Pc startet plötzlich neu und Monitore sind schwarz

Chadriliu

Cadet 1st Year
Registriert
Dez. 2024
Beiträge
8
Hallo,

seid einigen Monaten habe ich folgendes Problem:
Mein Pc geht einfach aus (Als ob der Stecker gezogen wird) und fährt direkt wieder hoch. Keinerlei Bluescreen, Keine Lags, Bildfehler oder sonstige Vorwarnung.
Nach diesem Neustart bekommen die Monitore keinerlei Signal.
Ich muss den PC über den Hauptschalter ausmachen und neustarten damit alles wie gewohnt funktioniert.

Dies passiert völlig random. Meistens bei spielen. Manchmal passiert nichts für Stunden. Dann wiederrum 2-3 mal innerhalb von 1-2 Stunden.

Da ich zuerst ein Problem mit der Stromversorgung vermutete habe ich Diese komplett ausgetauscht. Netzteil, Verkabelung, Stecker und sogar die Steckerleiste.
Bios upgedatet, Windows neu installiert, sämtliche Treiber aktualisiert. Nichts hat geholfen.

Bin etwas ratlos.
Das System ist 2 Jahre alt:

MBO: ASUS PRIME B550M-A (WI-FI)
CPU: AMD Ryzen 5 5600X
GPU: GIGABYTE Radeon RX 6900 XT GAMING OC 16G (GV-R69XTGAMING OC-16GD)
Festplatte: WD Blue SN570 1TB
Ram: 16 GB PC4-25600 DDR4 Lexar LD4AU016-3200ST
Netzteil: MSI MPG A850GF

1.png
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: StevoZ
Bitte vollständig das System auflisten.
 
Sorry. Anbei noch die Infos zum System...
MBO: ASUS PRIME B550M-A (WI-FI)
CPU: AMD RRyzen 5 5600X
GPU: GIGABYTE Radeon RX 6900 XT GAMING OC 16G (GV-R69XTGAMING OC-16GD)
Festplatte: WD Blue SN570 1TB
Ram: 16 GB PC4-25600 DDR4 Lexar LD4AU016-3200ST
Netzteil: MSI MPG A850GF
 
Chadriliu schrieb:
Auf welche Version? Laut deinem Screenshot ist es 3610
Auf der Asus Seite ist die letzte 3611
Asus 3611.png
 
Ponderosa schrieb:
Auf welche Version? Laut deinem Screenshot ist es 3610
Auf der Asus Seite ist die letzte 3611
Auf 3610. Das Problem besteht eben seid Sommer. Ich glaube Bios hatte ich vor ca. 2 Monatet upgedatet.

Da das Problem aber bei dem ganz alten Bios und 3610 besteht dürfte das nicht die Fehlerquelle sein, oder?
 
Firefly2023 schrieb:
Wenn er einfach aus geht, ist es zu 99% das NT. Tausche es aus.
Chadriliu schrieb:
Da ich zuerst ein Problem mit der Stromversorgung vermutete habe ich Diese komplett ausgetauscht. Netzteil, Verkabelung, Stecker und sogar die Steckerleiste.
Bios upgedatet, Windows neu installiert, sämtliche Treiber aktualisiert. Nichts hat geholfen.
Wie bereits erwähnt habe ich das getan. Letztes Wochenende. Fehler besteht noch
 
Ich hatte mal ein Mainboard in nem LianLi Gehäuse eingebaut, bei dem die Standoffs nicht gehalten haben und sich dann schief ins Mainboard gearbeitet haben - Kurzschluss im PCB mit Abstürzen hier und da. Kann also auch durchaus am Mainboard liegen. Das ist schwierig zu diagnostizieren. Ich würde zum Fachgeschäft gehen und das checken lassen. Die haben mehr Tauschhardware zum Eingrenzen und vielleicht was zum durchmessen.
 
Wenn es bei Volllast keine Probleme gibt, dann eben bei wechselnden Lasten.
So ein Problem hatte ich mal mit einem 2700x - ist aber schon zu lange her um sicher zu sagen was ich im Bios umgestellt habe um das zu beheben.

Versuche es mit dem aktuellem Bios, ist immerhin ein neues AGESA und damit eine Chance auf Besserung.
 
@Restart001
33.png

Ergänzung ()

Robo32 schrieb:
Versuche es mit dem aktuellem Bios, ist immerhin ein neues AGESA und damit eine Chance auf Besserung.
Werde ich mal versuchen.

AGESA ComboV2PI 1.2.0.Cc für AM4​

Auch die X570 und B550 Boards haben AGESA ComboV2PI 1.2.0.Cc erhalten, das bestimmte CPU-Ausnahmen im Zusammenhang mit Systemzuständen wie Ruhezustand oder Hibernate behebt.

Dieses Update deckt auch ältere Motherboards der AMD 500-Serie ab, deren Garantiezeit längst abgelaufen ist, was das Engagement von ASUS zeigt, Kompatibilität und Leistung für seine Kunden zu gewährleisten. Diese Updates enthalten die neueste AGESA-Firmware und beheben bekannte Probleme, wie z. B. den CPU-Ausnahmefehler, der unter bestimmten Bedingungen auftritt.
Das klingt zumindest vielversprechend:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Robo32 schrieb:
Versuche es mit dem aktuellem Bios, ist immerhin ein neues AGESA und damit eine Chance auf Besserung.
Erledigt. Neues Bios ist drauf.
Restart001 schrieb:
AMD und Google Tools können raus, Haken weg.
Auch gemacht.

So. Jetzt warte ich erstmal ab wie das System reagiert und sage Bescheid sobald etwas passiert.
Euch allen danke ich für die Hilfe. Gerade zu Weihnachten hätte ich mit so schneller Hilfe nicht gerechnet.
Ihr seid super. :)
 
So ein Problem hatte ich auch mal. Bei mir lag es an der GPU, und auch nur bei bestimmten spielen. Und zwar lag es einfach daran, das die Differenz zur Kerntemperatur der GPU zu hoch war.... Er zeigte mir unter Vollast zwar auch 78grad an, aber der Kern war da schon bei 100Grad. Und ging dann auch einfach aus und startete wieder, mal blieben die Display aus, mal sind sie gestartet. Wenn dein Problem weiterhin besteht einfach mal das überprüfen. Seid dem achte ich bei der GPU eher auf die Kern Temperatur. Und das Problem kam auch mit einmal. Hatte 2 Jahre Ruhe bevor es das erste mal auftrat. Geholfen hatte mir natürlich nur eine neue Graka. 😅
 
VoitX86 schrieb:
Seid dem achte ich bei der GPU eher auf die Kern Temperatur. Und das Problem kam auch mit einmal. Hatte 2 Jahre Ruhe bevor es das erste mal auftrat. Geholfen hatte mir natürlich nur eine neue Graka. 😅
Nächstes mal die Wärmeleitpaste erneuern, dann braucht man keine neue Grafikkarte 🥲
 
Zurück
Oben