Hi!
Ich weiß, ähnliche Themen gab es bereits viele - aber keines, das auf mich 100% zutrifft...
Was ist passiert?
Gestern hatte ich mit einem Card-Reader Bilder von meiner SD-Karte auf den Rechner gezogen. Danach schön brav mit "auswerfen" den Reader entfernt und einen USB-Stick angehängt. Auf den habe ich Hörspiele draufgezogen und dann ebenfalls mit auswerfen entfernt. Dies spielte sich alles an der Front in den USB 3.0 Slots ab. Dann wollte ich einen weiteren Stick anhängen, der nicht erkannt wurde. (War eh ein billges Teil, habs dann entsorgt) Daraufhin habe ich einen anderen 2GB Stick ebenfalls an der Front angeschlossen, der wurde ebenfalls nicht erkannt. Da kam es mir schon etwas komisch vor. Daraufhin hab ich genau diesen Stick hinten in den Slot gesteckt - auch nicht erkannt. Dachte mir, nunja, Win7 wird sich mal aufgehängt haben, starte den Rechner doch mal neu.(Stick noch in Slot) Dann kam bei Boot die Fehlermeldung, dass es eine Überspannung am USB-Port gab und der PC heruntergefahren wird. Habe ihn dann nochmals gestartet (OHNE DEN STICK) mit dem selben Erfolg. Danach ging nichts mehr....kein Zucker mehr vom Netzteil!!!
Jetzt kommt mir nicht mit "zu viele USB-Geräte".....Ich habe dauerhaft seit fast zwei Jahren nur den WLAN-Stick, Tastatur, Maus, Drucker (der war aus) und ein Verlängerungskabel angeschlossen.
Habe den Rechner über nacht stehen lassen (Steckerleiste war aus) und habe heute Morgen alle USB-Stecker gezogen - keine Reaktion.
Da einzigste, was im Rechner blau blinkt ist eine LED auf der Soundkarte und hinten CMOS CLR.......sonst geht echt nix!
Hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann....
Grüße
Alex
P.S.: Den Stick habe ich heute im Geschäft gecheckt - weder Virus noch Fehler
Ich weiß, ähnliche Themen gab es bereits viele - aber keines, das auf mich 100% zutrifft...
Was ist passiert?
Gestern hatte ich mit einem Card-Reader Bilder von meiner SD-Karte auf den Rechner gezogen. Danach schön brav mit "auswerfen" den Reader entfernt und einen USB-Stick angehängt. Auf den habe ich Hörspiele draufgezogen und dann ebenfalls mit auswerfen entfernt. Dies spielte sich alles an der Front in den USB 3.0 Slots ab. Dann wollte ich einen weiteren Stick anhängen, der nicht erkannt wurde. (War eh ein billges Teil, habs dann entsorgt) Daraufhin habe ich einen anderen 2GB Stick ebenfalls an der Front angeschlossen, der wurde ebenfalls nicht erkannt. Da kam es mir schon etwas komisch vor. Daraufhin hab ich genau diesen Stick hinten in den Slot gesteckt - auch nicht erkannt. Dachte mir, nunja, Win7 wird sich mal aufgehängt haben, starte den Rechner doch mal neu.(Stick noch in Slot) Dann kam bei Boot die Fehlermeldung, dass es eine Überspannung am USB-Port gab und der PC heruntergefahren wird. Habe ihn dann nochmals gestartet (OHNE DEN STICK) mit dem selben Erfolg. Danach ging nichts mehr....kein Zucker mehr vom Netzteil!!!
Jetzt kommt mir nicht mit "zu viele USB-Geräte".....Ich habe dauerhaft seit fast zwei Jahren nur den WLAN-Stick, Tastatur, Maus, Drucker (der war aus) und ein Verlängerungskabel angeschlossen.
Habe den Rechner über nacht stehen lassen (Steckerleiste war aus) und habe heute Morgen alle USB-Stecker gezogen - keine Reaktion.
Da einzigste, was im Rechner blau blinkt ist eine LED auf der Soundkarte und hinten CMOS CLR.......sonst geht echt nix!
Hoffe, dass mir jemand einen Tipp geben kann....
Grüße
Alex
P.S.: Den Stick habe ich heute im Geschäft gecheckt - weder Virus noch Fehler
Zuletzt bearbeitet: