PC schaltet sich selbstständig aus "Energie Sparen" ein

Mäxl2001

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2010
Beiträge
40
Hallo,

ich habe seit einiger Zeit folgendes Problem mit meinen PC. Er schaltet sich selbstständig aus "Energie Sparen" wieder ein. Nur manchmal, dann aber gleich mehrmals.

Das ist der Rechner
Zusätzlich wird noch Logitech G703 und G915

Vielen Dank

Grüße
Mäxl
 
eventuell Erschütterungen durch Schritte vorm Pc Tisch,. die die Maus minimalst bewegen? oder ne Katze im Haus, die es auf die Maus abgesehen hat? (höhö)

Gerätemanager > Maus >
1628003436190.png


Du musst dann aber selbstverständlich ne Taste drücken auf der Tastatur, um ihn selbst wieder aufzuwecken... nicht das du dann vom Handy aus schreibst, das die Mausbewegung nicht mehr den PC aufweckt ;)

Kann aber genauso an der Tastatur liegen, dann genau anders herum, Tastatur die Option deaktivieren, die Maus anlassen.

/e: das kannste auch bei der Netzwerkkarte einstellen bzw ausstellen, nennt sich Wake on Lan / WOL Link / Magic Packet etc, hat bei dem einen oder anderen schon das Problem beseitigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liegen evtl. Updates an? Bei mir macht das Windows sehr gerne, wenn Updates da sind und installiert werden wollen...
 
Trinoo schrieb:
/e: das kannste auch bei der Netzwerkkarte einstellen bzw ausstellen, nennt sich Wake on Lan / WOL Link / Magic Packet etc, hat bei dem einen oder anderen schon das Problem beseitigt.
Tippe auch auf WOL.
 
Danke für eure Antworten. WOL ist bereits deaktiviert.
Maus habe ich auch bereits den Hacken im Gerätemanager entfernt. Jedoch ohne Erfolg - auch per Maus kann ich den PC wecken.

Ich schaue mir nun an - das mit angezeigt wird, was den PC weckt mit dem Link.

Katze gibt es keine 😉

Es passiert immer so nach ~30 Sekunden, auch wenn sich niemand bewegt. Daher schließe ich Bodenvibrationen eher aus.
 
Ich kann dir leider auch nicht weiterhelfen.
Mein PC macht das Gleiche.
Egal was ich einstelle oder ändere, er weckt immer nach ca 30 sek. von alleine auf und ich bekomme es nicht weg.
Selbst nach Austausch einiger Hardware.

Es bleibt mir ein unlösbares Rätsel.
 
Konnte bisher noch nichts finden. Auch USB-Geräte ausstecken hilft nicht.
Es ist halt so, das Problem tritt nicht immer auf, sondern nur manchmal.
 
Zurück
Oben