Pc scrollt selbstständig durch Menüs (Windows10)

Aniuo1989

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2016
Beiträge
56
Hallo zusammen,

ich habe seit 3 Tagen das Problem das wenn ich z.B Exel aufrufe der Computer immer weiter nach rechts scrollt und ich keine Möglichkeit habe dies zu beenden außer das Programm zu schließen.

Das Problem tritt auch auf wenn ich bei Windows Start in die Programmübersicht gehe, dann fängt der Computer von alleine an bis ganz nach unten zu scrollen.

Ich arbeite an einem Desktop Pc. Ich dachte erst das die Maus oder Tastatur spinnt, aber Pustekuchen. Hatte beides abgeklemmt und der Computer scrollt fleißig weiter wie von Geisterhand.

Habt ihr eine Ahnung was das sein könnte?

Gruß
Ergänzung ()

Ok gerade ist mir noch was aufgefallen. Wenn ich z.B Google Docs öffne und die Maus nicht bewege bleibt die Tabelle wie sie ist, sobald die Maus bewegt wird,geht das wilde gescrolle los
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhänge

  • lol.jpg
    lol.jpg
    153,3 KB · Aufrufe: 340
Zuletzt bearbeitet:
Aniuo1989 schrieb:
Habe eine Ergonomische Maus von CSL.
oh gott noch mehr elektroschrott von CSL. ich behaupte mal es liegt an der maus, bzw am funk system, das das teil spinnt, kauf dir am besten so eine ergo markenmaus, die funktionieren in der regel deutlich besser.
 
Hi

Schließe mal eine ganz Normale Kabel Maus an, starte aber dannach auch zusätzlich Windows neu.

Wo Drüber wird die CSL Funkmaus angeschlossen?

Probiere auch mal, an USB 2 und auch 3.0

Mfg.
 
Bin auf Arbeit. Werde ich heute Abend mal ausprobieren. Aber kann es trotzdem die Maus sein, obwohl die ausgeschaltet war?
 
Nicht nur Maus ausschalten, sondern mal den Funkempfänger am
Computer im Betrieb entfernen und wieder einstecken.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4 und Aniuo1989
Vielen Dank euch ,

manchmal ist es so einfach. Habe wie hybridlite es gesagt hat gemacht. Maus ausgeschaltet und Empfänger entfernt. Jetzt wieder angeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Vielen vielen Dank.
 
hybridlite schrieb:
Nicht nur Maus ausschalten, sondern mal den Funkempfänger am
Computer im Betrieb entfernen und wieder einstecken.
Guten Abend,
das war meine Rettung! Vielen Dank, auch wenn das Thema schon älter ist - ich habe es durch verzweifelte Google-Recherche gefunden. Ausprobiert, nachdem ich fast den halben Tag an diesem selbstständigen Scrollen fast verzweifelt bin 😀

Und dann war es doch so einfach! 😃

Vielen lieben Dank für diesen Tipp an Hybridlite und vielen Dank an Aniuo für das Thema und dafür, dass er so gute Vorarbeit für mich und mein heutiges Problem geleistet hat 😘😘

Dieses Forum werd ich dann gleich mal zu meinen Favoriten zählen, sollte ich mal wieder ein 'unlösbares' Compi-Problem haben...

Einen schönen Abend noch
und viele Grüße

Rena
 
was wiedermal beweist, wie gut "turn it off an turn it on again" als standarderstreaktion ist.
resetten, was zu resetten geht. danach kommt recherche, falls dann noch nötig.
 
Ja, aber wenn man gar keine Ahnung vom Compi-Gedöns hat, muss man bzw. frau erstmal recherchieren, um überhaupt auf die Idee gebracht zu werden... 😉

Beim nächsten Mal werde ich natürlich zunächst einmal resetten was das Zeug hält, bevor ich auch nur einen müden Gedanken ans recherchieren verschwende... :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: whats4
Auch wenn der Beitrag hier schon sehr alt ist ... auch ich hatte mit einem Mal das beschriebene Problem. Meine erste Vermutung war auch Tastatur oder Maus. Ich nutze eine ergonomische Funkmaus und parallel ist auch eine USB-Maus angeschlossen. Da der Fehler bei Nutzung beider Mäuse auftrat dachte ich es liegt nicht an diesen. Der Tip mit dem abstöpseln des Funkempfängers war die Rettung. Mit der USB-Maus keine Probleme. Ich dachte schon, ich muss Win neu aufsetzen. Vielen lieben Dank.
 
Zurück
Oben