PC startet bei 3D-Anwendungen neu. Netzteil ?

DrGrape

Newbie
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
5
Hallo,

folgendes Problem ;) : ich habe mir einen PC zusammengestellt, alles wunderbar,.....nur sobald ich eine 3D-Anwendung starte (bis jetzt getestet bei Crysis 2, GTA 4 und 3D Mark11) startet der PC neu, sobald es eigentlich losgehen sollte....Also ich komme überall normal ins Menü, drücke auf Start, der Ladebalken kommt und sobald dieser voll ist....schwarzer Bildschirm...Neustart. Da ich im Internet meistens lese, es sei das Netzteil, stell ich die Frage mal hier....
Laut Bios habe ich bei dem 12V Anschluss 12,05V...sollte ja eigentlich passen. Auch die anderen Spannungswerte sind ok.
System ist folgendes:
-Core i7 3770
-Gigabyte ga-z77mx-d3h board
-8gb corsair ddr3-1600
-Gigabyte gtx660 ti winforce 2x oc
Das Netzteil hab ich aus meinem vorherigen Rechner übernommen. Es ist ein be quiet straight power 600W. Ich war eigentlich der Meinung, es sollte reichen. Aber vllt weiß es ja jemand von euch glaubhaft besser :D ....und überzeugt mich, auch das noch neu zu kaufen ... :D
 
es könnte auch der hinweis OC zu diesem fehler führen. takte die karte mal in den sonst für 660er üblichen rahmen.
wie hast du die karte an das netzteil geschlossen? beide zusatzstecker direkt am netzteil oder mittels adapter an einen?
was bedeutet "2x". falls sli, funktionieren beide einzeln?
 
Bin noch auf Arbeit....aber soweit ich weiß is das Netzteil ein älteres aus der Serie e6 ...es lief vorher problemlos in meinem alten Rechner ...

Das 2x oc is ne Herstellerangabe ;) ...die Karte heißt so und is von Herstellerseite übertaktet....die 2x6 Pin Stecker kommen direkt vom Netzteil ohne Adapter
 
hmm, es hört sich wirklich nach Netzteil an.
Dennoch eine andere Idee (aber nicht so wahrscheinlich): dein MB unterstützt Licid Universal MVP. Hast du dieses installiert und aktiviert? vielleicht gibt es ja da ein Software/Treiberproblem?
 
Puh....gute frage ...müsste ich nachgucken ....im überlauf der Euphorie über den neuen pc hab ich nämlich wahrscheinlich gleich alles installiert, was die Treiber-cd hergab .... :D
 
ja...ich sag ja, es is das netzteil aus meinem alten pc ;)
aber eigentlich sollte es doch trotzdem noch ausreichen ?!
 
Bei einer mittelmäßigen bis schlechten Komponentenbestückung kann es schon einmal vorkommen, dass das Netzteil nach fünf Jahren nicht mehr allen Belastungen standhält. Irgendwie muss der Hersteller ja seinen Gewinn von "morgen" garantieren.
 
stimmt. dass lucid-gedönse führt zu abstürze... schau im grakabereich
 
hm..ich glaub, ich hab das wohl doch gar nich installiert :/
....ich befürchte also, es bleibt beim netzteil hängen :(
Ergänzung ()

so....hab nu einfach ein netzteil gekauft, eingebaut, alles läuft, danke ! :)
:D
 
Zurück
Oben