Hallo, wir haben mal wieder ein Problem mit einer unserer älteren PCs. Damals war "nur" ein defektes DVI-Kabel am Ende.
Diesmal ist es wohl schlimmer bei dem PC. Hinten bei den Lüftern kommt ein stark verbrannter Geruch heraus.
Ich habe schon die Seiten Abdeckung abgemacht und innen gerochen, da war nichts feststellbar. Ebenso war nichts feststellbar bei dem hinteren Gehäuselüfter. Der Geruch kommt deutlich aus der hinteren Luftöffnung des Netzteils, ein Geruch der einem bald schwindelig werden lässt. Deswegen würde ich andere Teile im PC mal ausschließen und de, Netzteil die Schuld geben.
Der PC wird nur noch für einfache Arbeiten wie Office und Internet surfen verwendet. Der Geruch kommt bereits kurz nachdem Starten, meist wenn Windows komplett hochgefahren ist. Der Geruch tritt auch intervallweise mal stärker mal etwas schwächer auf.
Die Frage ist nun wie schlimm das Ganze letztendlich ist. Ich denke das Netzteil wird wohl leider bald die Grätsche machen, oder könnte es vielleicht auch an Staub (etwas ist schon vorhanden, ich werde es die nächsten Tage mal absaugen wenn ich wieder zu Hause bin) oder vielleicht sogar an etwas anderem behebbaren liegen ? Der Computer muss wohl erst mal stillgelegt werden.
Ansonsten führt wohl kein Weg an einem Netzteil vorbei. Was würde ein ordentliches Netzteil für folgenden Computer kosten:
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 32bit
CPU Typ: DualCore AMD Athlon 64 X2 Black Edition, 2600 MHz (13 x 200) 5000+
Motherboard Name: Gigabyte GA-MA770-DS3 (2 PCI, 4 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz: AMD 770, AMD Hammer
Arbeitsspeicher: 3072 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
3x Aeneon AET760UD00-25DB97X 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB)
Netzteil: Corsair VX450W (musste ich von der Beschriftung ablesen, Everest konnte leider keine Daten zum NT auslesen)
Danke für eure Antworten.
Diesmal ist es wohl schlimmer bei dem PC. Hinten bei den Lüftern kommt ein stark verbrannter Geruch heraus.
Ich habe schon die Seiten Abdeckung abgemacht und innen gerochen, da war nichts feststellbar. Ebenso war nichts feststellbar bei dem hinteren Gehäuselüfter. Der Geruch kommt deutlich aus der hinteren Luftöffnung des Netzteils, ein Geruch der einem bald schwindelig werden lässt. Deswegen würde ich andere Teile im PC mal ausschließen und de, Netzteil die Schuld geben.
Der PC wird nur noch für einfache Arbeiten wie Office und Internet surfen verwendet. Der Geruch kommt bereits kurz nachdem Starten, meist wenn Windows komplett hochgefahren ist. Der Geruch tritt auch intervallweise mal stärker mal etwas schwächer auf.
Die Frage ist nun wie schlimm das Ganze letztendlich ist. Ich denke das Netzteil wird wohl leider bald die Grätsche machen, oder könnte es vielleicht auch an Staub (etwas ist schon vorhanden, ich werde es die nächsten Tage mal absaugen wenn ich wieder zu Hause bin) oder vielleicht sogar an etwas anderem behebbaren liegen ? Der Computer muss wohl erst mal stillgelegt werden.
Ansonsten führt wohl kein Weg an einem Netzteil vorbei. Was würde ein ordentliches Netzteil für folgenden Computer kosten:
Betriebssystem: Windows 7 Home Premium 32bit
CPU Typ: DualCore AMD Athlon 64 X2 Black Edition, 2600 MHz (13 x 200) 5000+
Motherboard Name: Gigabyte GA-MA770-DS3 (2 PCI, 4 PCI-E x1, 1 PCI-E x16, 4 DDR2 DIMM, Audio, Gigabit LAN, IEEE-1394)
Motherboard Chipsatz: AMD 770, AMD Hammer
Arbeitsspeicher: 3072 MB (DDR2-800 DDR2 SDRAM)
3x Aeneon AET760UD00-25DB97X 1 GB DDR2-800 DDR2 SDRAM (6-5-5-18 @ 400 MHz) (5-5-5-18 @ 400 MHz) (4-4-4-12 @ 266 MHz)
Grafikkarte: NVIDIA GeForce 8800 GT (512 MB)
Netzteil: Corsair VX450W (musste ich von der Beschriftung ablesen, Everest konnte leider keine Daten zum NT auslesen)
Danke für eure Antworten.
Zuletzt bearbeitet: