PC Standbilder/hängt sich auf

Luca#20

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
44
Moin,

wie oben geschrieben hängt sich mein PC nach kurzer Zeit nach dem Start schon auf für ca. 15- 30 sek.
Zu dem PC
AMD Ryzen 5 2600X (normaler Takt)
ASUS Prime B350-Plus Board
8 GB Arbeitsspeicher G.Skill DDR4-2400 PC419200 CL15-15-15-35 1,2 V
Boxed CPU Lüfter
Gforce GTX 9s70 Gaming G4 MSI
Cooler Master B600 Vers. 2 Netzteil
Insgesamt zwei Gehäuselüfter verbaut
Tascend SSD370 256 GB SSD
1 TB HDD Western Digital


Nach dem Starten, bei reinem Windows betrieb oder Spielen in verbindung mit Discord oder TS hängt sich der PC auf und hat erstmal 15-30 sek einen Standbildschirm, meistens kann ich die Maus nicht mehr bewegen und bekomme keinen Ton mehr, manchmal hängt sich auch nur das Bild auf. Das ganze kam erst nachdem ich das besagte Mainboard, die CPU und den RAM getauscht habe. Windows auch schon mehrere male neu aufgesetzt, alle Treiber sind aktuell. Ich bin der Meinung mal gelesen zu haben, dass die AMD Prozessoren sehr RAM lastig sind und 8 GB zu wenig sind. Im normalen Windowsbetrieb hab ich eine auslastung von 46% des RAMs. SSD und HDD habe ich auch schon geprüft, da immer wenn er sich aufhängt die SSD auf 100% auslastung steigt und erst dann wieder runtergeht wenn der Lag vorbei ist. Könnte es eventuell auch an die zu geringe Anzahl an Lüfter im Gehäuse hängen bzw. am Staub im Gehäuse? Wie sie sehen bin ich Ratlos.. Aktuell gebe ich mich mit den Lags zufrieden, aber auf dauer ist das echt keine Lösung. Bitte um Hilfe.

PS: habe AMD Ryzen Master, HWMonitor sowie MSI Afterburn installiert
Im anhang finden Sie im Desktopmodus nur mit dem Browser offen die Daten
 

Anhänge

  • Desktop_Computer_Base.JPG
    Desktop_Computer_Base.JPG
    319 KB · Aufrufe: 332
Das interessanteste fehlt... oh-nein habs gerade gefunden (roter Kasten/Pfeil)
Jetzt im WIN-Idle hast Du schon die hälfte Deines Arbeitsspeichers verbraucht...
Für im Grunde Nix.
05RAM.JPG

Rest: 4GB Also das läuft alles im Hintergrund , nun wird noch was für die Kommunikation geöffnet, und das Game dann dazu. Das wird knapp an RAM, denke ich mal. 16GB wäre hier wohl besser. Und Falls Veränderung angesagt ist glaube ich hier bei CB gelesen zu das Ryzen sehr von 3200er RAMs profitieren kann.

Wieviel bleibt von den 8GB RAM noch übrig wenn alles gleichzeitig läuft Hintergrundprogramme und das gewünschte Game/Anwendung. Mit 8GB kann man auch mal das manuelle ´abspecken´ von Windows Diensten in Betracht ziehen.

Evtl. muss die Auslagerung auch erst die ´schlafende´ Platte wecken...? Mal mit anderen Energiesparprofilen probieren ob sich was ändert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für deine schnelle Antwort!
Ich habe schon länger mal darüber nachgedacht mehr RAM zu holen, aber wollte erstmal sicher gehen ob es nicht an etwas anderem liegt.
Mir wurden diese RAM-Kits empfohlen: https://geizhals.de/crucial-ballist...ble2c8g4d26afea-ble2k8g4d26afea-a1215217.html
https://www.amazon.de/Ballistix-BLS2C8G4D240FSB-Speicher-PC4-19200-288-Pin/dp/B00UFBZOJQ/ref=sr_1_4?s=computers&rps=1&ie=UTF8&qid=1544099820&sr=1-4&keywords=ddr4+2400+16gb+kit&refinements=p_76:419122031,p_72:419117031
Sind aber auch nur 2400 oder 2666. Einer meinte das 2666 das maximalste für mein Board ist. Wo ich das finden kann was das max. ist keine ahnung ^^

Meinst du mit manuell abspecken im Task-manager ein paar dienste beenden?
Wie setze ich Energiesparprofile, gibt es dazu eine Software von dem Hersteller der Platte?
 
Dein Board unterstützt bis 3200MHz, wobei das eben schon unter OC fällt (also niemand etwas garantiert).
Siehe Spezifikationen: https://www.asus.com/de/Motherboards/PRIME-B350-PLUS/specifications/

Wenn du sicherstellen willst, dass der 2600X+RAM stabil auf höherem Takt laufen, kannst du dich nach der Qualified Vendor List von Asus richten, die mit dem Board getesteten/empfohlenen RAM listet.
https://dlcdnets.asus.com/pub/ASUS/...98.780414002.1552367253-1464077873.1545104659

Z.B. der Corsair Vengeanc LPX 3000 steht in der QVL als supported bis 2933MHz und ist mit CL15 schneller als die CL16 Kits von Ballistix:
https://www.mindfactory.de/product_...arz-DDR4-3000-DIMM-CL15-Dual-Kit_1012401.html

Die Kits, die supported bis 3200 in der QVL stehen, halte ich für recht hochpreisig.

Um den aktuellen RAM Support zu gewährleisten, sollte das BIOS vor dem Austausch auf den neuesten Stand gebracht werden.

Solltest du deine bisherigen 8GB CL15 weiter behalten und nutzen wollen (und nicht verkaufen), solltest du aber RAM mit der gleichen Geschwindigkeit und den gleichen Timings nehmen. Wenn du 2400er RAM mit 2933er RAM kombinierst läuft halt im Prinzip alles nur mit 2400. Dann vielleicht ein G.SKill Aegis 2400 CL15 Kit zur Erweiterung auf insgesamt 24GB:
https://geizhals.de/g-skill-aegis-dimm-kit-16gb-f4-2400c15d-16gis-a1379172.html

(Das machst aber nur wenn der 2*4 RAM bislang einwandfrei lief, also kein generelles Problem mit dem RAM vorliegt. Da 2600 von schnellem RAM profitiert ist Verkaufen wahrscheinlich die bessere Option)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi, nachdem der RAM jetzt auf 3000MHz läuft und der PC immer noch ab und zu sich aufhängt, habe ich euch mal die Daten, vom HWMonitor im Desktopbetrieb mit Spotify offen abgespeichert und hochgeladen. Kann es sein das es im PC zu heiß ist, dass zu wenig kühlung kommt?


-----------------------------------Nachtrag----------------------------------
habe es wieder rausgelöscht, da man da nichts von den Temperaturen sieht. Ich zumindest nicht.
Mit was kann ich am besten ausprobieren ob es zu heiß wird, Stresstest? welches Programm?
 
Zurück
Oben