Hallo,
ich habe für meinen Schwiegervater einen Komplett-PC zusammen gestellt. Dieser hat u. a. eine M.2 SSD-Festplatte, auf der Windows 10 vorinstalliert ist sowie eine 1 TB große HDD für Daten.
Am Wochenende habe ich den PC eingerichtet (Windows-Updates, Treiber für diverse Geräte, Browser, Office, etc.). Als ich damit fertig war, habe ich den PC ausgeschaltet. Heute Morgen wollte ich ihn hochfahren, aber das macht er nicht mehr. Ich sehe das Windows-Logo, dann steht da was von automatische Reparatur wird gestartet und danach einen schwarzen Bildschirm mit einem weißen Mauszeiger, den ich auch bewegen kann. Auf Tastatureingaben reagiert er aber nicht.
Dann habe ich versucht von einer Windows-DVD zu starten, doch selbst das geht nicht. Da kommt jedes Mal ein blauer leerer Bildschirm und das war es. Im nächsten Schritt habe ich den PC geöffnet und die Daten-HDD abgeklemmt, doch das änderte nichts an dem Verhalten. Erst als ich die M.2-SSD entfernt habe, konnte ich von der Windows-DVD starten.
Ich vermute mal die M.2-SSD hat einen Schlag weg, obwohl ich es dann seltsam finde, das er überhaupt ein Stück weit hoch fährt (schwarzer Bildschirm mit weißen Mauszeiger). Wenn die Windows-Installation durch einen Treiber oder so zerschossen wäre, müsste ich ja wenigsten von der Windows-DVD booten können.
Hat jemand eine Idee was da los sein könnte oder noch einen anderen Lösungsansatz für mich?
Vielen Dank und Grüße
toka1977
ich habe für meinen Schwiegervater einen Komplett-PC zusammen gestellt. Dieser hat u. a. eine M.2 SSD-Festplatte, auf der Windows 10 vorinstalliert ist sowie eine 1 TB große HDD für Daten.
Am Wochenende habe ich den PC eingerichtet (Windows-Updates, Treiber für diverse Geräte, Browser, Office, etc.). Als ich damit fertig war, habe ich den PC ausgeschaltet. Heute Morgen wollte ich ihn hochfahren, aber das macht er nicht mehr. Ich sehe das Windows-Logo, dann steht da was von automatische Reparatur wird gestartet und danach einen schwarzen Bildschirm mit einem weißen Mauszeiger, den ich auch bewegen kann. Auf Tastatureingaben reagiert er aber nicht.
Dann habe ich versucht von einer Windows-DVD zu starten, doch selbst das geht nicht. Da kommt jedes Mal ein blauer leerer Bildschirm und das war es. Im nächsten Schritt habe ich den PC geöffnet und die Daten-HDD abgeklemmt, doch das änderte nichts an dem Verhalten. Erst als ich die M.2-SSD entfernt habe, konnte ich von der Windows-DVD starten.
Ich vermute mal die M.2-SSD hat einen Schlag weg, obwohl ich es dann seltsam finde, das er überhaupt ein Stück weit hoch fährt (schwarzer Bildschirm mit weißen Mauszeiger). Wenn die Windows-Installation durch einen Treiber oder so zerschossen wäre, müsste ich ja wenigsten von der Windows-DVD booten können.
Hat jemand eine Idee was da los sein könnte oder noch einen anderen Lösungsansatz für mich?
Vielen Dank und Grüße
toka1977