Luzifer_bln
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2009
- Beiträge
- 10
Hallo, ich hoffe, ich bin im richtigen Forum mit meinem Problem.
Bin von einem MSI 760GA-P43(FX) auf ein ASUS M5A97 EVO 2.0 umgestiegen. Beim MSI wurde der PC im Ruhezustand selbstständig komplett ausgeschaltet (vom Strom genommen). Anschließend hab ich den Rechner per Funksteckdose vollständig vom Netz genommen. Hab ich ihn dann wieder per besagter Funksteckdose eingeschaltet, fuhr er sofort ganz normal hoch (im BIOS so eingestellt).
Bei dem ASUS hingegen wird der Rechner im Ruhezustand zwar auch komplett runtergefahren, alles ist aus, auch die Lüfter, aber er schaltet sich nicht vollständig aus. Die Kontroll-LED an meinem USB-Kartenleser bleibt an, und wenn ich die Maus bewege oder eine Taste auf dem Keyboard drücke, fährt er sofort wieder hoch. Das bedeutet: Wenn ich vergesse, ihn über die Steckdose vom Netz zu nehmen und jemand bewegt unabsichtlich die Maus oder kommt auf eine Taste, geht er wieder an. Das war bzw. ist beim MSI nicht der Fall (ist jetzt in einem anderen Rechner drin). Da muss ich dann schon den Powerbutton drücken, wenn ich den Strom nicht ausgeschaltet hatte.
Hat jemand einen Plan, wie ich das abstellen beim ASUS kann?
MfG der Teufel
Bin von einem MSI 760GA-P43(FX) auf ein ASUS M5A97 EVO 2.0 umgestiegen. Beim MSI wurde der PC im Ruhezustand selbstständig komplett ausgeschaltet (vom Strom genommen). Anschließend hab ich den Rechner per Funksteckdose vollständig vom Netz genommen. Hab ich ihn dann wieder per besagter Funksteckdose eingeschaltet, fuhr er sofort ganz normal hoch (im BIOS so eingestellt).
Bei dem ASUS hingegen wird der Rechner im Ruhezustand zwar auch komplett runtergefahren, alles ist aus, auch die Lüfter, aber er schaltet sich nicht vollständig aus. Die Kontroll-LED an meinem USB-Kartenleser bleibt an, und wenn ich die Maus bewege oder eine Taste auf dem Keyboard drücke, fährt er sofort wieder hoch. Das bedeutet: Wenn ich vergesse, ihn über die Steckdose vom Netz zu nehmen und jemand bewegt unabsichtlich die Maus oder kommt auf eine Taste, geht er wieder an. Das war bzw. ist beim MSI nicht der Fall (ist jetzt in einem anderen Rechner drin). Da muss ich dann schon den Powerbutton drücken, wenn ich den Strom nicht ausgeschaltet hatte.
Hat jemand einen Plan, wie ich das abstellen beim ASUS kann?
MfG der Teufel