PC startet erst nach etwa 10 Minuten.

hisdudeness

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2012
Beiträge
24
Hallo zusammen !

Wie man unschwer erkennen kann, ist dies mein erster Beitrag hier im Forum. Und dann zugleich ein Problem.

Ich habe seit einigen Monaten folgendes Problem:

Mein Rechner startet immer erst nach etwa 10 Minuten,und das von alleine. Das Drücken der Power Taste hat dabei keinerlei Auswirkung. Ich tippe darauf das was am Mainboard nicht stimmt. Es könnte auch der CPU Lüfter sein,worauf ich am ehesten tippe. Wenn der Rechner dann startet geht er immer erst ins Bios. Muss dann immer aus dem Bios raus.anach kommt dann die Fehlermeldung dass der Lüfter nicht oder zu langsam arbeitet.

Zu einer besonderen Hitzeentwicklung kommt es nicht,selbst wenn das Teil mal 24 Stunden durchläuft. Stabilitätsprobleme oder Abstürze gibt es ebenfalls keine.Wenn er läuft dann läuft er ganz normal.

Mein Problem habe ich natürlich auch schon bei Google gecheckt. Es gibt diverse Nutzer mit ähnlichem Problem,aber es unterscheidet sich doch in einem Punkt gravierend:

Habe zusätzlich das Problem, dass der Rechner nach dem Herunterfahren von alleine sofort wieder hochfährt. So bin ich gezwungen sofort nach dem Herunterfahren den Netzstecker zu ziehen. Dieses sofortige Hochfahren lässt mich daran zweifeln,dass das Problem am CPU Lüfter liegen könnte.

Hat vielleicht jemand eine Idee was das Problem sein könnte ?

Übrigens habe ich folgendes System:

MB: ASUS M2NPV-VM GeForce6150/MCP430
CPU: AMD Athlon64 X2 3800+ EEWindsor
GraKA: G256P Gainward (R) 7300GS TC passiv 256MB DVI/TV
Netzteil: 420 W LC-Power Super Silent ATX-PFC
Ram: 3x 1GB MDT PC2-800 CL5 Kit
FP: Seagate Barracuda 80 GB (!)

BS ist Vista Business 64 Bit Version.

Ich hoffe das reicht an Infos. Habe noch zusätzlich drei Bilder vom Start gemacht. Genau in dieser Reihenfolge erscheinen die Bilder.

Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe.
 

Anhänge

  • IMG_0124.JPG
    IMG_0124.JPG
    273,7 KB · Aufrufe: 444
  • IMG_0125.JPG
    IMG_0125.JPG
    200,6 KB · Aufrufe: 466
  • IMG_0126.JPG
    IMG_0126.JPG
    245,5 KB · Aufrufe: 485
Zuletzt bearbeitet:
1. Solltest Du (auch wenn ich nicht davon ausgehen, dass es der eigentliche Fehler ist) das Monitoring für den entsprechenden Lüfter abstellen. Bzw. fanspeed -> ignore.

2. Solltest Du das Bios in jedem Fall mal resetten (falls noch nicht geschehen) und Dir angucken wie das Verhalten im Fall eines Stromversorgungsfehlers ist (Neustart, Abschalten usw.).

3. Es wird wahrscheinlich ein Problem mit Deinem Netzteil oder Deinem Mainboard geben oder die Kombination aus beidem. Während ich hier poste werden wahrscheinlich wieder nen paar Dödel losflamen "LC Power = Chinaböller". Diese Leute wissen häufig was Chinaböller sind, kennen sich aber nicht mit Netzteilen aus - daher der Begriff :-) In diesem Fall ist Dein LC-Power aber wahrscheinlich wirklich das Problem, das Netzteil (je nachdem welches Du genau hast) ist für relativ schlechte EMV und auch hohe Restwelligkeit bekannt - das kann einen Rechner schon mal Probleme machen. Das Netzteile würde ich also in jedem Fall vor dem Mainboard versuchen zu tauschen - ist auch einfacher :-)
Wenn das nichts bringt ist wohl nen Kondensator auf dem Mainboard nicht in Ordnung (guck mal wie die aussehen - ob sich da irgendwo Verfärbungen sehen lassen). Defekte Kondensatoren auf Mainboards verursachen ziemlich kuriose Fehler.
 
MoBo Batterie tauschen, BIOS einstellen, abspeichern und dann sehen wir weiter. Das mit dem Neustart kann auch ein Windowsfehler sein. Automatisches Neustarten nach Systemfehler mal den Haken raus.

Was ich nicht verstehe: "Mein Rechner startet immer erst nach etwa 10 Minuten,und das von alleine."
Wie soll das gehen? Woher kommt die Zeitangabe von 10 Minuten? Kappiere ich nicht :(

Gruß
 
Herzlich willkommen im Forum!

