PC startet - Grafikkartenlüfter dreht hoch, aber keine Ausgaben

Gerior

Cadet 2nd Year
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
22
Hallo,

seit fast 2 Jahren habe ich mit meinem Computer gelegentlich das Problem gehabt, dass er nicht richtig starten wollte. Betätigte ich den Power Button, drehte plötzlich der Grafikkarten Lüfter voll auf, kein Piepsgeräuch vom BIOS ertönte und ich erhielt keine Ausgaben auf dem Monitor. Trennte ich dann für kurze Zeit die Stromzufuhr, funktionierte alles wieder problemlos.

Heute hat sich das Ganze jedoch extrem verschärft. Mein Computer zeigte plötzlich während des normalen Betriebs(Surfen und Musik hören) kein Bild und Ton mehr an, ging aber nicht komplett aus. Alle Lüfter liefen noch, doch es gab keine Ausgaben jeglicher Art.
Jetzt startet meine Computer überhaupt nicht mehr richtig. Es zeigen sich nur noch die am Anfang beschriebenen Phänomene.
Manchmal klappt es bei der ersten Startphase jedoch schon und ich bekomme auf dem Bildschirm die erfolgreiche Überprüfung der Hardware zu sehen und einmal hat er es sogar bis zum Windowsstart geschafft.

Ich habe es bereits mit einer anderen Graifkkarte ausprobiert und selbst nachdem ich den kompletten PC auseinander genommen, gesäubert und wieder zusammengebaut hatte. Das Problem bleibt. Die BIOS Batterie habe ich ebenfalls für eine Zeit heraus genommen.

Meine persönliche Vermutung: Das Mainboard hat irgendeinen Schaden, vielleicht sogar der PCI Express Slot 16x. Dagegen spricht jedoch, dass plötzlich auch der Ton weg war.

Was haltet ihr ansonsten von einem Schaden am Netzteil? Nehme ich die Grafikkarte heraus erhalte ich Piepstöne des Bios. 1xlang 2xkurz, was dafür steht, das er keine Grafikkarte findet. Ohne diese funktioniert es also. das würde ja dann auch gegen einen Defekt des Netzteils sprechen, oder?

So, ich hoffe jemand kann mit den Informationen etwas anfangen, anonsten fragt ruhig!!!

Mainboard: Gigabyte Ga-MA770 UD3 Rev. 2
Grafikkarte: ATI Radeon HD 5770
Netzteil: OCZ500SXS
CPU: AMD Phenom II X2 550
 
Zuletzt bearbeitet:
tippe auf NT das kommt wenn die 12 oder 5V Schiene im Moment des Einschaltens zu wenig Spannung liefert
 
Es kann trotzdem noch das NT sein, da dein Rechner ohne Grafik ja um einiges weniger an Strom benötigt. Am besten mit einer Ersatzgrafikkarte testen.
 
Hast du mal den RAM getestet? Anderer Slot, nur ein Riegel, usw.??
Hab das Fehlerbild auch schon bei defektem RAM gesehen.

Grüße
 
Den RAM habe ich auch shocn vertauscht und es auch mit nur einzlenen RAM Modulen probiert!

Eine andere Grafikkarte habe ich schon ausprobiert und das Problem besteht weiterhin.

Wie kann ich denn am schnellsten und besten überprüfen, ob es wirklich am Netzteil liegt. Ich meine, ein Netzteil ist schnell gekauft und gewechselt und das käme mir noch am gelegensten. Ich möchte nur sicher sein, dass es auch wirklich nur daran liegt.
Ergänzung ()

Ok, ich habe mir jetzt ein neues Netzteil eingebaut und der Computer läuft wieder ganz normal.

Also, falls jemand ein ähnliches Problem hat. Höchstwahrscheinlich liegt es am Netzteil!

Und danke für eure Hilfe, Leute!!!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut, dass du eine relativ simple Lösung gefunden hast!
 
y am besten sollte man jeden PC-Kauf mit einem guten Markennetzteil beginnen. Den Das NT ist die wichtigste Komponente! Ohne NT läuft nämlich garnichts, egal wie teuer die restliche Hardware ist! http://geizhals.at/eu/584958 reicht für deinen PC locker und ist richtig gut! DU solltest auf jeden Fall "mindestens bronze Zertifiziert" wählen um nicht doch wieder irgend nen Sch... zu kaufen xD
 
Zurück
Oben