PC täglich automatisiert arbeiten lassen

yaaarrgh

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
52
Hallo zusammen,

ich möchte gerne folgende Schritte automatisieren und bitte euch um euer Know-how.

Ursprungszustand: PC ist im Standby

  • Täglich um 08:00 Uhr soll er aus dem Standby kommen.
  • Per CMD (als Admin) soll in einem bestimmten Verzeichnis eine datei ausgeführt werden.
  • Anschließend soll der PC um 18:00 Uhr seine Tätigkeit einstellen und in den Standby wechseln

Das Script soll das also täglich machen.

Wie kann ich sowas bitte anstellen?

Danke vielmals.
 
Vielleicht so?

Code:
# Wecke den PC aus dem Standby um 08:00 Uhr
$weckzeit = "08:00"
$weckaktion = New-ScheduledTaskAction -Execute "C:\Pfad\Zur\Deiner\Datei.exe"
$wecktrigger = New-ScheduledTaskTrigger -Daily -At $weckzeit
Register-ScheduledTask -Action $weckaktion -Trigger $wecktrigger -TaskName "Weck-PC"

# Beende die Tätigkeit um 18:00 Uhr und setze den PC in den Standby
$abschaltzeit = "18:00"
$abschaltaktion = New-ScheduledTaskAction -Execute "shutdown.exe" -Argument "/s /f /t 0"
$abschalttrigger = New-ScheduledTaskTrigger -Daily -At $abschaltzeit
Register-ScheduledTask -Action $abschaltaktion -Trigger $abschalttrigger -TaskName "Abschalt-PC"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: redjack1000, DJMadMax und areiland
Alternativ geht das auch komplett ohne CMD.

yaaarrgh schrieb:
Täglich um 08:00 Uhr soll er aus dem Standby kommen.
Standby im Deep Sleep oder im ausgeschalteten Zustand? Falls letzteres: Wake on LAN von einem Server aus mit Zeitsteuerung.

yaaarrgh schrieb:
Per CMD (als Admin) soll in einem bestimmten Verzeichnis eine datei ausgeführt werden.
Windows (auch Server) bietet hierfür die "Aufgabenplanung" - dort kannst du auch Anwendungen als Admin starten und Prozesse wieder beenden lassen. Das mache ich z.B. beim Windows-Start mit der RGB-Software meines RAMs und meiner Grafikkarte, denn erst, wenn die Software läuft, greift die Einstellung "Kein RGB" -> und danach brauche ich die Software nicht mehr, also lasse ich sie 10 Sekunden später wieder automatisch abschalten.

yaaarrgh schrieb:
Anschließend soll der PC um 18:00 Uhr seine Tätigkeit einstellen und in den Standby wechseln
Auch hier: Aufgabenplanung von Windows verwenden.

Übrigens: der Aufgabenplaner kann dennoch auf Wunsch auch Skripte über CMD bzw. PowerShell ausführen.
Ergänzung ()

K-551 schrieb:
Das "wecken" kannst du auch via BIOS realisieren.
Und wie? Erklär mal... zum Glück kennst du auch das Mainboard/BIOS des TE so gut.
 
DJMadMax schrieb:
Und wie? Erklär mal... zum Glück kennst du auch das Mainboard/BIOS des TE so gut.
Windows kann über die Aufgabenplanung sogar das aufwachen aus dem Ruhezustand im UEFI hinterlegen. Dafür muss halt in den Energieeinstellungen der Zeitgeber zur Aktivierung aktiviert sein und bei der Weckaufgabe muss unter "Bedingungen" der Punkt "Computer zur Ausführung der Aufgabe reaktivieren" aktiviert werden. Dann hinterlegt Windows den Reaktivierungsauftrag im UEFI.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BeBur und DJMadMax
Wow danke für eure Hilfe. WakeUp aus Deep Sleep ist ausreichend. WakeOnLAN per Bios wäre sogar zuviel des Guten.

Herzlichen Dank. Ich porbiere das aus.
Schönen Abend euch allen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben