Tallantis
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 1.110
Hallo zusammen,
wie im Titel beschrieben startet mein PC von selbst neu, allerdings nur wenn ich ihn mit Spielen etwas quäle. Als ich Enderal für Skyrim zockte, kam es zum ersten Neustart, nachdem mein PC monatelang durchgehend ohne Probleme lief. Nach dem zweiten Neutstart hab ich etwas geforscht und erstmal die Steckdosenleisten ausgetauscht, um die Fehlerquellen außerhalb des PCs auszuschließen.
Die Ereignisanzeige sagt: Kernel-Power Ereignis 41, "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Das kann natürlich viel bedeuten, aber ich vermute mal die PSU ist verantwortlich. Hab ein: 550 Watt Super Flower Leadex Modular 80+ Gold, welches ich seit dem November letzten Jahres für mein 8 Jahre altes Netzteil ausgetauscht habe.
Hab den PC dann mit Mirror's Edge getestet und es lief flüssig bis es laden musste. Auch nach weiteren Versuchen: Nur Neustarts, wenn das Spiel laden muss (nach Tod z.B.), aber auch nicht immer. In Enderal passierte das zufällig, ich konnte auch stundenlang ohne Neustart spielen. Eimalig ist der PC eingefroren. Hab nen Memtest gemacht, ohne einen einzigen Fehler. HWINFO zeigt keine Warnungen an. Temperaturen sind normal und würden ohne den automatischen Neustart ja einen Bluescreen geben. Im Desktop Betrieb passiert gar nichts, was auch Sinn macht.
System neben dem Netzteil:
ASRock H87 Pro4 Intel H87
Intel Xeon E3-1240 v3
AMD R9 390
16gb RAM Kingston Value
Hat wer Erfahrung mit diesem Phänomen? Das Netzteil läuft wie gesagt seit November 2015, Garantie ist also noch drauf.
wie im Titel beschrieben startet mein PC von selbst neu, allerdings nur wenn ich ihn mit Spielen etwas quäle. Als ich Enderal für Skyrim zockte, kam es zum ersten Neustart, nachdem mein PC monatelang durchgehend ohne Probleme lief. Nach dem zweiten Neutstart hab ich etwas geforscht und erstmal die Steckdosenleisten ausgetauscht, um die Fehlerquellen außerhalb des PCs auszuschließen.
Die Ereignisanzeige sagt: Kernel-Power Ereignis 41, "Das System wurde neu gestartet, ohne dass es zuvor ordnungsgemäß heruntergefahren wurde. Dieser Fehler kann auftreten, wenn das System nicht mehr reagiert hat oder abgestürzt ist oder die Stromzufuhr unerwartet unterbrochen wurde."
Das kann natürlich viel bedeuten, aber ich vermute mal die PSU ist verantwortlich. Hab ein: 550 Watt Super Flower Leadex Modular 80+ Gold, welches ich seit dem November letzten Jahres für mein 8 Jahre altes Netzteil ausgetauscht habe.
Hab den PC dann mit Mirror's Edge getestet und es lief flüssig bis es laden musste. Auch nach weiteren Versuchen: Nur Neustarts, wenn das Spiel laden muss (nach Tod z.B.), aber auch nicht immer. In Enderal passierte das zufällig, ich konnte auch stundenlang ohne Neustart spielen. Eimalig ist der PC eingefroren. Hab nen Memtest gemacht, ohne einen einzigen Fehler. HWINFO zeigt keine Warnungen an. Temperaturen sind normal und würden ohne den automatischen Neustart ja einen Bluescreen geben. Im Desktop Betrieb passiert gar nichts, was auch Sinn macht.
System neben dem Netzteil:
ASRock H87 Pro4 Intel H87
Intel Xeon E3-1240 v3
AMD R9 390
16gb RAM Kingston Value
Hat wer Erfahrung mit diesem Phänomen? Das Netzteil läuft wie gesagt seit November 2015, Garantie ist also noch drauf.