- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 5 1600 AF
- Arbeitsspeicher (RAM): 16GB DDR4 3200MHz von Crucial Ballistix
- Mainboard: ASRock B450M Pro4-F
- Netzteil: RASURBO ECO & Power EAP450
- Gehäuse: irgendein ATX
- Grafikkarte: Asus GTX 1050 TI 4gb
- HDD / SSD: Intenso 120GB
Zuerst dachte ich, es liegt daran, dass mein Netzteil nur ein 4pin Cpu-Anschluss hat und mein Mainboard ein 8pin. Deswegen hatte ich mir ein 4pin auf 8pin Adapter bestellt. Angeschlossen, selbes Problem besteht.
Daraufhin dachte ich, ich müsste vielleicht die Cmos-Batterie auswechseln. Gemacht, selbes Problem besteht. Den RAM habe ich auch nochmal nachgeprüft, ist richtig drin, die Kabel sind auch alle richtig drin, Schrauben sind nicht zu locker nicht zu fest. Am Netzteil oder an der Grafikkarte sollte es auch nicht liegen; Netzteil hat 450 Watt, funktioniert einwandfrei am alten Mainboard. 450 Watt hatte auch das Netzteil vom Verkäufer, der eine 1080 TI mit seinem Mainboard-bundle gepaired hatte. (Der Verkäufer hat mir vergewissert, dass das Mainboard-bundle noch funktioniert und dass das neuste BIOS drauf ist. Wir bleiben momentan aufgrund des Problems in Kontakt.) Grafikkarte kanns nicht sein, da das selbe Problem besteht, wenn ich versuche den PC ohne GraKa anzumachen. Außerdem funktioniert sie einwandfrei mit dem alten Mainboard. Ich weiß auch nicht mehr, was ich machen soll. Hilfe
![Traurig :( :(](/forum/styles/smilies/frown.gif)