PC startet und stürzt sofort wieder ab

AVRidley

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
24
Hey zusammen =)

Wie im Titel schon erwähnt, fährt mein PC hoch und stürzt dann sofort wieder ab und das macht er mindestens 20-40 mal.
Ich denke, dass das weniger gesund ist und ich deswegen Hilfe brauche. ^^

Ich habe meinen PC, seitdem der Arbeitsspeicher spinnt, gründlichst gereinigt, habe mir sogar extra einen Druckluftreiniger geholt und es hat auch alles super geklappt. Dazu kommt noch, dass ich vor kurzem Probleme mit meinem Arbeitsspeicher hatte, da er nach ca einer Stunde auf 99% im Task-Manager stieg. Um das Problem soll es aber nicht gehen, da ich das schon gelöst habe, nur wollte ich euch das noch wissen lassen. Jetzt habe ich mir einen neuen Arbeitsspeicher zugelegt (16gb) und trotzdem stürzt mein PC nach dem Hochfahren sofort wieder ab.

Könnte es vielleicht an Windows liegen? Ich habe ungefähr zu der Zeit mein Windows auch geupdated, als mein PC angefangen hat nach dem Hochfahren abzustürzen. Falls das der Fall sein könnte, was tun?

Sorry, ganz vergessen die hardware anzugeben ...

GPU: NVIDIA GeForce GTX 980
SSD: Samsung SSD 840 PRO series
CPU: Intel Core i7-4790k 4.00GHz
Mainboard: G1 Sniper Z97
Netzteil: CS650M
RAM: HyperX Savage 16GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x8GB) --> (NEU)
OS: Windows 10

Übrigens ist mein PC zur Zeit lauter als er sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Willkommen.

Na dann poste mal die komplette verbaute Hardware incl. Netzteil und OS.
 
Für mich ist die erste Maßnahme bei unklaren Startverhalten das BIOS auf die Defaulteinstellungen zu setzen, durch zu schauen und ganz leicht zu überarbeiten (zB AHCI) setzen.
 
Bevor wir hier anfangen zu Rätseln solltest du als erstes deine HW auflisten.
 
Sorry, ganz vergessen die hardware anzugeben ...

GPU: NVIDIA GeForce GTX 980
SSD: Samsung SSD 840 PRO series
CPU: Intel Core i7-4790k 4.00GHz
Mainboard: G1 Sniper Z97
Netzteil: CS650M
RAM: HyperX Savage 16GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x8GB) --> (NEU)
OS: Windows 10

Übrigens ist mein PC zur Zeit lauter als er sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet: (RAM)
Nun denn - wenn ich das gerade richtig gelesen habe unterstützt das Board den RAM nicht.

HyperX Savage hab ich mal auf der Kompatibilitätsliste des Boards nicht gefunden.
 
Naja, den HyperX Savage RAM habe ich heute erst bekommen und mein PC hat immer noch das Problem, weswegen ich diesen Post eröffnet habe. Das Problem scheint also wo anders zu liegen.

Der HyperX Savage RAM sollte kompatibel sein ---> DDR3 mit 1600MHz
 
Wer sagt Dir dass er kompatiebel ist?

War der RAM davor kompatiebel?

Hast Du nachgesehen?

Ich habe keinen RAM dieses Herstellers auf der 1600er DDR3 Boardliste gesehen.

Was sagt Gigabyte dazu?

Ansonsten - sollte ich jetzt raus sein mMn.
 
http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=4952#sp

1. 4 x DDR3 DIMM sockets supporting up to 32 GB of system memory
* Due to a Windows 32-bit operating system limitation, when more than 4 GB of physical memory is installed, the actual memory size displayed will be less than the size of the physical memory installed.

2. Dual channel memory architecture

3. Support for DDR3 3000(O.C.) / 2933(O.C.) / 2800(O.C.) / 2666(O.C.) / 2600(O.C.) / 2500(O.C.) / 2400(O.C.) / 2200(O.C.) / 2133(O.C.) /
2000(O.C.) / 1866(O.C.) / 1800(O.C.) / 1600 / 1333 MHz memory modules

4. Support for non-ECC memory modules

5. Support for Extreme Memory Profile (XMP) memory modules
 
Kingston 8GB KHX1600C10D3B1/8

So, der steht auf der Liste. HyperX gehört zu Kingston deswegen auch KHX. Hab nur CL9 statt 10. Der RAM ist nicht das Problem! Mein alter CMZ16GX3M4A1600C9 ist auch kompatibel aber trotzdem ist der PC abgestürzt.

Habe jetzt einen BIOS reset gemacht und mal schauen ob das hilft.

Es liegt also entweder am Kühler oder am Netzteil.
 
Ich möchte die Meinungsverschiedenheiten etwas dämpfen.

a.- Wenn man sich Hilfe erwartet sollte man etwas kürzer treten.
b.- Das was du da anführst sind allgemeine Beschreibungen. Nur für die RAM Exemplartypen, die explizit aufgelistet sind, gibt der Boardhersteller auch eine Funktionsgarantie. Andere Erzeugnisse können funktionieren - müssen aber nicht.
 
so, begrenze doch mal den Grafikkarten PCIe BUS im BIOS von AUTO/GEN3 auf GEN2 das ist PCIe 2.x und fahre nochmal hoch.
 
Zurück
Oben