perledessuedens
Newbie
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 5
Hi!
vorab: Ich habe auch schon auf PC-Games-Hardware gefragt, habe das Problem aber noch nicht lösen können. -> http://extreme.pcgameshardware.de/k...onst-geht-nichts-mehr-auch-keine-luefter.html
Mein Computer ist auf einmal ausgegangen. Das seltsame war, dass die Power-LED noch an war.
Wenn ich ihn jetzt starte, leuchtet die LED und der Prozessor- und der Gehäuselüfter bewegen sich kurz, aber nur 1 cm oder so, wie wenn man sie anschubst.
Ich habe die RAM-Riegel getauscht, die Kabel am Mainboard kontrolliert und das Mainboard auf defekte Teile untersucht, was bei meinem nicht fachmännischen Blick negativ ausfiel. Es riecht auch nicht verbrannt oder so. Danach habe ich alle Teile bis auf Prozessor, -lüfter und RAM, wobei ich die Grafikkarte nur vom Neztteil entfernt habe -> Alle Lüfter springen an und mir wird angezeigt, dass ich ich doch bitte die PCI-E Anschlüsse der Grafikkarte anschließen soll. Also habe ich die Kabel wieder angeschlossen, was allerdings wieder zum Stillstand geführt hat.
Ist dann der Anschluss für die PCI-E an der Grafikkarte kaputt? Aber wieso funktioniert dann garnichts mehr??? Oder liegt es am Anschluss am Netzteil?
Temperaturprobleme sind auch nie aufgetreten, habe ich immer mal wieder kontrolliert. Den PC habe ich vor ca. 4,5 Jahren zusammengebaut und hatte bisher keine Probleme. Die Spiele liefen auch alle noch super flüssig.
Specs:
Ich hoffe ihr könnte mir helfen [IMG]http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/smiley.gif[/IMG]
Grüße!
Die Perle ausm Süden
vorab: Ich habe auch schon auf PC-Games-Hardware gefragt, habe das Problem aber noch nicht lösen können. -> http://extreme.pcgameshardware.de/k...onst-geht-nichts-mehr-auch-keine-luefter.html
Mein Computer ist auf einmal ausgegangen. Das seltsame war, dass die Power-LED noch an war.
Wenn ich ihn jetzt starte, leuchtet die LED und der Prozessor- und der Gehäuselüfter bewegen sich kurz, aber nur 1 cm oder so, wie wenn man sie anschubst.
Ich habe die RAM-Riegel getauscht, die Kabel am Mainboard kontrolliert und das Mainboard auf defekte Teile untersucht, was bei meinem nicht fachmännischen Blick negativ ausfiel. Es riecht auch nicht verbrannt oder so. Danach habe ich alle Teile bis auf Prozessor, -lüfter und RAM, wobei ich die Grafikkarte nur vom Neztteil entfernt habe -> Alle Lüfter springen an und mir wird angezeigt, dass ich ich doch bitte die PCI-E Anschlüsse der Grafikkarte anschließen soll. Also habe ich die Kabel wieder angeschlossen, was allerdings wieder zum Stillstand geführt hat.
Ist dann der Anschluss für die PCI-E an der Grafikkarte kaputt? Aber wieso funktioniert dann garnichts mehr??? Oder liegt es am Anschluss am Netzteil?
Temperaturprobleme sind auch nie aufgetreten, habe ich immer mal wieder kontrolliert. Den PC habe ich vor ca. 4,5 Jahren zusammengebaut und hatte bisher keine Probleme. Die Spiele liefen auch alle noch super flüssig.
Specs:
- Intel Xeon E3-1231v3 4x 3.40GHz
- Gigabyte GA-H97-HD3 Intel H97 So.1150 Dual Channel DDR3 ATX
- 3GB MSI GeForce GTX 780
- 630 Watt be quiet! Pure Power L8 CM Modular 80+ Bronze
- 8GB (2x 4096MB) Crucial Ballistix Sport DDR3-1600
- Thermalright HR-02 Macho PCGH-Edition
Ich hoffe ihr könnte mir helfen [IMG]http://extreme.pcgameshardware.de/images/smilies/smiley.gif[/IMG]
Grüße!
Die Perle ausm Süden