PC startet nach plötzlichen Stromverlust nicht

C4pTuReD

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2014
Beiträge
509
Hallo Leute,
Ich habe ein Problem. Nachdem ich fertig mit dem Bastelm an einem alten Computer war, wollte ich ihn vom Strom nehmen. Währenddessen lief aber noch mein normaler PC (siehe Signatur). Ich habe nun ausversehen meinen PC im Betrieb abgeschossen. Jetzt fährt er nicht mehr hoch.
Das Netzteil ist an; Stromkabel eingesteckt; alle Kabel stecken.
Es gab keine Lichtblitze oder ähnliches :)

Was kann ich machen?
 
Hi,
versuch mal die "Null2 Methode
dann sollte das NT wieder rennen oder
aber es ist nun defekt.
 
das Stromkabel steckt aber beiderseits wieder richtig?
 
Ja. Es ist auch Strom auf der Leitung. Ein Licht von der Stereo Anlage leuchtet.
 
C4pTuReD schrieb:
Ich habe nun ausversehen meinen PC im Betrieb abgeschossen. Jetzt fährt er nicht mehr hoch.

Plötzlicher Stromverlust kann die SSD abschiessen. Die geht dann gar nicht mehr.

Was passiert denn, wenn Du die Windows-Installations-CD einlegst und neustartest?
 
Soweit komm ich nicht. Es passiert einfach nichts.
 
CMOS Clear auf dem Mainboard schon durchgeführt ? Wenns nicht anläuft mußt du dir irgendwas Netzteil/CPU/Mainboard geschossen haben ...
 
So!
Ich antworte nun wieder von meinem PC. Clear CMOS hat funktioniert!

Ich dachte irgendwann mal gehört zu haben, dass plötzlicher Stromverlust PCs nicht schadet, aber naja.
Danke an alle!
 
grundsätzlich kann da bis auf Datenverlust auch nichts passieren, sei denn du verursachst nen Kurzen oder ähnliches.
 
Zurück
Oben