PC Setup 2016 - eventuelle Verbesserungsvorschläge oder Sparmöglichkeiten?

Cybershark

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2015
Beiträge
34
Guten Tag,

ich habe mir überlegt, ein neues Setup inkls. G-Sync Monitor zusammenzustellen.
Gibt es etwaige Verbesserungsvorschläge bzw. Dinge, an denen ich ohne Bedenken sparen kann?

Ich bin über jede Hilfe dankbar.

Gruß
 
CPU passt nicht aufs MB, NT ist viel zu groß, graka keine empfehlung mehr.

ansonsten gibts den kram bei anderen anbietern günstiger.
 
CPU i7 6700K (soll eigentlich übertaktet werden? wenn ja: schnelleren RAM nehmen), NT z.b. ein Straight Power 10 mit 500W oder maximal 600W, graka wenns unbedingt gsync sein soll ne 980(ti), sonst ne R9 390. oder ist dir das problem der GTX970 bekannt und bist der meinung dass sie für deine zwecke ausreicht? dann spräche auch nichts gegen die, wenngleich ich die MSI Gaming 4G der Strix vorziehen würde.

mit der kiste soll wohl hauptsächlich gezockt werden?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Übertakten wäre mir ein Anliegen, aber nicht besonders viel.
Ja, dass die 970 nur 3.5GB tatsächlichen GDDR5 RAM bringt, ist mir bekannt.
Reicht die etwa nicht, für G-Sync 1080p? Bei 4K würde ich es ja verstehen, eine 980 (Ti) zu kaufen...
Aktuelle Games wie Far Cry Primal, Star Wars Battlefront, Fallout etc. würde ich schon gerne damit spielen.
 
musst dir halt darüber im klaren sein dass du mit der GTX970 (deutlich) früher als mit anderen karten der leistungsklasse die texturen runterdrehen musst. wie viele fps die in den von dir genannten games schafft kannst du selber nachschauen, gibt hier auf CB auch diverse benchmarks von aktuellen games.

@ YforU: was bringt denn ne M.2-SSD im alltag? für das geld kriegt man schon fast ne doppelt so große SATA-SSD. außerdem ist die SM951 ein OEM-produkt, wenn also schon M.2 dann die 950 PRO, wobei die dann nochmal deutlich teurer ist.
 
Wenn es dir nur ums zocken geht reicht dir ja auch ein i5 6600k oder vlt sogar ein 4690k?
 
Deathangel008 schrieb:
@ YforU: was bringt denn ne M.2-SSD im alltag? für das geld kriegt man schon fast ne doppelt so große SATA-SSD. außerdem ist die SM951 ein OEM-produkt, wenn also schon M.2 dann die 950 PRO, wobei die dann nochmal deutlich teurer ist.

Kürzere Ladezeiten, schnelleres entpacken, kopieren, patchen etc. Ausgehend von einer kleinen SATA Evo 850 ist die Differenz zu einer PCIe x4 NVMe SSD schon ziemlich groß (Richtung Faktor 3).

Die SM951 ist die OEM Variante der 950 PRO. Da aktuell erheblich günstiger spricht kaum etwas dagegen solange bei einem großen Händler gekauft wird.

Wäre das ein Low Budget System würde ich auch klar sagen eine günstige EVO und fertig.
 
Zuletzt bearbeitet:
YforU schrieb:
Kürzere Ladezeiten, schnelleres entpacken, kopieren, patchen etc. Ausgehend von einer kleinen Evo 850 SATA mit 250GB ist die Differenz zu einer PCIe x4 NVMe SSD schon ziemlich groß (Richtung Faktor 3).

Du glaubst doch bitte aber nicht ernsthaft, dass Spiele dann 3fach so schnell laden XD Die Ladezeiten von Spielen werden durch normale SATA SSDs schon zu 100% optimiert. Der Rest ist single-Core CPU Leistung und softwareoverhead. Ansonsten würden die Spiele ja auch bei HDD vs SATA SSD 5fach so schnell laden. Ich kenne kein Spiel das ein derartiges Verhalten zeigt.
 
Das sich eine Differenz bei Datenträgern auf den Durchsatz bezieht sollte eigentlich klar sein. Die genannten 100% sind im übrigen Unsinn.
 
Und du bist dir mit dem Gehäuse wirklich sicher?
Das ist ein durchaus cooles Showcase aber gerade wenn es nicht an der Wand hängt wird es im Staub nur so untergehen ^^

Wenn es dir nur allgemein um Style geht geh doch mal auf Caseking.de (wenigstens zum betrachten)
Da gibt es auch viel "showcase" zeug wie von der marke In Win!
________

Bei OC und Budget nimmt grad Ram mit der möglichkeit den auf hohe Werte zu drücken.

