch umtauschen. Aber erstmal abwarten.
 
Also das Netzteil ist getauscht.
Das Problem allerdings immer noch da.
Was kann es denn jetzt noch sein?
Eher das Mainboard oder die Grafikkarte?
Oder vllt ein SoftwareProblem?
 
ich hab das Selbe Problem :( das passiert nur wenn ich im spiel bin ... bitte um ANTWORT brauch was damit es wieder läuft
 
Zurück
Oben