Hallo!
Ich habe bisher einen Athlon4000+ (Single Core) und eine AGP 7600GT (passiv) mit 1GB RAM.
Das System ist ja vollkommen in der Sackgasse, aufrüsten lohnt da gar nicht mehr, da mein Mainboard nicht mal einen PCIe Slot hat - ausserdem besitzt es nur Sata1, weshlab ich meinen neue Sataplatte zuerst per Firmware einbremsen musste um sie gebrauchen zu können.
Neuer PC soll her:
1) Sparsam & leise ist wichtig.
2) Leistung eher zweitrangig - ich spiele nur PES2009 und mache leichte Bildbearbeitung Photoshop Elements)- Ausserdem Satkarten-TV auf meinem neuen 24" TFT mit 1920x1200er Auflösung.
Weil sparsam und leise wichtig ist, habe ich mich für den Athlon 5050e entschieden. Wenns irgenwann zu langsam sein sollte, kann ich immer noch einen schnelleren Prozessor kaufen - zunächst ist mir der 5050e mit seinen 40Watt am liebsten - er wird schon auch etwas schneller sein als mein Athlon 4000+
Grafikkarte soll/muss passiv sein - gibt ja einige Modelle - von denen muss es nicht der Leistungssieger, sondern eher das kühlste/kälteste Modell sein.
RAM - ich nutze XP, das kann eh nur 3GB - ich würde dann aber trotzdem lieber 4GB reinstecken als nur 2GB (keine Ahnung wie man die Riegel zusammenstellen kann).
Netzteil habe ich ein 400W Bequite.
Das wars - hat wer Tipps für mich?
Grüsse
Ich habe bisher einen Athlon4000+ (Single Core) und eine AGP 7600GT (passiv) mit 1GB RAM.
Das System ist ja vollkommen in der Sackgasse, aufrüsten lohnt da gar nicht mehr, da mein Mainboard nicht mal einen PCIe Slot hat - ausserdem besitzt es nur Sata1, weshlab ich meinen neue Sataplatte zuerst per Firmware einbremsen musste um sie gebrauchen zu können.
Neuer PC soll her:
1) Sparsam & leise ist wichtig.
2) Leistung eher zweitrangig - ich spiele nur PES2009 und mache leichte Bildbearbeitung Photoshop Elements)- Ausserdem Satkarten-TV auf meinem neuen 24" TFT mit 1920x1200er Auflösung.
Weil sparsam und leise wichtig ist, habe ich mich für den Athlon 5050e entschieden. Wenns irgenwann zu langsam sein sollte, kann ich immer noch einen schnelleren Prozessor kaufen - zunächst ist mir der 5050e mit seinen 40Watt am liebsten - er wird schon auch etwas schneller sein als mein Athlon 4000+
Grafikkarte soll/muss passiv sein - gibt ja einige Modelle - von denen muss es nicht der Leistungssieger, sondern eher das kühlste/kälteste Modell sein.
RAM - ich nutze XP, das kann eh nur 3GB - ich würde dann aber trotzdem lieber 4GB reinstecken als nur 2GB (keine Ahnung wie man die Riegel zusammenstellen kann).
Netzteil habe ich ein 400W Bequite.
Das wars - hat wer Tipps für mich?
Grüsse