________

Ich hoffe an die Soundkarte kommen hochwertige Kopfhörer sonst würde ich es nicht verstehen ^^
 
Ein 400W BQ für eine 390 und einen 6600k würde ich mich aber auch nicht trauen zu empfehlen :D
Mit OC & Zukunfssicherheit & vielen bunten HDDs 650W inkl. Puffer, mindestens jedoch 550W ;)

mfg,
Max
 
Übertakten traue ich ihm nicht zu, also sollte das gut reichen, im normalfall ja, 500w+ :)
 
Sorry dass ich kurz ausrasten muss, aber die Config die du dir zusammengebastelt hast ist Müll.

Du kaufst eine K-CPU mit einem H-Mainboard.
Du kaufst eine GTX 970. (mehr will ich dazu nicht sagen).
Du sparst wie jeder an dem NT -> wenns mal bock hat zerstört es dir einfach teure Komponenten.
Du kaufst zu wenig Speicher.
Du kaufst ein zu teures Gehäuse.
Du kaufst eine teure WaKü, die NULL Sinn macht wenn du nicht mal übertakten kannst -> H-Mainboard.

Over and out.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine 970 mehr kaufen!!!!!!
Die 970 stoßt heute schon an ihre Grenzen mit ihren 3,5 GB VRAM. Sobald mehr genutzt wird, ruckelt es und du kannst nicht mehr spielen.

/////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////////

Alternative Systeme: (dein System wurde schon auseinander gepflückt ;))

ausreichend für Gaming mindestens nächste 3,5 Jahre:
6600 220 Euro
Asus B150 Pro Gaming mit Cashback 80 Euro
EKL Ben Nevis 22 Euro
16 GB HyperX Fury 2133 65 Euro



mit OC: (ca. 20 Prozent bzw. bis zu alltagstauglichen 1 GHZ mehr)
6600K 240 Euro
Asus Z170 Pro Gaming mit Cashback 120 Euro
Thermalright True Spirit 140 44 Euro
16 GB Corsair Vengeance LPX 3000 90 Euro



mit HT: (HT wird immer wichtiger, siehe The Division)
6700 320 Euro
rest siehe ausreichend für Gaming
beim 6700 lohnt sich die Mehrleistung durch OC für den Aufpreis nicht



Broadwell:
(Mehrleistung ca. 20% gegenüber allen System außer OC, dort nur max. 4 Prozent,L4 Cache, mit OC, siehe Anhangtext)
i5 5675C
True Spirit 140
Asus Z97 Gamer mit Cashback
16 GB RAM Crucial Ballistix Sport 1600 (DDR3)


Anschließend an alle Systeme:
HIS 390 8G knapp 320 Euro
EVGA Supernova 550 Watt aktuell 80 Euro, 7 Jahre Garantie
Gehäuse geht in Ordnung
Samsung SSD geht in Ordnung

Ich hasse solche langen Texte....Egal wie, sie sind immer unübersichtlich :D
Erklärungen warum ich die einzelnen teile genommen habe lasse ich raus, da ein viel zu langer Text ensteht.
du musst dich dann leider in die Materie einlesen. Paar Sachen sind schon erklärt und hier folgend noch welche:
Ben Nevis, weil leiser und bessere Kühlung gegenüber Boxed
True Spirit, weil OC CPUs mehr Abwärme produzieren
3000 RAM, weil mehr Leistung, wird nur von Z170 unterstützt
Wasserkühlung kannst du nehmen, aber überflüssig. Da kenne ich mich nicht aus.
Wärmeleitpaste wird vom CPU-Kühler mitgeliefert.
bei Skylake hast du gegenüber Broadwell noch einige "unwichtige" Sachen dabei, USB 3.1 M2 SSD DDR4 etc.
mein 800. beitrag :)
Wenn Nvidia, dann ist nur die KFA2 Mini 960 und die Palit 980Ti Superstream empfehlenswert. Wobei die 980Ti ein viel zu schlechtes P/l Verhältnis hat. Gegenüber der 390 kostet sie doppelt so viel aber bietet nur ein Drittel mehr Leistung anstatt für den doppelten Preis 100 % mehr.......Zusätzlich ist die 380 und 380X für den gleichen Preis schneller. (gegenüber 960)

Keine M2 SSD! brauchst du nicht, braucht man nur wenn man die Mehrleistung wirklich braucht wie im Videobearbeitungsbereich, ansonsten zahlst einfach zu viel für die Mehrleistung, außerdem musst die gekühlt werden(oder?)

Anforderungen? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben