PC startet nicht immer direkt - Netzteil teildefekt?

schallundrauch

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
1.050
Hey Leute,

Seit ich eine 290X (aus der Aktion) eingebaut habe, zickt mein PC beim hochfahren immer öfter.
Schon beim ersten Umbauen von meiner gtx 670 auf die 290X hatte ich das Problem, dass der PC oft gar nicht mehr hochgefahren ist, sprich: Lüfter alle an, aber kein Bild. Es hört sich auch nicht so an, als würde er ohne Bild Windows booten.
Mit der GTX670 ging der PC wieder erstmal ohne Macken - dachte mir "klar, muss die 290X sein - ist wohl defekt". Immerhin hab ich ja ein Antec high current Gamer 520W, das sollte ja auch für die 290X in meinem System ausreichen. Aber jetzt hab ich wieder das Problem, dass er beim ersten Einschalten kein Bild zeigt. Wenn ich dann auf den Reset-Knopf drücke dauert es ein wenig und dann startet er neu, dann aber mit Bild und alles geht wunderbar ohne Macken.

Könnte das Netzteil irgendwie nen Schlag abbekommen haben? Oder an was könnte das liegen? Vor dem Umbau auf die 290X ist das nämlich nie passiert.
 
das netzteil ist nicht defekt nur schafft es wohl nicht mehr die startspannung immer für die 290x die frisst halt auch ein bisschen mehr als eine 670gtx

p.s. habe das gleich problem manchmal mit meinen crossfire gespann.
 
LadykillerTHG schrieb:
das netzteil ist nicht defekt nur schafft es wohl nicht mehr die startspannung immer für die 290x die frisst halt auch ein bisschen mehr als eine 670gtx

p.s. habe das gleich problem manchmal mit meinen crossfire gespann.

Aha. Und warum passiert das Gleiche jetzt auch mit der 670? Obwohl es jahrelang einwandfrei ging?
 
Versuch mal alles was du nicht unbedingt für einen Start benötigst vom PC zu trennen (DVD-Laufwerk, Gehäuselüfter, etc") falls er dann immer sofort startet weißt du, dass es Netzteil ist, wenn nicht dann kann es immer noch das Netzteil sein ;D
 
Fizzlac schrieb:
Versuch mal alles was du nicht unbedingt für einen Start benötigst vom PC zu trennen (DVD-Laufwerk, Gehäuselüfter, etc") falls er dann immer sofort startet weißt du, dass es Netzteil ist, wenn nicht dann kann es immer noch das Netzteil sein ;D

Puh sorry. Hatte und hab grade viel arbeit um die Ohren. Allerdings geht der PC jetzt wieder ohne zu Murren. Sehr komische Sache...
 
Nun ja, kann durchaus mal am Ladezustand der Kondensatoren liegen, dass sich da was aufgehängt hatte; nrmalerweise lässt sich das damit hinbiegen, dass man alle Netzstecker einmal für ein paar Minuten zieht und un dieser Zeit mehrfach den Einschalter des Computers betätigt.
 
Zurück
Oben