Terence0815
Newbie Pro
- Registriert
- Apr. 2023
- Beiträge
- 4
Hallo liebe Forenmitglieder, ich bräuchte mal einen Ratschlag, wie ich am besten vorgehe. Ich habe mir im Mai 2023 folgenden PC selbst mit Hilfe des Forumsartikels zusammengebaut. Bis gestern hat alles 1A funktioniert, ohne Probleme und mit sehr guter Leistung.
Gestern habe ich zum zweiten Mal den MS Flight Simulator angeschmissen und mitten im Spiel (eher nach 1 min, also noch keine Hochleistung vollbracht) macht es plötzlich ein Knackgeräusch und der PC ging schlagartig aus. Ich dachte zuerst an einen gewöhnlichen Stromausfall aber alle anderen Geräte im Büro liefen einfach weiter. Verwunderlich auch, in dem Moment blieben alle LEDs im Gehäuse an (Lüfter, RAM). Ich habe den PC dann am Netzschalter ausgeschaltet und wollte ihn wieder hochfahren. Aber tat und tut sich einfach nichts. Einzig und allein die RGB LEDs der RAM Riegel gehen und bleiben (manchmal) an. Aber sonst tut sich gar nichts. Kein Lüfter, kein Piepen, nichts.
Folgendes habe ich bereits mit Forensuche und -hilfe versucht.
Ich wollte erst mal testen, ob das Netzteil defekt ist, aber die leuchtenden LEDs haben nicht da (wohl) auf die falsche Fährte gebracht.
Ich hatte das dann erst mal ausgeschlossen, zumal beim Einschalten auch ein kurzes Aufflackern einer weißen LED zu sehen ist.
Ich habe dann die GPU ausgebaut, später auch die RAM Riegel und die Festplatte. Dann habe ich (mehrfach) die Batterie des MB rausgenommen und des CMOS gelöscht. Danach war beim Anschaltversuch auch immer so ein typisches Klickgeräusch zu hören aber immer nur beim ersten Mal und dann war wieder tote Hose.
Aufgrund der hin und wieder leuchtenden LEDs war ich wie gesagt erst mal nicht vom Netzteil ausgegangen. Mir fiel dann aber ein, dass ich doch noch ein (sehr ) altes 400W Netzteil rumliegen hatte. Das habe ich dann an die Bare Version (MB + CPU + Kühler) angeschlossen und siehe da, es tut sich was. Zumindest Lüfter und LEDS gehen an. Auch mit RAM Riegel scheint es so, als ob der PC startet. Pieptöne kriege ich allerdings keine zu hören, obwohl mich einen Lautsprecher angeschlossen habe.
Dummerweise kann ich keinen Bildschirm anschließen, weil das Netzteil keine passenden Stecker für die GPU hat und die CPU keine Built-in Grafik hat.
Meine Schlussfolgerung ist erst mal die folgende:
Das Netzteil ist auf jeden Fall hinüber.
Die Fragen an euch wären:
Habe ich noch irgendwas übersehen, bzw. falsch gemacht?
Kann es sein, dass noch was anderes einen Schaden hat und wie könnte ich das raus finden?
Wie gehe ich am besten vor bzgl. Garantie/Austausch? Erst mal das Netzteil bei Mindfactory reklamieren und austauschen und dann mal sehen, was sich tut?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!
- Prozessor (CPU): AMD Ryzen 7 5800X3D 8x 3.40GHz So.AM4 WOF
- Arbeitsspeicher (RAM): 32GB (2x 16GB) Kingston FURY Beast RGB DDR4-3200 DIMM CL16-20-20- Dual Kit
- Mainboard: Gigabyte AORUS Elite AX V2 (Rev. 1.1) AMD B550 So.AM4 DDR4 ATX Retail
- Netzteil: 850 Watt MSI MPG A850GF Modular 80+ Gold
- Gehäuse: Endorfy Regnum 400 ARGB mit Sichtfenster Midi Tower ohne Netzteil schwarz
- Grafikkarte: 16GB XFX Radeon RX 6950 XT Speedster MERC 319 Black Gaming Aktiv PCIe 4.0 x16 1xHDMI 2.1 / 3x DisplayPort 1.4a (Retail)
- HDD / SSD: 2TB Kingston KC3000 M.2 PCIe 4.0 x4 3D-NAND TLC (SKC3000D/2048G)
- CPU Kühler: Endorfy Fortis 5 ARGB Tower Kuehler
Gestern habe ich zum zweiten Mal den MS Flight Simulator angeschmissen und mitten im Spiel (eher nach 1 min, also noch keine Hochleistung vollbracht) macht es plötzlich ein Knackgeräusch und der PC ging schlagartig aus. Ich dachte zuerst an einen gewöhnlichen Stromausfall aber alle anderen Geräte im Büro liefen einfach weiter. Verwunderlich auch, in dem Moment blieben alle LEDs im Gehäuse an (Lüfter, RAM). Ich habe den PC dann am Netzschalter ausgeschaltet und wollte ihn wieder hochfahren. Aber tat und tut sich einfach nichts. Einzig und allein die RGB LEDs der RAM Riegel gehen und bleiben (manchmal) an. Aber sonst tut sich gar nichts. Kein Lüfter, kein Piepen, nichts.
Folgendes habe ich bereits mit Forensuche und -hilfe versucht.
Ich wollte erst mal testen, ob das Netzteil defekt ist, aber die leuchtenden LEDs haben nicht da (wohl) auf die falsche Fährte gebracht.
Ich hatte das dann erst mal ausgeschlossen, zumal beim Einschalten auch ein kurzes Aufflackern einer weißen LED zu sehen ist.
Ich habe dann die GPU ausgebaut, später auch die RAM Riegel und die Festplatte. Dann habe ich (mehrfach) die Batterie des MB rausgenommen und des CMOS gelöscht. Danach war beim Anschaltversuch auch immer so ein typisches Klickgeräusch zu hören aber immer nur beim ersten Mal und dann war wieder tote Hose.
Aufgrund der hin und wieder leuchtenden LEDs war ich wie gesagt erst mal nicht vom Netzteil ausgegangen. Mir fiel dann aber ein, dass ich doch noch ein (sehr ) altes 400W Netzteil rumliegen hatte. Das habe ich dann an die Bare Version (MB + CPU + Kühler) angeschlossen und siehe da, es tut sich was. Zumindest Lüfter und LEDS gehen an. Auch mit RAM Riegel scheint es so, als ob der PC startet. Pieptöne kriege ich allerdings keine zu hören, obwohl mich einen Lautsprecher angeschlossen habe.
Dummerweise kann ich keinen Bildschirm anschließen, weil das Netzteil keine passenden Stecker für die GPU hat und die CPU keine Built-in Grafik hat.
Meine Schlussfolgerung ist erst mal die folgende:
Das Netzteil ist auf jeden Fall hinüber.
Die Fragen an euch wären:
Habe ich noch irgendwas übersehen, bzw. falsch gemacht?
Kann es sein, dass noch was anderes einen Schaden hat und wie könnte ich das raus finden?
Wie gehe ich am besten vor bzgl. Garantie/Austausch? Erst mal das Netzteil bei Mindfactory reklamieren und austauschen und dann mal sehen, was sich tut?
Vielen Dank schonmal für eure Hilfe!