Und danke schön! Ein seltener Fall von Erstposter, der mal einen vorbildlichen Thread eröffnet. :)

Jetzt zu deinem Problem:

Wie alt ist deine HW so grob geschätzt?
Für mich liest sich das alles, als wie wenn du ein Stromproblem hättest.
Von daher würde ich an deiner Stelle erstmal 2 Dinge in Angriff nehmen, nämlich eine neue Batterie für´s Board und ein anderes Netzteil zum testen. Vielleicht hast du ´nen Kumpel umme Ecke, der dir aushelfen kann?!

Zum Thema Neustart:
Unter "Erweiterten Systemeigenschaften" unter "Starten und Wiederherstellen" mal den Haken beim "automatischen Neustart durchführen" rausnehmen und gucken, was passiert.

In letzter Zeit mal ´nen BSOD gehabt? Wenn ja, im Ordner "C://Windows/Minidump" ist eventuell eine .dmp Datei angelegt worden. Selbige bitte mal mittels dieses How To auslesen.
 
Danke für die schnellen Antworten.

@guckmalrein : Werde die Tipps mal befolgen.Muss nur schauen wie ich das mache und vor allem wo ich das einstellen kann.Bin zwar kein absoluter Laie aber mit machen Dingen habe ich mich nie selbst beschäftigt.Werde wohl nach der ein oder anderen Sache mal googlen müssen.

@Doly: Werde ich auch mal checken.An der Batterie dürfte es aber eigentlich nicht liegen.Die ist doch mehr oder weniger nur für die Datumsanzeige gut,und da gibt es keine Probleme. Das mit den 10 Minuten ist nur ein ungefährer Wert,könnten auch 8 oder 12 sein.Ich habs nicht nachgemessen.

@Keres: Danke :) Gut,da das mit der Batterie jetzt nochmal kam,werde ich das vielleicht doch mal in Angriff nehmen. Müsste mal schauen ob ich mir ein Netzteil borgen kann.Mir fällt gerade nur keiner ein...Weiss zwar gerade nicht was BSOD ist,aber das finde ich gleich auch raus !

Achja,das System ist von Anfang 2007.Lediglich die Festplatte und die Laufwerke sind noch ein paar Jahre älter.
 
Verstehe immer noch nicht wie ein PC nach 10 Minuten (oder 8-12 Minuten) von selbst startet? Setzt Du Dich davor und machst nichts am PC, wartest ~10 Minuten und dann geht er an? Geht der PC eventl. an, weil Du das Netzkabel wieder einsteckst? Hilf mir und kläre mich auf.
Die Sache mit dem dem NT kann auch sein oder das MoBo oder, oder, oder...
Eins nach dem anderen testen. Hilfestellung auch in meiner Sig.

Gruß
 
@Doly

Ich stecke das Netzkabel ein und warte. Irgendwann springt das Teil an. Jetzt ein bisschen verständlicher geworden?

Hab die Tipps noch nicht ausprobiert,muss noch einiges am Recher erledigen.Wenn es dann zu Problemen kommen sollte stehe ich doof da...Werde einige Dinge gleich ausprobieren.
 
Und das Prob hast Du seit mehreren Monaten? Respekt!

Wir warten auf News... :)

Gruß
 
Ja,schlage mich tatsächlich seit fast einem halben Jahr damit rum.

Morgen bekomme ich eventuell(wenn er es findet) ein Netzteil.Es wird wahrscheinlich ein 350 Watt Netzteil sein,dürfte aber doch bei meiner Konfiguration kein Problem sein,oder ?
 
Danke für den Tipp. BSOD hatte ich nie.

Wie gesagt,das System läuft sehr stabil.Ok,manchmal lahmt es ein wenig,das ist aber wohl eher auf die Festplatte zurückzuführen.80 GB sind nicht die Welt;sehr viel Platz habe ich auch nicht mehr über.

Trotzdem läuft es relativ flott,nie irgendwelche Probleme mit Vista gehabt,weder Abstürze noch Einfrieren oder dergleichen.
 
Trenn den PC vom Netz, setze die neue Batterie ein, teste das andere NT und halte uns auf dem laufenden. :)
 
Es ist das Netzteil !

Hab noch eins für umme auftreiben können. Hab jetzt ein 400 Watt Netzteil drin,dürfte doch keine Probleme bereiten,oder ?
 
400W reichen locker aus. Welches hast du dir denn geholt?
 
Ich habe keinen blassen Schimmer...habe es auch nicht gekauft.War in nem alten ausgeschlachteten Rechner enthalten. Habs einfach mal zu Testzwecken eingebaut und es läuft.Mehr wollte ich auch gar nicht.
 
Zurück
Oben