PC Startet, aber kein BIOS und Bildschirm Schwarz

Kryt0s

Cadet 4th Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
95
Hi Liebe CB Gemeinde.

(Ich weiß echt nicht in welches Forum ich das stecken soll, also steck ich es mal hier rein^^)

Ich hab da ein recht großes Problem...

Wollte vorhin meinen Rechner mal wieder Übertakten, da ich letzte Zeit viel mit Video Bearbeitung zu tun habe, und leider (noch) nur einen 2 Kerner hab. Wollte das gute Stück also wie früher schon auf 4 GHz übertakten, gab aber als Probleme und dachte mit, "vllt liegt es daran, dass ich schon lang nicht mehr entstaubt habe".

Ich also direkt mal den Staubsauger geholt und aufgeräumt. Wollte dann direkt mal testen. Der Rechner versucht also erst einmal 3 mal zu starten (wie immer wenn ich falsch übertakte, Failsafe halt) und sollte dann normaler weise ins BIOS gehen, Fehlanzeige aber.

Also mach ich strom komplett hinten am Netzteil aus, warte kurz und starte wieder... Gleiches Problem.

Das seltsame ist, dass die Festplatte startet, die Grafikkarte und alles andere auch. Sogar die Lüfter, aber nur die,die direkt an den Strom angeschlossen sind, die die über das Mainboard angeschlossen sind, starten nicht!

Hab schon versucht die CMOS Batterie zu entnehmen, bringt aber auch nichts.

An Monitor und Grafikkarte, generell an der Software, kann es auch nicht liegen,da ich den Rechner zwischenzeitlich ein einziges mal zum starten bekommen hatte.

Das skurrile daran ist, dass meine Tastatur z.B. nicht leuchtet... Aber alles andere im Rechner halt dennoch funktioniert. Hab auch von einem gelesen, bei dem der Rechner nur ohne USB Anschlüsse funktionierte...

So hatte ich ihn zum laufen bekommen: Strom aus > USB Stecker abziehen (Tastatur,Maus) > BIOS Batterie entnehmen > Plus und Minus Poll mit Büroklammer verbinden > Strom an > Rechner OHNE CMOS Batterie starten.

Dann ging es, also dachte ich mir "yay, jetzt Rechner ausmachen batterie einlegen, USB Anschließen und go" aber danach ging es dann wieder nicht. Hab versucht den ablauf noch einmal durchzuführen hat aber nichts gebracht.

Würde mich echt sehr über Hilfe freuen.


Hier mein System:

Intel i5 - 661

MSI GD65 P55

ATi HD5850

4GB Corsair 1333 + 4GB OCZ 1333

Windows 7 x64



Grüße,

Kevin.


EDIT: Konnte den Rechner nun wieder zum Starten bekommen, genauso wie zuvor, musste denke einfach nur die Batterie lang genug draußen lassen. Hab aber jetzt angst davor den Rechner neu zu starten, bis ich genau weiß woran es liegt...

Nun ja, zumindest weiß ich jetzt zu 100% dass es nicht die Hardware ist...

Nehme mal an, dass es einfach die einstellungen im BIOS sind, aber warum gibt es dann wieder Probleme, wenn ich die BIOS Batterie wieder einsetze? Man, nur Probleme...
 
hast du mal probiert ne neue bios batterie zu nehmen ? ich hatte ähnliche probleme und ich hab einfach ne neue bios batterie eingesetzt (als ich den rechner schon aufgegeben hatte und mir nen neuen kaufen wollte dachte ich.. ach schei* drauf ich pack ne neue batterie rein. is eh egal alles jetzt) und seitdem funktioniert mein rechner wieder fantastisch.. 4 wochen bereits ohne jegliches problem :)

/e: also auch wenn ich das unlogisch find und selbst nie drauf gekommen wäre das sowas abwägiges das problem sein kann, wars bei mir wohl der fall :) bei mir waren die "symptome" gleich. alles ging an, aber bildschirm blieb schwarz. der pc lief als würde er normal laufen nur ging halt garnix.. manchmal isser übers bios hinausgekommen und is dann früher oder später (meistesn 30-90min.) in windows gefreezed.. oft ist er nichmal bis zum bios schirm gekommen trotz 10 maligem neustarten usw. es bliebt einfach nur alles schwarz
 
Zuletzt bearbeitet:
Beim putzen vllt die CPU 4Pin Stromversorung rausgemacht und vergessen wieder rein? Würde voll auf deine Geschichte passen.

Ansonsten mal mit nur einem RAM Regel testen. Wenns nciht hilft Rechner vom Strom nehmen -> 5-7mal Powerknopf drücken und dann BIOS Batterie für 20 min raus.

Dann alles rein und erneut mind. 2 mal versuchen
 
Ja aber das komische ist ja, ohne BIOS Batterie geht es ja auch... Also von daher kann es, meiner Meinung nach, ja nicht daran liegen, also zumindest nicht an mangelnder Speicher möglichkeit, weil die Batterie Kaputt ist oder so...

Aber die Batterie müsste ich ja auch erst mal von wo bekommen...

@Oli: Ne, kann nicht sein, sonst würde er ja jetzt nicht gehen... Hab ihn ja zum laufen gebracht, nur ohne Batterie halt und weiß auch net woran es liegt, aber an den 4 Pin kanns net liegen, sonst würd ich ja grad net von hier aus tippen xD
 
Achso ist das, hab wohl was überlesen oder falösch verstanden. Neue Batterie kaufen. Das es plötzlich da ein kurzen gibt der das Starten verhindert wenn die batterie drin ist glaub ich nicht.

Batterie? Die kriegste vllt auch beim Lidl oder iein Elektronikshop.

