Moin,
vorhin habe ich festgestellt, dass mein rechner ausgegangen war und auf nichts mehr reagiert. Lediglich der Power-on-Button mit LED am Mainboard hat seltsam geflackert. Strom an und aus hat nichts verbessert. Ich nehme an, dass es am Netzteil liegt. Daraufhin habe ich ein altes Netzteil angeschlossen und die LED leuchtet immerhin wieder durchgängig, das System startet allerdings immer noch nicht.
Meine Hardware:
Asus Z87-Pro
Intel Xeon E3-1230 v3
Asus GTX 970
Samsung SSD 830
8GB Corsair RAM
Das Netzteil war ein beQuiet Dark Power Pro 10 550W
Das, das ich als Ersatz genommen habe ein NoName 450W, das aber noch nie Probleme gemacht hat.
Kann es sein, dass das Netzteil mir die gesamte Hardware abgeschossen hat, oder ist das zweite Netzteil einfach nicht stark genug? Gibt es eine Möglichkeit, das alte Netzteil zu testen, oder soll ich es direkt zu beQuiet schicken?
Vielen Dank im Voraus
vorhin habe ich festgestellt, dass mein rechner ausgegangen war und auf nichts mehr reagiert. Lediglich der Power-on-Button mit LED am Mainboard hat seltsam geflackert. Strom an und aus hat nichts verbessert. Ich nehme an, dass es am Netzteil liegt. Daraufhin habe ich ein altes Netzteil angeschlossen und die LED leuchtet immerhin wieder durchgängig, das System startet allerdings immer noch nicht.
Meine Hardware:
Asus Z87-Pro
Intel Xeon E3-1230 v3
Asus GTX 970
Samsung SSD 830
8GB Corsair RAM
Das Netzteil war ein beQuiet Dark Power Pro 10 550W
Das, das ich als Ersatz genommen habe ein NoName 450W, das aber noch nie Probleme gemacht hat.
Kann es sein, dass das Netzteil mir die gesamte Hardware abgeschossen hat, oder ist das zweite Netzteil einfach nicht stark genug? Gibt es eine Möglichkeit, das alte Netzteil zu testen, oder soll ich es direkt zu beQuiet schicken?
Vielen Dank im Voraus