Hallo alle,
habe folgendes System am Start :
Asus Board P5N-D
Intel Core 2 Duo E8400 Prozessor mit 3 Ghz
Netzteil von OCZ mit 600 Watt
Grafikarte von Gainward GTS 250 1024 MB DDR3
zwei 1 GB Kingston Hyperx DDR2 Speicher
250 GB Maxtor SATA Platte + 1 TB Samsung SATA Platte
sowie einen LG DVD Brenner (anderen LG Brenner auch mal testweise
eingebaut, Ergebnis wie unten).
Spiele (Modern Warfare 2 etc) laufen ganz
normal, lediglich beim CD/DVD brennen ergibt
sich folgendes Problem :
Kurz nach Start des Brennvorgangs schaltet
sich der PC komplett ab (kein BlueScreen o.ä.).
Everest zeigt dabei an, dass der Sensor (AUX)
von ca 60 auf 125+ °C klettert und das innerhalb
von 20-30 Sekunden.
Habe nichts Näheres zu dem Sensor finden können
und nun ist daher meine Frage :
Ist das Netzteil bei Beanspruchung durch die
Brennfunktion zu schwach
oder
braucht es einen neuen/größeren Kühler
für die CPU ?
Für Tips & Anregungen wäre ich dankbar
Grüße,
habe folgendes System am Start :
Asus Board P5N-D
Intel Core 2 Duo E8400 Prozessor mit 3 Ghz
Netzteil von OCZ mit 600 Watt
Grafikarte von Gainward GTS 250 1024 MB DDR3
zwei 1 GB Kingston Hyperx DDR2 Speicher
250 GB Maxtor SATA Platte + 1 TB Samsung SATA Platte
sowie einen LG DVD Brenner (anderen LG Brenner auch mal testweise
eingebaut, Ergebnis wie unten).
Spiele (Modern Warfare 2 etc) laufen ganz
normal, lediglich beim CD/DVD brennen ergibt
sich folgendes Problem :
Kurz nach Start des Brennvorgangs schaltet
sich der PC komplett ab (kein BlueScreen o.ä.).
Everest zeigt dabei an, dass der Sensor (AUX)
von ca 60 auf 125+ °C klettert und das innerhalb
von 20-30 Sekunden.
Habe nichts Näheres zu dem Sensor finden können
und nun ist daher meine Frage :
Ist das Netzteil bei Beanspruchung durch die
Brennfunktion zu schwach
oder
braucht es einen neuen/größeren Kühler
für die CPU ?
Für Tips & Anregungen wäre ich dankbar
Grüße,