Pc spielt tot nach 280x einbau

Ra1d3r

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2005
Beiträge
66
Tag Leute,

Heute ist endlich nach langem warten meine His 280x angekommen und dementsprechend enttäuscht war ich, dass nach dem etwas friemleigen einbau( hat grade so in mein Case gepasst) mein pc absolut tot ist.
Kein lüfter dreht an oder lichtlein leuchtet wenn ich auf den power knopf drücke. Ich hab gleich meine 6870 wieder eingebaut um zu schauen ob ich jetzt mein system zerstört hab aber mit ihr funktioniert wieder alles einwandfrei.
Genug power sollte mein Antec turepower 550 ja haben. Ich hab auch mal alles auser ssd abgestöpselt, aber es tut sich immernoch nichts. Jetzt weiss ich halt nicht ob die karte defekt ist oder der 8pin adapter, da die 2 die einzige veränderung zum alten system darstellen. Hat einer von euch irgend ne idee wie ich die grafikkarte testen kann, oder soll ich sie einfach zurück schicken?

Gruß

Mein system:
i5 2500k
asrock z68 pro3
2 hdds 1 ssd
antec truepower 550
hd 6870 / 280x
 
Dann ist es wohl das Netzteil. Hatte ich damals auch beim Wechsel der GPU, mit neuem NT gings dann ohne Probleme
 
Funktioniert das System wenn du die alte Graka wieder einbaust?
 
Einfachste Möglichkeit ist, sie in enen anderen PC einzubauen. Dann ist man sicher - wenn man keinen anderen PC hat wirds schwierig und es bleibt eigentlich nur zurückschicken.
 
Am besten bei nem Freund testen, und wenns nicht funkt 14 Tage Recht in Anspruch nehmen ;-)
Vl beim nächsten Mal keine HIS.
 
Also hab dasselbe Netzteil und daran auch einen 8Pin Adapter + eine 7970 Ghz Matrix Asus laufen. Ohne Probleme
 
Teste beim Kumpel - mit anderem Netzteil.
 
kann sein aber vielleicht braucht sie zu beginn zu viel saft. drum kein start. Interessant ist ja dass sein System mit der alten GPU ohne Probleme läuft. Also entweder Karte defekt oder NT zu schwach.

Teste wenn möglich bei einem Kollegen ansonsten zurück und neue ordern, wenns dann immer noch nicht geht ist es dein NT
 
@mokai
hm aber dass kann ich mir eigentlich nicht vorstellen? Genug saft müsste es ich ja haben. Mein antec hat auch extra modulare anschlüsse für 12v3 pci-e und 12v4 habs auch über die getestet und es kam immernoch nichts. werd wohl mal bei nem bekannten nachfragen ob ich die karte bei ihm mal testen kann

@Crimvel
Ja mit der alten karte läuft der pc

@ shorty hat die asus 2 mal 8pin oder 6 und 8 pin ?

@ alle Viele dank für die schnellen Antworten!
 
Kommt mir irgendwie bekannt vor:

https://www.computerbase.de/forum/t...ach-grafikkarteneinbau-nicht-starten.1272707/

Auch bei dir scheint das Netzteil nicht zu halten, was es verspricht. :(

Ich habe in meinem Hauptrechner eine ganz ähnliche Konfiguration wie du:

Core i5 2500k
Asrock z68 pro3
1 x Intel SSD 80 GB, 1 x WD Green 2 TB
erst eine Sapphire HD 6850, nun eine Sapphire R9 280X
Cougar Power 400W

Und die Kiste läuft.

Aufgrund meiner HTPC-Erfahrung vermute ich bei dir das Netzteil, das entweder von vornherein unterdimensioniert ist oder aber aufgrund von Alterung nicht mehr die benötigte Leistung liefert.


MfG 655321
 
ok danke für deinen Erfahrungsbereicht.
Ich hab am Samstag die Möglichkeit bei einem Bekannten die Grafikkarte zu testen. Also wenn es am ende wirklich an meinem netzteil liegt wärs nichtmal so das problem, da es unangenehm laut läuft und ich sowieso schon überlegt habe es deswegen auszutauschen
 
bios update gemacht vor. dem ausbau der alten karte?

