Pc startet nicht (garnicht!)

lucas.xx3

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2013
Beiträge
10
Hallo,
1. Ich bin neu in diesem Forum also weiss ich nicht ob das hier hingehört, also ich habe mich entschieden meinen Pc aufzurüsten.Also kaufe
ich ein neues Mb (GA H87 HD) , eine neue Cpu (i5 4570) und eine neue Grafikkarte (Sapphire hd 7950 boost). Die Ware kommt an direkt eingebaut und versucht den Pc zustarten, aber nix passiert, kein pieps, kein bios nicht einmal fie Lüfter springen an. An was kann das liegen?
Mfg Lucas
 
Restliche Hardware?
 
netzteil: be quiet pure power l7
Ergänzung ()

Wo ist der Powerswitch? ist des an dem Netzteil hinten oder wie?
Ergänzung ()

netzteil be quiet pure power l7 was noch?
 
Mit powerswitch meint er wohl den Ein/Ausschalter mit dem du deinen PC normalerweise startest, von dem geht ein Kabel weg, das du auf das MB stecken musst.
Den 8Pin Stromanschluss neben der CPU hast du eingesteckt?
Ram hast du mal ausgetauscht?
 
Da kein Strom kommt hast Du das Netzteil falsch angeschlossen oder es ist defekt.
 
mitmir schrieb:
Mit powerswitch meint er wohl den Ein/Ausschalter mit dem du deinen PC normalerweise startest, von dem geht ein Kabel weg, das du auf das MB stecken musst.
Den 8Pin Stromanschluss neben der CPU hast du eingesteckt?
Ram hast du mal ausgetauscht?

ram austauschen werde ich mal versuchen den power switch sollte ich auch richtig drinn haben kann ich aber noch mal überprüfen
 
Schau mal nach ob du alle Kabel angeschlossen hast, auch HDD Led, Powerswitch und Powerled.
 
http://www.playtool.com/pages/psuconnectors/12v4pin.jpg

An den Stromstecker bei der CPU gedacht? Und dann würde ich natürlich schauen ob der Startknopf auch richtig verkabelt ist.

Und natürlich den Schalter hinten am Netzteil ist der auf AN? Beziehungsweise auf den Mainboards gibt es meistens eine LED die leuchtet wenn das Netzteil Strom liefert, leuchtet die LED?
 
habe ich, könnte ja theoritisch euch bilder schicken damit ihr euch selbst ein bild davon machen könnt
Ergänzung ()

meine cpu hat einen 8 poligen steckplatz, habe ich aber auch richtig verkabelt, denke ich, der Schalter am Netzteil auch, wo ist denn diese LED?
 
Da überhaupt nix passiert bringt es nichts den RAM zu tauschen.

Wenn die Stromanschlüsse passen (100%) dann würde ich als nächstes mit der Gehäuseverkabelung weitermachen. Alle "unnötigen" Dinge wie Laufwerke etc. erstmal abklemmen.
 
Der Prozessor hat einen Onboardgrafikchip, sprich alles mal abziehen auch die Grafikkarte und nur noch 1x Ram drin haben. ( Also mit so wenig Komponenten wie möglich ) Ersatznetzteil zum Testen hast du nicht?

Ob das Mainboard eine Led hat konnte ich jetzt nicht herausfinden. Im Notfall nochmal das Mainboard ausbauen um eventuelle Kurzschlüsse am Gehäuse auszuschließen. ( Also dann einfach nur auf diese antistatische Verpackung legen und testen ob er so funktioniert. ) Wenn nicht könnte höchstwahrscheinlich etwas defekt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
ok
Ergänzung ()

Suxxess schrieb:
Der Prozessor hat einen Onboardgrafikchip, sprich alles mal abziehen auch die Grafikkarte und nur noch 1x Ram drin haben. ( Also mit so wenig Komponenten wie möglich ) Ersatznetzteil zum Testen hast du nicht?

Ob das Mainboard eine Led hat konnte ich jetzt nicht herausfinden.

passiert auch nix keine led die leuchtet kein Lüfter nix
Ergänzung ()

Suxxess schrieb:
nicht Prozessor hat einen Onboardgrafikchip, sprich alles mal abziehen auch die Grafikkarte und nur noch 1x Ram drin haben. ( Also mit so wenig Komponenten wie möglich ) Ersatznetzteil zum Testen hast du nicht?

Ob das Mainboard eine Led hat konnte ich jetzt nicht herausfinden. Im Notfall nochmal das Mainboard ausbauen um eventuelle Kurzschlüsse am Gehäuse auszuschließen. ( Also dann einfach nur auf diese antistatische Verpackung legen und testen ob er so funktioniert. ) Wenn nicht könnte höchstwahrscheinlich etwas defekt sein.

Am Netzteil liegts wohl nicht habe es auch mit meinen alten versucht, des gleiche kam raus ich werde jetzt mal das mb und meinen alten prozessor draufhauen
 
Wenn Du das NT ausschließen kannst, dann ist das Mainboard oder CPU defekt. Wenn aber noch nicht einmal die SpannungsLEDs leuchten, dann wird es wohl das Mobo sein.
 
Hast die Steckerleiste überhaupt unter Strom gesetzt? :D

Spass beiseite, wenn du noch ein altes NT hast, hast du wohl auch ein altes MB, probier dort mal das neue NT und die neue Graka aus, falls möglich auch den RAM (obwohl Keiler gesagt hat - und ich glaub ihm jetzt mal - dass es nix bringt, sicher ist sicher).
 
Also, habe jetzt Mb ausgetauscht gleiches Problem nur das die Led leuchtet = netzteil funktioniert. Könnte es sein das der Power switch nicht geht?
Ergänzung ()

lucas.xx3 schrieb:
Also, habe jetzt Mb ausgetauscht gleiches Problem nur das die Led leuchtet = netzteil funktioniert. Könnte es sein das der Power switch nicht geht?
........
powerswitch funktioniert habe das alte mb eingebaut und alles unwichtige abgeklemmt auch die graffikkarte alten prozessor wieder drauf (x6 1055t) und siehe da die Lüfter drehen sich kurz
 
Zurück
Oben