PC trennt sich alle paar Minuten vom Internet!

shifty29

Lt. Junior Grade
Registriert
Aug. 2014
Beiträge
394
Hei Leute,

ich habe folgendes Problem: Nach einiger Zeit trennt mein PC immer wieder die Verbindung zum Netzwerk. Allerdings nicht in regelmäßigen Abständen, sondern nur ab und zu. Manchmal nach 3 Minuten, manchmal aber auch erst nach 4 Stunden. Auf meinem Notebook und dem anderen PC funktioniert das Internet einwandfrei. Ich habe das Problem also nur auf diesem PC, also wo ich auch drauf zocke. Das Ganze habe ich nun seit gut 3 Tagen und vorher noch nie. Folgendes habe ich schon probiert:

-Systemwiederherstellung (Hab das System auf den 22.08. zurückgesetzt, da hatte es ja noch funktioniert. Trotzdem keine Verbesserung)
-Alle Netzwerke zu denen ich Zugriff habe aus der Liste gelöscht und nur mein eigenes wieder eingegeben
-Netzwerkadapter zurückgesetzt (Ich habe einen LogiLink W-Lan Stick, da mein Router oben im Büro an den anderen PC angeschlossen ist und ich schlecht ein Kabel durch das ganze Haus legen kann)
-Meinen PC mithilfe eines LAN Kabels an einen Repeater angeschlossen und mich darüber mit dem Internet verbunden)

Das war alles, was ich probiert habe. Achso, was vielleicht noch wichtig ist, mein Router ist ein "EasyBox 904 xDSL" und ich habe eine 16K Leitung. Internetanbieter ist Vodafone. Hoffe ich habe nichts an Infos vergessen und ich habe alles verständlich erklärt, sonst einfach nachfragen :)
Danke im Voraus und lg
 
welchen router hast du? wenn speedport dann ma ein fireware update machen, oder evtl ressetten und neu einrichten.
vllt. im router verlauf schauen was drin steht wenn du die dc's bekomms.

IP-konflikt mal googeln und reinlesen, ob dies bei dir der fall sein kann, ggf. IP's manuell verteilen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey Jacke wie Hose,

das selbe Problem hatte ich auch, "Ich habe einen LogiLink W-Lan Stick", den selben Stick benutze ich auch! Ich habe auch alles ausprobiert, bei mir ist der Internet-Provider o2. Und bei denen war genau der Sendemast über den ich mich eingeloggt habe defekt.
Über den folgenden Link kannst du bei o2 feststellen ob es da bei dir Probleme gibt, siehe: http://www.o2online.de/microsite/o2-netz/live-check/
Ich denke andere Netzbetreiber haben so was auch, wenn du da nicht fündig wirst den Tel.Support von deinem Netzbetreiber anrufen....

Reiner
 
Zuletzt bearbeitet:
Alles Klar, danke euch zwei, ich probier das alles erstmal aus und melde mich dann hier nochmal, vielen Dank schonmal :)
 
Jacke wie Hose schrieb:
-Netzwerkadapter zurückgesetzt (Ich habe einen LogiLink W-Lan Stick, da mein Router oben im Büro an den anderen PC angeschlossen ist und ich schlecht ein Kabel durch das ganze Haus legen kann)
Wäre aber die bessere Lösung ;) Alternativ könnte PowerLAN eine Option sein. Ist auch nicht das Gelbe vom Ei, aber wenn das WLAN bescheiden ist und LAN-Kabel nicht in Frage kommen, bleiben wenig Alternativen..

Jacke wie Hose schrieb:
-Meinen PC mithilfe eines LAN Kabels an einen Repeater angeschlossen und mich darüber mit dem Internet verbunden)
Und? Du hast es probiert, das ist schön. Verrätst du uns auch das Ergebnis?

Um dem Problem auf die Schliche zu kommen, muss man nach und nach Fehlerquellen ausschließen. Eine erste Maßnahme wäre, den PC mit einem USB-Stick inkl Live-Linux zu booten. Treten die Probleme dort auch auf, liegt vermutlich entweder ein Hardware-Defekt (zB Stick oder USB-Port) oder aber ein Problem mit der Infrastruktur (Router, Signal, Störquellen) vor. Ist das Problem "weg", dann ist Windows im weitesten Sinne dafür verantwortlich (Treiber, etc).

Ein anderer USB-WLAN-Stick wäre die Gegenprobe. Dabei würde ich persönlich immer auf "Sticks" setzen, die per Kabel angeschlossen werden und auf dem Schreibtisch platziert werden können (zB sowas: klick!). Normale Sticks haben das grundsätzliche Problem, dass hinter dem PC zwischen Wand und Gehäuse umgeben von Kabeln die denkbar schlechteste Position für Funk ist. Hinzu kommen die bescheidenen Antennen, die zudem oftmals sogar integriert sind. Worst case: Nano-Sticks.............
 
Zuletzt bearbeitet:
grundgütiger... über logilink usb-wlan via repeater ein stockwerk höher... und der repeater ist in der nähe des wlan-sticks.. das ging wirklich gut und du konntest online-gamen? echt?

ich vermute, das seit 3 tagen jemand irgendwo in der näheren umgebung eine störquelle aufgestellt hat (nachbarwlan, mikrowelle, kühlschrank, funktelefon, lautsprecher, bt-radio usw..) das einzige was du machen kannst wäre "sämtliche wlan-kanäle durchtesten"
 
@chrigu: Ja, das ganze hat funktioniert ^^ nun ja, bis vor kurzem zumindest...

@Raijin: Danke, das mit dem Sitck werd ich mal versuchen und wenn's dann nicht hinhaut, schreibe ich es hier nochmal.

Danke nochmal für eure Tipps!
 
Zurück
Oben