PC stürzt beim Hochfahren sofort wieder ab

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

AVRidley

Cadet 2nd Year
Registriert
Okt. 2016
Beiträge
24
Hey zusammen =)

Wie im Titel schon erwähnt, fährt mein PC hoch und stürzt dann sofort wieder ab und das macht er mindestens 20-40 mal.
Ich denke, dass das weniger gesund ist und ich deswegen Hilfe brauche. ^^

Ich habe meinen PC, seitdem der Arbeitsspeicher spinnt, gründlichst gereinigt, habe mir sogar extra einen Druckluftreiniger geholt und es hat auch alles super geklappt. Dazu kommt noch, dass ich vor kurzem Probleme mit meinem Arbeitsspeicher hatte, da er nach ca einer Stunde auf 99% im Task-Manager stieg. Um das Problem soll es aber nicht gehen, da ich das schon gelöst habe, nur wollte ich euch das noch wissen lassen. Jetzt habe ich mir einen neuen Arbeitsspeicher zugelegt (16gb) und trotzdem stürzt mein PC nach dem Hochfahren sofort wieder ab.

Könnte es vielleicht an Windows liegen? Ich habe ungefähr zu der Zeit mein Windows auch geupdated, als mein PC angefangen hat nach dem Hochfahren abzustürzen. Falls das der Fall sein könnte, was tun?

Hardware:

GPU: NVIDIA GeForce GTX 980
SSD: Samsung SSD 840 PRO series
CPU: Intel Core i7-4790k 4.00GHz
Mainboard: G1 Sniper Z97
Netzteil: CS650M
RAM: HyperX Savage 16GB (1600MHz, CL9) DDR3-RAM Kit (2x8GB) --> (NEU)
OS: Windows 10

Übrigens ist mein PC zur Zeit lauter als er sein sollte.
 
Sitzt des Kühlers prüfen, wahrscheinlich beim rumbasteln am RAM bzw dem Saubermachen den Kühler gelockert.
 
Hallo

Ich würde alles abklemmen, bis auf die FP. Den Arbeitsspeicher auch einzeln reinstecken.
Dann nach und nach einzeln die Komponenten wieder an schließen.
Evtl. liegt es auch am Netzteil.
Das lauter werden kann an den Lüftern liegen, wenn sie verstaubt sind.

MfG
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also als erstes guckst du ob der RAM im richtigen Slot ist wenn ja setzt du das Bios zurück dafür hat dein Mainboard oben rechts einen Knopf mit dem Namen CMOS_SW den drückst wenn der PC ausgeschaltet ist daraufhin wird er sich selbst einschalten und höchstwahrscheinlich kein Windows booten sondern irgendwas wo Gigabyte steht (Weiß ich nicht genau ich hatte noch nie ein Gigabyte Mainboard) dann machst du den PC wieder aus und schaltest ihn wieder ein das waren die Schritte ums Bios bzw. UEFI zurückzusetzen (keine Sorge da passiert nichts schlimmes es wird nur das Bios auf die Standardeinstellungen zurück gesetzt) und falls diese Schritte nich helfen weiß ich auch nicht weiter.
 
Führt ein nicht richtiger sitzender Kühler zum sofortigem Absturz?
Ergänzung ()

Was genau wird denn zurückgesetzt im BIOS? Du meintest ja es würde sich nichts ändern aber irgendwas muss ja zurürckgesetzt werden und mich interessiert, was?
 
Ja, wenn die CPU sofort überhitzt und dann notabschaltet.
 
Es ist dann am Ende so wie als du es eingebaut hast also auf Werkseinstellungen. Ob dann auch die Übertaktung deiner CPU (falls du es denn gemacht hast) zurückgesetzt wird kann ich dir net sagen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben