PC startet nach Virusbefall nicht mehr? Datenrettung?

Newbie82

Newbie
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
7
Hallo Leute,
bin neu hier und habe nach langen Recherchen mich entschlossen ein Thema aufzumachen.

Mein Problem ist, dass ich einen Virusbefall (Smart AntiVirus 2009) auf meinem PC hatte.

Anfangs wurde alles langsamer und nervig. Habe dann SpyBot installiert und den Virus in Quarantäne gesetzt. Danach wurde ich ununterbrochen von Spybot mit Fragen genervt, ob ich etwas zulassen soll oder verweigern soll. Habe dabei wohl eine Registry gelöscht?!?

Beim nächsten Neustart kam dann die Fehlermeldung: c:\windows\system32\config\system fehlerhaft oder beschädigt!
Habe dann gegoogelt und auch ne Reparaturanleitung gefunden. Hab's über die Reparaturkonsole versucht, jedoch schon bei dem ersten Schritt ausgebremst mit Fehlermeldungen wie: "md tmp Zugriff verweigert".
Habe danach versucht win xp drüber zu installieren und nicht neu zu installieren, damit ich irgendwie noch meine Daten auf der Fesplatte C: retten kann. Auch erfolglos. Windows erkennt drei Partitionen:

C: unbekannt ca. 45 GB davon frei: 45 GB
D: NTFS ca. 30 GB davon frei: 5 GB
E: FAT32 ca. 5 GB davon frei: 1,3 GB

Das erste Problem ist, dass er keine Partition mehr auf C: erkennt und scheinbar auch keine Daten mehr auf der Festplatte erkennt, obwohl C: zu 90% voll war!
Mein Ansatz war es, Windows auf D: zu installieren, damit ich zumindest mein System wieder zum laufen bringe und die Daten dann irgendwie rette. Klappt aber nicht, weil dann eine Meldung kommt und mir sagt, dass ich C: formatieren soll, bevor ich Windows installiere. Das möchte ich aber nicht, weil ich sonst meine Daten verliere!!!

Ich hatte in der Zwischenzeit meine Daten von D: und E: über ein externes Gehäuse bei einem Kumpel retten können. Nur C:, wo meine wichtigsten Daten sind, konnte man nicht erkennen.

Habt Ihr eine Lösung für mich? ich bin total verzweifelt, weil ich über google auch nicht weiterkomme. Ihr seid meine letzte Hoffnung!!!
 
Die Informationen die Windows gesagt haben wo sich was auf C: befindet (MBR) wurden zerstört.
Du kannst versuchen den MBR mit Testdisk wieder herzustellen.

http://www.pctipp.ch/downloads/betriebssystem/18646/testdisk.html

http://www.tim-bormann.de/gelschte-partition-wiederherstellen-mittels-testdisk/

Alternativ gibts noch:
http://www.ptdd.com/ und EASUS Data Recovery

Wenn gar nichts mehr geht und die Daten extrem wichtig waren, gibts noch das Unternehmen On-Track. Die bekommen deine Daten zu 99% wieder, kostet aber nen Sümmchen.
 
Danke für die schnelle Antwort!

Kann man dieses Testdisk-Programm auch starten bzw. installieren, ohne dass man auf Windows zugreift? Muss ich dann über die Eingabeaufforderung gehen, oder im Bios dass Floppy-Laufwerk als erstes Bootdevice starten?

Sorry für die blöden Fragen, bin aber ein totaler Noob!
 
Nimm mal lieber eine neuere Testdisk-Version.
Gibt hier auch eine selbstbrennende BootCD.
Einfach unter Windows runterladen, entpacken und Doppelklick auf die Datei machen.
Du wirst dann aufgefordert einen Rohling einzulegen.
Mache mal eine Diagnose mit Testdisk, ob was an der Partition oder Dateisystem beschädigt ist.
Lade dir die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Leider kannst du von der BootCD keine Log erstellen, da es read only ist.
Manche nehmen aber ein Handy oder eine Kamera und machen Bilder in geringer jpg-Auflösung.
Spart das abschreiben.
Ansonsten brauch ich die Infos was bei Disk steht, nach Analyse und vor Quick Search von deiner gegenwärtigen Partitionstabelle (deine Partition bei Start und End, Sector Size wird nicht benötigt), Partition nach Quick Search oder wenn keine gefunden wurde auch nach Deeper Search.

Viele Grüße

Fiona
 
Dankeschön. Hab die CD jetzt gebrannt. Allerdings Version 6.1 und nicht die BetaVersion 6.11.
Ich werde es gleich Heute Abend versuchen. Und schreibe Morgen früh zurück. :)
 
Hallo Leute,

habe Gestern Abend noch Testdisk durchlaufen lassen.

Hierzu habe ich zwei Bilder aufgenommen:

Das erste ist vor dem Quick Scan aufgenommen:

Dazu der Link: http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.11uesLVrsSyU5bLzv.JPG


Das zweite Bild habe ich nach dem Quick Scan bzw. nach dem längeren Scan aufgenommen:

Link: http://www.bilder-space.de/show.php?file=11.11BhpxM2g0rV3wF7e.JPG

Es handelt sich hier um die erste Partition, die defekt ist. Die markierte Partition ist ok.

Ich hoffe, es klappt mit den Links. Ihr müsst den Zoomfaktor auf 50 % stellen.

Ich wusste Gestern leider nicht, wie ich weitermachen sollte. Ich hoffe Ihr habt ein paar Vorschläge.

Gruß...
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du deine erste Partition markierst und p drückst, zeigt es deine Daten oder eine Fehlermeldung an?

Teile es mal mit.

Gegenwärtig stimmt deine Partitionstabelle.
Der Bootsektor scheint in Ordnung zu sein, da die Pattition nach Quick Search angezeigt wird.

Teile es mal mit

Viele Grüße

Fiona
 
Zu einem Restore der Registry:
Unter
c:\System Volume Information\_restore{.....}\RPxyz\snapshot\*.*
findest Du Sicherungen der verschiedenen Registry-Zweige.
Evtl. musst Du die Rechte des Verzeichnisses 'System Volume Information' für einen Zugriff erst setzen, dann kann man mittels copy die Registry aus diesem Verzeichnis über die suspekten Files kopieren. Einfacher geht es, wenn man zuvor die Recovery-Console auf die Disk kopiert hat (von der Installations-CD installieren:- > :\i386\winnt32.exe /cmdcons).
 
Danke für die Antworten. :)

Fiona, ich werde deinen Ansatz mal ausprobieren und es dann mitteilen.

Leider kann ich das wieder erst Morgen früh, da ich gerade bei der Arbeit bin. :(


Gruß

Update1:
Guten Morgen an alle.

Ich war Gestern Abend noch ein bisschen mit meinem PC beschäftigt, kann aber noch keine genaue Aussage treffen.

Ich hatte ein kleines Erfolgserlebnis. Unter Filesystem Utilities konnte ich meine Daten auf der Festplatte C: sehen. Das ärgerliche war, dass ich zwar alle Programme etc. sehen konnte... Aber als ich dann in den Ordner mit den Eigenen Dateien gewechselt war, konnte ich meine persönlichen Daten nicht finden. :(
Aber ich arbeite weiter daran.

Falls Ihr noch Tipps & Tricks habt, hör ich mir das gerne an! :D

Gruß...

Update2:
Hallo Leute,
sorry, dass ich so spät antworte...
Fiona, ich kann mit "p" meine Daten sehen... Ich sehe alle Daten auf der beschädigten Partition außer meine "Eigenen Dateien". Ich sehe zwar den Ordner "Dokumente und Einstellungen", kann aber keine weiteren Daten drin entdecken. Mir sind diese Daten aber am wichtigsten.
Was soll ich tun?

Gruß...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Mehrfachposts! Bitte Forenregeln beachten und die Ändern Funktion nutzen.)
Wenn die Dateien nach p gelistet werden, kann man aus dem Screen heraus mit c (copy files) auf andere Laufwerke übertragen. Gelöschte Dateien werden übrigens in der aktuellen Version von Testdisk in rot dargestellt und lassen sich auch kopieren!

Für die fehlenden Dateien musst Du mit Datenrettungstools die Disk scannen, zuerst kannst Du ja mit den Freewaretools probieren, wenn da kein Erfolg zu erreichen ist, solltest Du mit den Demos von Restorer2000 und File Scavenger arbeiten.
 
Danke für die schnelle Antwort.

Heißt das, ich muss meine Festplatte an einen anderen PC anbinden und die Datenrettungsprogramme darüber laufen lassen???
 
Z.B. wenn die andere vorgeschlagene Lösung nicht geht.
 
Hallo Leute.

Ich habe gute Nachrichten! Ich habe alle meine Daten Retten können... zwar nicht mit Testdisk, aber mit "Getdataback". Habe jetzt alles formatiert und meinen PC neu aufgesetzt. Alles läuft jetzt wunderbar.

Ich möchte mich für eure Hilfe und eure Geduld bedanken! Ein super Forum hier!!!

Gruß...
 
Zurück
Oben