PC stürzt bei Erschütterung ab

iks-deh

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
1.325
Hi Leute, hab ein Problem :D

Und zwar (wie ihr oben schon lesen könnt), stürzt mein PC ab (bzw hängt sich auf), wenn er leicht wackelt. Ist mir schon öfters passiert, doch gestern fand ich es sehr nervig. War mir auch nie sicher woran es genau lag, Übertaktung, Kompatibilitäten usw.
Doch gestern bin ich leicht mit meinem Büro-Stuhl gegen das Gehäuse gefahren (steht seitlich von mir, aufgrund von Kabel-Verlegungsproblemen). Bildschirm bekam kein Signal mehr (ging in Standby), Ton kam keiner mehr, aber Lüfter drehten alle noch munter weiter. Der PC konnte nur durch Abziehen des Stroms bzw langes Drücken des Power-Buttons ausgeschalten werden.
Da ich mir nicht sicher war, ob es wirklich an dem Stoß lag, hab ich den PC neu hochgefahren (ging ohne Probleme), gewartet bis ein Bild kam und leicht dagegen getreten (nur leicht, hat nichtmal wirklich gewackelt) -> gleiches Spiel, ist also reproduzierbar.

Woran kann das liegen? Sitzen manche Komponenten evtl nicht fest genug, oder sind vielleicht Stecker locker?
Oder vielleicht an meiner Festplatte? Denn bei einer meiner zwei Platten ist mir der SATA-Stecker gebrochen, das abgebrochene Stück steckt noch in der Festplatte und der Stecker (oder was davon noch übrig ist) lässt sich mit etwas Fummelei hineinstecken. Sieht in etwa so aus (Bild im Internet gefunden ^^):

Picture185.jpg

Funktioniert auch alles, wird angezeigt, kann Lesen, Schreiben, usw. Die Windows-Installation befindet aber sich auf der anderen Platte, falls das eine Rolle spielt.

Aber sobald ein Stoß kommt, gehen die Lichter aus :-/ .

Mein System:

ASRock AMD 790GX
Phenom II X4 940
Gainward GTX 460 768MB
4*1GB RAM

Steckverbindungen hab ich eigentlich alle schonmal geprüft, werde es aber heute mittag nochmal tun wenn ich daheim bin.
Für andere Ideen und Hinweise bin ich dankbar :).
 
Zuletzt bearbeitet:
Grafikkarte sitzt nicht richtig im Slot?

Die defekte Steckverbindung würde ich als erstes in Angriff nehmen.
 
Ich würde auch auf die defekten Steckverbindungen tippen. Wahrscheinlich entsteht dort ein kurzer Wackelkontakt wenn das Gehäuse erschüttert wird --> kein Kontakt mehr zur Festplatte --> Windows stürzt ab!

MfG Tim
 
Werd ich die mal rausnehmen und das ganze erneut Testen/dagegentreten :D .
 
Dann sei dabei aber nicht allzu grob, denn genau dadurch gehen Festplatten kaputt ;). Gerade Desktop-Festplatten sind eben nicht so auf Erschütterungen ausgelegt (wie z.b. Notebook-Festplatten), kommt ja auch im Normalfall nicht so häufig vor.

MfG Tim
 
das verhalten lässt auf jeden fall auf einen wackelkontakt schließen.
begine beim defekten stecker und arbeite dich dann weiter vor (kabel abziehen, durchpusten und wieder anstecken).
am besten den pc immer nur mit möglichst wenigen angeschlossenen komponenten starten, um den übeltäter einzugrenzen.
würde aber auch wie die vorposter auf den kaputten stecker tippen.
windows mag das z.b. garnicht, wenn man im laufenden betrieb irgendwas abzieht, was nicht hotplugfähig ist (ram, platten, grafikkarten, etc.).
 
Ich glaube aber nicht, dass es an der defekten Platte liegt...
Wenn ich das jetzt richtig gelesen habe, liegt dein Windows ja auf der "guten" Platte.
Und unter Windows sollte ja eigentlich nicht viel passieren wenn man wärend dem Betrieb eine nicht OS Platte rauszieht. (@sp33d ja es ist nicht gut, aber Windows sollte eigentlich weiterlaufen. War bis jetzt bei mir auf alle Fälle immer so!)
Vielleicht hat aber deine Primäre Platte einen Fehler!?
Unterumständen stimmt etwas mit dem Mainboard oder der Graka nicht!?
Ich würde jetzt so kurz einfach mal auf einen der Stromstecker tendieren.
Der PC stürzt ab, weil er nicht mehr genug Strom "bekommt" und die Lüfter laufen weiter weil sie an einer anderen Stromquelle hängen!?
 
also ich kann nur aus eigener erfahrung sprechen: hatte schon vergessen, die treiber für hotplug zu installieren und habe die platte versehentlich abgezogen -> bäm, absturz!
 
Dafür gibt es extra Treiber O.o? Falls das Ziehen der Festplatte etwas bringt, werd ich die mal Suchen.

Danke schonmal an Alle :)
 
Achso, ja die müssten drauf sein (denke ich ;)).
 
Hat sich irgendwer von euch mal das Bild angeschaut?!?? Wenn der Stecker deiner Platte tatsächlich so gebrochen ist, dann ist das einfach Schrott... der Absturz kommt von einem "unsachgemäßen Trennen" des Systemdatenträgers und da hilft auch kein Treiber! Du brauchst schlicht eine neue Platte... mit so einem SATA-Stecker ist die schlicht Fratze! Du kannst versuchen die mit viel Bastelei wieder hin zu bekommen, aber aus eigener Erfahrung weiß ich, dass das in der Regel nicht funktioniert...
 
ja, klar hab ich mir das bild angeschaut. allerdings ist das bild nicht direkt von ihm, sondern aus dem internet. ;)
aber wie gesagt: ja, wenn der sata stecker gebrochen ist, dann ist vermutlich der daher kommende wackelkontakt der grund für die abstürze.
 
Also sowieso, als ich mir das Bild angeschaut habe, habe ich mir schon gedacht, wie er die Verbindung mit der Festplatte überhaubt hinkriegt ;)
 
Hab mal Platte raus und alles nochmal nachgedrückt, nun scheint es zu funktionieren. Endlich wieder erschütterungsfest spielen :D.
 
Zurück
Oben