Guten Tag liebe Foristen,
seit einiger Zeit startet mein PC sehr unregelmässig.
Er versuchte hochzufahren ging aber immer wieder aus.
Das Mainboard piepste nur bei jeden 5-10 Neustart. Anfänglich hatte er es dann geschafft das Bootmenü zu laden und etwas auf dem Bildschirm anzuzeigen. Nach etwa einer Woche klappte selbst das nicht mehr.
Nun startet er nur noch, nach zwei Sekunden startet er wieder neu.
Ich baute alle entbehrbar Teile aus, natürlich bis auf MB, NT, CPU und RAM. Steckte Lüfter nach und nach ab und wieder an. Erst vermutete ich einen Kurzschluss, daher er wohl irgendwann an einen Spannungspunkt kommt an dem er nicht mehr weiter kommt.
Dann dachte ich es seit das NT und bestellte ein neues. Da stellten sich die gleichen Probleme herraus. Danach tauschte ich das MB aus. Jedoch selbst das half mir nicht weiter.
Die RAM-Riegel konnte ich eigendlich auch auschließen daher ich beide abwechselnd drin ließ und sie einzeld testete.
Dann kam ich wieder auf dem Verdacht des Kurzschlussen zurück und brauchte alle Komponenten aus und testete sie außerhalb des Gehäuses.
Doch selbst das half mir nicht weiter.
Nun steh ich vor der Frage ob es der Prozessor sein könnte.
Könnte mir jemand einen Tipp geben wie den Ausschließen kann oder kennt jemand diesen Problem?
Mfg Ampel
seit einiger Zeit startet mein PC sehr unregelmässig.
Er versuchte hochzufahren ging aber immer wieder aus.
Das Mainboard piepste nur bei jeden 5-10 Neustart. Anfänglich hatte er es dann geschafft das Bootmenü zu laden und etwas auf dem Bildschirm anzuzeigen. Nach etwa einer Woche klappte selbst das nicht mehr.
Nun startet er nur noch, nach zwei Sekunden startet er wieder neu.
Ich baute alle entbehrbar Teile aus, natürlich bis auf MB, NT, CPU und RAM. Steckte Lüfter nach und nach ab und wieder an. Erst vermutete ich einen Kurzschluss, daher er wohl irgendwann an einen Spannungspunkt kommt an dem er nicht mehr weiter kommt.
Dann dachte ich es seit das NT und bestellte ein neues. Da stellten sich die gleichen Probleme herraus. Danach tauschte ich das MB aus. Jedoch selbst das half mir nicht weiter.
Die RAM-Riegel konnte ich eigendlich auch auschließen daher ich beide abwechselnd drin ließ und sie einzeld testete.
Dann kam ich wieder auf dem Verdacht des Kurzschlussen zurück und brauchte alle Komponenten aus und testete sie außerhalb des Gehäuses.
Doch selbst das half mir nicht weiter.
Nun steh ich vor der Frage ob es der Prozessor sein könnte.
Könnte mir jemand einen Tipp geben wie den Ausschließen kann oder kennt jemand diesen Problem?
Mfg Ampel
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
(Von Präfix Erfahrungsbericht auf ohne Präfix geändert)