Wenn nein, alte karte wieder rein, bios updaten

netzteil langt dicke
 
So, im Testrechner(bequiet 530w) von meinem Bekannten funktioniert die karte einwandfrei. Er hat mir jetzt ein bequiet systempower 450w zum testen mitgegeben. Meint ihr ich hab mit 450w noch genug spiel wenn ich meinen i5 noch ein bisschen übertakten möchte?
 
weils hier schon 2 user gab, bei denen es erst dann ging?

ich hab im übrigen ein ähnliches system, asrock board der gleichen baureihe, seasonic nt mit ähnlichen leistungsdaten wie das antec und gleiche cpu

bei mir geht alles - mit einer 280x, ich fahr allerdings das neuste beta bios 2.31A
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Shaoqiang, top danke! Nach dem bios update läuft sie mit meinem antec :) Vielen dank für den tip!!
Ergänzung ()

oh wow, vom regen in die traufe. Extremes spulenfiepen(glaub ich). Ich bin mir nicht ganz sicher, werde morgen mal versuchen es aufzunehmen. Vllt hab ich da mit meiner karte einen rückläufer erwischt -.-
Ergänzung ()

Hier mal ne kurze aufnahme: http://www10.zippyshare.com/v/20444526/file.html
Es handelt sich hierbei definitv nicht um den lüfter und es tritt sofort in spielen auf, auch bei geringen framerates. Handelt es sich hierbei um spulenfiepen?
 
Heute is mein ersatz exemplar gekommen und es fiept genauso. Unglaublich
 
Hallo Leute

Ich dachte ich versuche es einmal in diesem Thread, da mein Problem artverwandt ist.

Mein System:
Prozessor: i7 3.4 GHz
Arbeitsspeicher: 8 GB
Netzteil: Corsair, 500 Watt
Grafikkarte alt: AMD Radeon HD 6450
Grafikkarte neu: Gigabyte Radeon R9 280X Windforce

Folgendes Problem:
Heute Nachmittag habe ich die neue Karte eingebaut. Den Monitor habe ich über HDMI angeschlossen. In der Folge wollte ich den Computer starten. Dieser begann auch gleich mit seiner Arbeit, sprich die Lüfter funktionierten (inklusive der drei Lüftern auf der Graka), jedoch erfolgte kein Bildoutput. Der Bildschirm schaltete auf schwarz und es tat sich nichts.

Was habe ich versucht:
Alte Karte rein, Treiber der neuen Karte installiert. Kein Erfolg.

Weiteres:
Wenn die neue Karte drin ist, kommt auch kein Bild, wenn ich den Bildschirm ans Motherboard (HDMI-Anschluss am Motherboard) anschliesse. Mit keiner oder der alten Karte drin, funktionierts jedoch.
Die alte Karte weist eine Grafikbus-Unterstützung für "PCI Express 2.0" mit einer maximalen Buseinstellung "PCI Express 2.0 x16" auf. Auf der Packung der neuen Karte steht etwas von PCI Express 3.0.

Frage:
Woran kann das liegen, dass mit der neuen Karte im Gehäuse kein Bild angezeigt wird?
Ist möglicherweise mein PCI-Bus zu langsam?
Oder reicht die Leistung des Netzteils nicht? Ich habe dieses heute gekauft, da das alte Netzteil die notwendigen PCIE 6 und 8 Pin nicht anbot.

Ein BIOS-Update kann ich nicht machen, da mir Dell auf seiner Homepage für den XPS 8300 mein jetztiges als das Aktuellste angibt. Ich stehe grad völlig im Lauch und hoffe, dass ihr mir helfen könnt.

Herzlichen Dank und einen schönen Restabend :)

Gruss, Igäl
 
Hallo.

Habe mir nun auch die r9 270 devil bestellt...

Ich hoffe mal das die kein fiepen hat waaahhh was man da schon wieder hört hier....

bei der aufnahme kann man es nicht richtig definieren?


Mfg
 
Zurück
Oben