PC sendet keine Signale

Simøn

Newbie
Registriert
Sep. 2018
Beiträge
4
Ich habe mir einen neuen Prozessor gekauft, da der alte anscheinend einen Fehler hatte (PC startete sich andauernd neu, habe ihn probeweise gegen den Prozessor eines Freundes ausgetauscht und alles lief reibungslos). Habe nun die neue CPU verbaut und der PC startet anfangs ganz normal, also Lichter am Motherboard leuchten, Lüfter laufen auch. Jedoch bekomme ich absolut kein Signal, weder am Monitor noch an der Maus oder der Tastatur. Zudem schalten sich die Lüfter der GraKa wieder aus, die am Gehäuse und am Prozessor laufen weiter.
Ich habe mehrmals alles überprüft, alle Kabel müssten richtig stecken, RAM-Riegel stecken auf den Slots 2&4. Auch sämtliche Tipps die ich in anderen Threads und Foren gefunden habe haben nicht geholfen. Das die GraKa oder das MB kaputt ist glaube ich nicht, da beides ja vor 2 Tagen noch reibungslos funktioniert hat. Könnte es sein, dass ich doch ein Kabel vergessen oder falsch gesteckt habe?

Verbaut sind:
MB: MSI H170A Gaming Pro
GraKa: Asus GTX970
CPU: Intel i5 7500
RAM: Kingston HyperXFury (2x8 GB)
Netzteil: Thermaltake Berlin 630W
Festplatte: Samsung 750 Evo (250 GB SSD)
 
Passendes Bios auf dem Mainboard welches die CPU unterstützt? Welche CPU war vorher verbaut und defekt?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MacMoff
cartridge_case schrieb:
Klar, aber wieso hast du überhaupt Kabel gezogen?
Wir haben zuerst das Motherboard gewechselt, da ein befreundeter IT-Techniker sagte, die Fehlercodes deuteten auf ein Problem mit dem Motherboard hin. Nachdem das nichts nütze, haben wir wieder meines verwendet, hatten aber etwas Zeitdruck und darum das MB nicht fest verbaut. Das habe ich gemacht nachdem ich nach Hause kam, daher hab ich die Kabel gezogen.
Ergänzung ()

motorazrv3 schrieb:
Passendes Bios auf dem Mainboard welches die CPU unterstützt? Welche CPU war vorher verbaut und defekt?
Vorher war ein i5 6600 verbaut. Bios müsste in Ordnung sein
 
Kann nur über Handy browsen und finde die unterstützte CPU Liste nicht. Laut Info auf der MSI Page werden nur CPUs der 6 Generation unterstützt. Deine gekaufte ist 7 Generation. Bei meinem Z170 wird die 7 Generation auch erst mit passendem BIOS unterstützt.
 
Nimm nochmal die alte CPU oder die deines Freundes und teste erstmal ob überhaupt was geht.
Wenn ja, dann setzt das Bios auf Werkseinstellung, flash Bios Version 2C (die neuste, ab 2A wird deine CPU unterstützt) und dann nochmal das obligatorische "Bios auf Werkseinstellung setzten".

Dann erst die CPU tauschen.
 
Whatafall schrieb:
sockel pins verbogen beim einbau ?
Verdammt, sieht wohl so aus...
15360575924467091392426574673197.jpg
 
Tja, unsachgemässer Einbau. Aber ein ähnliches Mainboard ist sicher lieferbar. Oder das vom Kollegen?
 
SGCGoliath schrieb:
Tja, unsachgemässer Einbau. Aber ein ähnliches Mainboard ist sicher lieferbar. Oder das vom Kollegen?
Werde ein neues kaufen müssen. Ist mir bis jetzt noch nie passiert, man sollte wohl einfach nicht frühmorgens nach dem aufstehen am PC herumarbeiten :(
 
jepp, das sieht nicht gut aus ! musst schauen ob du die vielleicht wieder gerade bekommst.
 
Mit Lupe und spitzer Pinzette hab ich sowas schon vielfach wieder hinbekommen.
Kaputt ist´s eh schon, also warum nicht versuchen...
 
Zurück
Oben