PC startet unkontrolliert neu, hängt sich auf, friert ein, Bluescreen

fraufrosch

Newbie
Registriert
März 2015
Beiträge
3
Hallo,

ich hoffe mir kann jemand helfen, weil ich mittlerweile ziemlich ratlos bin.
Mein Computer scheint eine Art „Warmlaufphase“ zu benötigen. Schalte ich ihn zum ersten Mal am Tag ein, wird er innerhalb der nächsten 20-60 Minuten mindestens einmal abstürzen/sich aufhängen, egal was ich tue. Anschließend schalte ich ihn erneut an, die Probleme können noch bis zu 10 mal auftreten (hintereinander, mehrmals neustarten WÄHREND dem Neustart…) und sind danach verschwunden. Der PC ist dann über 12 Stunden ohne jegliche Problematik angeschaltet, die Probleme treten nur zu Beginn auf.

Folgende Probleme treten auf:

a) Grafikprobleme (Streifen)
b) Grafikprobleme (Streifen) mit Sound (trrrrrrrrrrrrrrrr)
c) Bildschirm wird schwarz (nichts tut sich mehr)
d) Bildschirm wird schwarz und PC startet neu
e) Bildschirm friert einfach ein (Maus bewegt sich nicht mehr, etc.)
f) Bluescreen

Diese Probleme treten sowohl beim Spielen als auch auf dem Desktop oder beim Surfen auf.

Problemlösungsversuche:

a) Zunächst dachte ich, es wäre die Grafikkarte, habe dann auch furmark laufen lassen, allerdings passiert dann nichts. Die Grafikkarte wird immer wärmer, der Lüfter regelt hoch, aber abstürzen oder sonstiges passiert nicht. Ich bin kein Experte, aber sollte die Grafikkarte nicht auch nach 10 Stunden mal heiß werden, wenn ich zocke? Wie gesagt, ist nur „anfangs“.
b) Habe einen memtest laufen lassen. Sollte mindestens 20 Minuten laufen, habe es 1 Stunde laufen lassen (bis dahin schaffte er nur 30%) aber ohne Error.
c) Habe Windows mehrfach neu aufgesetzt. Zwischenzeitlich hatte der PC nicht mal neugestartet (alles wurde schwarz, er fuhr runter, allerdings waren noch Lüfter und PC-Geräusche an, startete nur nicht neu). Man musste ihn immer mit dem Gedrückthalten des Powerknopfes ausschalten. Die Probleme sind jetzt aber weg.
d) Dachte es könnte an der neuen Festplatte liegen (SSD). Allerdings hatte ich diese Probleme vor einem Jahr schon einmal, allerdings nur für 3-4 Wochen und sie gingen von selbst wieder weg. Auch setzte diese „Problemphase“ schon mehrere Tage vor dem Einbau der neuen SSD ein. Mein Gedanke war, es würde sich mit der neuen SSD beheben, da die vorige Festplatte recht alt war. Leider nicht.

Ich hoffe jemand hat eine Idee und kann mir helfen. Leider habe ich keine Ersatzteile, mit denen ich einfach Grafikkarte o.Ä. austauschen könnte. Im Haus sind sonst nur Laptops… Und da ich jetzt nicht wahllos alle Komponenten erneuern möchte, würde ich das Problem doch gerne lokalisieren. :)

Einmal installierte er auch nach einem Mega-Crash alle Treiber neu… keine Ahnung ob das hilfreich ist. Hoffe die Fotos helfen.

Mein System:

Windows 64bit auf Crucial CT240M500SSD1 SSD 240 GB
(zusätzlich eine interne Festplatte mit 1 TB)
CPU: AMD FX-4100 3.60 GHz
RAM: 8,00 GB
GK: AMD Radeon HD 6800 Series
Mainboard: ASRock 970 Extreme3 (UEFI)
Netzteil: Antec EA-380D GREEN

Vielen Dank schon einmal,
Frau Frosch
 

Anhänge

  • pc1.jpg
    pc1.jpg
    356,9 KB · Aufrufe: 392
  • pc2.jpg
    pc2.jpg
    300,7 KB · Aufrufe: 377
  • pc3.jpg
    pc3.jpg
    305,6 KB · Aufrufe: 370
  • pc4.jpg
    pc4.jpg
    322,6 KB · Aufrufe: 396
  • pc5.jpg
    pc5.jpg
    473,9 KB · Aufrufe: 374
teste mal den RAM mit memtest64+

eventuell mal die Ram´s ein und ausstecken(mehrmals)
 
Könnte auch ein defektes SATA Kabel sein.
Oder das Board. Oder das Netzteil.

Welche Temperaturen hat dein System?

Es gibt Programme zum crash dump lesen. Besorge dir eins und analysiere den dump.
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Fehler sind typisch für ein sich bald verabschiedendes NT. So fing es damals auch bei meinem Rechner an.

Tausche mal das NT. Den Rest würde ich fast ausschließen, weil er ja nach der "Warmlaufphase" ohne Probleme läuft.
 
Den anderen memtest werde ich nachher dann mal laufen lassen.
Habe jetzt eine crash dump Datei auslesen lassen, da kam folgendes bei raus:

Probably caused by : ntkrnlmp.exe ( nt!FsRtlInitializeBaseMcbEx+90 )

Followup: MachineOwner

Bei Bluescreenview habe ich allerdings folgende Probleme (nur 3):

(siehe Anhang)

Edit: Das NT kann ich leider auch nicht austauschen, außer dass ich mir ein neues auf Verdacht kaufen würde... :(
 

Anhänge

  • bluescreenview.png
    bluescreenview.png
    145,6 KB · Aufrufe: 383
Dann kauf die eines auf Verdacht oder geh in einen PC-Laden und lasse es testen. Kostet nicht die Welt und schont die Nerven.
 
Sieht nicht so aus, als wenn es am Netzteil liegen würde; das würde wahrscheinlich sonst längst die vielen Startversuche nicht immer wieder mitgemacht haben und erst recht nicht dann, wenn der Computer läuft, praktisch ohne Störungen den Strom liefern.

Ich vermute eher, dass es sich möglicherweise um einen Haarriss auf dem Motheroard oder einer anderen Platine handelt - die Grafikkarte wäre dabei meine erste Verdächtige - der mit zunehmender Wärmeentwicklung wieder korrekt überbrückt.

Versuche doch mal, den kalten Rechner mit einem Fön oder etwas ähnliches vor dem Systemstart ordentlich aufzuheizen und starte dann; wenn das Problem dann nicht mehr auftritt, sieht alles sehr nach einem Haarriss aus !
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, das Nt kann sehr wohl dafür verantwortlich sein. Bei meinem Rechner fing es damals genau so an. BSOD, dann Frezzes, dann lief er wieder 2 Wochen ohne Probleme, und dann ging er nur alle 3 -5 Startversuche an.

Ich bleibe dabei, dass es am NT liegt. Wie soll denn ein Haarriss zu Stande kommen, wenn er vorher ohne Probleme lief. Ich kenne in meiner Laufbahn als Schrauber absolut keinen einzigen Fall von Haarrissen.
 
Habe jetzt einen zweiten mem-Testlauf mit mem86+ gemacht.
Keine Error - kann man also den RAM ausschließen?
 
Leon schrieb:
Wie soll denn ein Haarriss zu Stande kommen, wenn er vorher ohne Probleme lief.

Ei der Daus .... !!! Wie soll denn ein Auto plötzlich einen Motorschaden haben, wo es doch vorher über tausende von Kilometer ohne irgendeine Störung fuhr ?


Leon schrieb:
Ich bleibe dabei, dass es am NT liegt.

Gratuliere .... Du solltest es als Wahrsager versuchen ! Oder verfügst Du über telephysikalische Fähigkeiten ?
 
Zurück
Oben