Jetzt nur noch hoffen das du 18 bist, einen Führerschein hast und und es eben so ein laden in der nähe gibt :)
 
Hmm, ja, klar könnt mir eine kaufen gehen... Aber kann mir echt nicht vorstellen, dass es daran liegt... Ich mein, hat ja vorher alles geklappt, denke liegt eher an den Overclocking Einstellungen, aber die sollten ja beim Entnehmen der Batterie zurück gesetzt werden...
 
Dann drücke (falls vorhanden) einfach 9-12 mal den resetknopf. Haat bei mir immer geholfen.
 
Wenn du den Staubsauger schön nah an die Lüfter gehalten hast ohne sie am drehen zu hindern, dann könntest du nun ein Problem haben, da hierdurch unkontrolliert Strom produziert hast (Generatoreffekt) und damit evtl CPU oder Mainboard beschädigt haben könntest.
 
Wie gesagt, die Hardware wird nicht defekt sein, sonst wäre er gar nicht mehr gestartet... Aber wie bereits gesagt, ist er zwischendurch wieder hoch gefahren...

Die Lüfter haben sich zu dem auch NICHT dabei gedreht, habe sie fest gehalten...
 
Kryt0s schrieb:
Hmm, ja, klar könnt mir eine kaufen gehen... Aber kann mir echt nicht vorstellen, dass es daran liegt... Ich mein, hat ja vorher alles geklappt, denke liegt eher an den Overclocking Einstellungen, aber die sollten ja beim Entnehmen der Batterie zurück gesetzt werden...

hm.. ob du es dir vorstellen kannst oder net ist egal xD is halt deine sache, ich hab nur meine erfahrungen gepostet ;) entweder du kaufst dir ne neue batterie und versuchst es oder du bleibst bei deiner meinung das du es dir nich vorstellen kannst das es das is und schaust dich anderweitig nach ner lösung um :) entweder du verliert 3-5€ oder du verlierst viel zeit und nerven nach der problemsuche die du niemals finden wirst, falls! es wirklich die batterie ist wie es bei mir war :)

einzig und allein deine entscheidung xD
 
Weil ich eine Antwort haben möchte und keine Vermutungen... So simpel.

Klar bin ich für die Tipps dankbar, und werde mir auch eine Batterie holen, wenn sonst keiner eine Idee hat und ich alles versucht habe... Weil will nicht unnötig geld ausgeben,wenn ich das Problem auch anders lösen kann.
 
Das ist richtig wie du denkst nur iwann kann man nur noch vermuten. Selbst wenn wir vor Ort wären würden auch wir die Batterie tauschen !

Oder bevor es weiter Vermutungen gibt, hast du eine Endlösung? ;)
 
Kryt0s schrieb:
Weil ich eine Antwort haben möchte und keine Vermutungen... So simpel.


LOL also das geht jetzt ins lächerliche ! du willst also zwingend die antwort haben. was denkst du bitte wer du bist ? du kannst unter keinen umständen mehr erwarten als vermutungen da kein mensch direkt vor deinem pc sitzt (ausser du) und exact das identische gleiche problem hat (ausser du).

folglich kann dir kein mensch der welt die 100%ige antwort geben (zumindest nich allein übers forum ohne den pc gründlich durchzuchecken) :) mehr als tipps wirst du hier nich bekommen. wenn du mehr haben willst, geh in nen pc laden, nimm dein pc mit und lass ihn (natürlich für geld) durchchecken :)
 
Lol? Ist es denn Falsch die richtige Antwort zu wollen? Wenn ja, dann will ich nicht richtig sein!

Und jeder der hier im Forum was postet, will eine richtige Antwort und keine Vermutungen wenn möglich...

Zu dem habe ich gesagt, dass ich für JEDE hilfe dankbar bin, aber fürs erste kein Geld ausgeben möchte, wenn es auch anders geht, wo ist da bitte das Problem?


EDIT: Ach sieh einer an... Der Rechner geht wieder... Und das OHNE neue Bios Batterie! Einfach 10 min komplett vom strom genommen und alles war wieder in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich gesell mich einfach mal dazu habe folgendes Problem

Mein System,

MSI P55 GD65, INTEL i5 750 (1156), 2x2Gb DDR 3 1333Mhz G.Skill,
Gainward GeForceGtx 560Ti, CoolerMaster RS-460-PSAP-J3 (460Watt Netzteil)

Habe gerade alles auf einer nicht leitenden Unterlage (Holz) war auch schon verbaut.
Wenn ich versuche den Pc zu starten leuchten die cpu LED des boards lüfter laufen ebenfalls, nur kommt kein Bild kein Bios start Ton habe seit gestern Abend alle möglichen Foren durchsucht ohne erfolg Bios reset, Kaltstart nix habe alles probiert was mir möglich ist.

Festplatte, Graka und Netzteil sind aus altem System
Ram ist Neu kann also alles unbedänklich als Fehlerquelle ausgeschlossen werden.

Cpu und Board sind gebraucht gekauft ein Pin auf dem Board ist leicht nach oben gebogen (was aber durch den anpressdruck der Cpu nicht weiter schlimm ist(denke ich)) Ich habe leider kein passendes 2tes System um Board und Cpu unabhängig zu testen und möchte auch ungern wieder Geld ausgeben zumal ich nicht weiss wo das Problem liegt und die Kohle auch nicht so locker sitzt.

Deswegen helft mir bitte......

Habe noch einmal alles auseinander gebastelt den sitz des lüfters überprüft (der pin scheint wieder in originalstellung zu sein) alles in Ordnung nur immer noch selbes Problem
 
Zuletzt bearbeitet: (Oft gefragt doch nie gelöst)
Zurück
Oben