PC startet nicht immer, LEDs blinken

tesla1337

Ensign
Registriert
Okt. 2010
Beiträge
162
Moin Moin,
seit 2 Tagen spackt der PC meiner Freundin rum, der PC startet erst nach mehrer (!) versuchen mit I/O Netzteil trennung etc.
Der PC springt normal an wenn man ihn am Powerknopf anmacht, Die Lüfters sowie die LEDs springen alle an (CPUkühlerlüfter LED, Gehäuselüfter LEDs sowie Laufwerk LEDs) allerdings blinken diese LEDs alle im ca Sekunden takt als wäre der Strom immer kurz weg und der PC würde von neuem "Booten" , dieser Zusand bleibt auch erhalten. Hat jemand ne Ahnung an was sowas liegen könnte bevor ich jetzt anfange alle Teile nach einander nachzubestellen ? Bin aktuell nur auf der Arbeit und kanns nicht direkt testen. Hab vorgestern mal alle Kabel und Stecker/gesteckte Teile nachgedrückt danach gings wieder, heute wäre es aber wieder so gewesen das er nicht startet. Wenn der PC mal an ist läuft er tadellos.

Verbaut sind:
Q9450
2x5gb OCZ ReaperX
Gigabyte X48 DQ5
Samsung SSD 64gb
Samsung HDD 1000gb
bQ! Straight P. 550W

Mehr kann ich jetzt auswendig von hier aus nicht sagen.
Mfg tesla
 
Klingt nach einem Netzteilproblem - würde es als erstes mal mit einem anderen probieren.
 
BeQuiet NT BUG
 
Sowas hatte ich mal an ner defekten Steckdosenleiste, ich würde also auch in Richtung Stromversorgung nach dem Fehler suchen.
 
Ob es mal tadellos funktioniert hat oder nicht, spielt doch keine Rolle. Ist nicht das erste Netzteil, welches nach 2-3-4 Jahren Betrieb den Geist aufgibt, oder?
 
Mache zuvor mal zum Test einen CMOS Clear am System deiner Freundin, erspart dir vllt den Netzteilwechsel.

Kann auch sein, dass die CMOS Batterie selbst schon beinahe leer ist.
 
Ich kann mir absolut nicht vorstellen, dass die CMOS Batterie so einen Fehler auslösen würde.
 
Lass mich raten E5-550W? (Gehen gerne Kaputt und verhindern erfolgreichen Start) Tippe auch auf Netzteil ^^ Such mal nach BeQuiet Bug :D
 
Bin mir nichtmehr sicher welche Baureihe es war/ist ... kommt auf jedenfall aus der Zeit der 480GTX :freak:
Ergänzung ()

Sorry für den Doppelpost:
Ja es ist ein E5 550W gewesen. Hab mein E9 480 CM verbaut und jetzt läuft er sauber. Hab mir direkt nochmal nen neues E9 nachbestellt. Vielen Dank an alle, hier kann geschlossen werden.

Mfg tesla
 
Zurück
Oben