Hallo,
ich habe 2x4 GB RAM mit 1333 MHz von einem Freund bekommen. Meine alten RAM Sticks (2x4 GB, 1600 MHz) haben mir nicht mehr ausgereicht.
Mein Problem ist, dass mein Computer nicht immer startet. Meistens startet er und läuft für 4-5 Sekunden (kommt nicht bis zum BIOS) und schaltet sich wieder für 3 Sekunden aus. Das wiederholt sich dann immer wieder. Diesen Kreislauf kann ich nur unterbrechen, indem ich den Strom wegnehme.
Wenn der PC für 10 Sekunden keinen Strom bekommt (bis die LEDs am MB nicht mehr leuchten), kann ich den PC normal starten. Bei einem Neustartversuch findet jedoch wieder der Kreislauf statt.
Mein System:
Mainboard: ASUS P8Z68-V PRO/GEN3
CPU: i7 2600
RAM: 2x4GB 1600MHz / 2x4GB 1333MHz (verschiedene Hersteller)
Ich habe im BIOS bereits die Speichertaktfrequenz auf 1333MHz heruntergestellt sowie die automatische Einstellung ausprobiert, ohne einen Unterschied festzustellen.
Wenn der PC erst einmal richtig läuft, werden auch 16GB erkannt und können mit 1333MHz genutzt werden.
ich habe 2x4 GB RAM mit 1333 MHz von einem Freund bekommen. Meine alten RAM Sticks (2x4 GB, 1600 MHz) haben mir nicht mehr ausgereicht.
Mein Problem ist, dass mein Computer nicht immer startet. Meistens startet er und läuft für 4-5 Sekunden (kommt nicht bis zum BIOS) und schaltet sich wieder für 3 Sekunden aus. Das wiederholt sich dann immer wieder. Diesen Kreislauf kann ich nur unterbrechen, indem ich den Strom wegnehme.
Wenn der PC für 10 Sekunden keinen Strom bekommt (bis die LEDs am MB nicht mehr leuchten), kann ich den PC normal starten. Bei einem Neustartversuch findet jedoch wieder der Kreislauf statt.
Mein System:
Mainboard: ASUS P8Z68-V PRO/GEN3
CPU: i7 2600
RAM: 2x4GB 1600MHz / 2x4GB 1333MHz (verschiedene Hersteller)
Ich habe im BIOS bereits die Speichertaktfrequenz auf 1333MHz heruntergestellt sowie die automatische Einstellung ausprobiert, ohne einen Unterschied festzustellen.
Wenn der PC erst einmal richtig läuft, werden auch 16GB erkannt und können mit 1333MHz genutzt werden.