PC um Athlon 5050e aufbauen (Silent)

Lupex

Lt. Commander
Registriert
Jan. 2008
Beiträge
1.625
Hallo!
Ich habe bisher einen Athlon4000+ (Single Core) und eine AGP 7600GT (passiv) mit 1GB RAM.
Das System ist ja vollkommen in der Sackgasse, aufrüsten lohnt da gar nicht mehr, da mein Mainboard nicht mal einen PCIe Slot hat - ausserdem besitzt es nur Sata1, weshlab ich meinen neue Sataplatte zuerst per Firmware einbremsen musste um sie gebrauchen zu können.

Neuer PC soll her:
1) Sparsam & leise ist wichtig.
2) Leistung eher zweitrangig - ich spiele nur PES2009 und mache leichte Bildbearbeitung Photoshop Elements)- Ausserdem Satkarten-TV auf meinem neuen 24" TFT mit 1920x1200er Auflösung.

Weil sparsam und leise wichtig ist, habe ich mich für den Athlon 5050e entschieden. Wenns irgenwann zu langsam sein sollte, kann ich immer noch einen schnelleren Prozessor kaufen - zunächst ist mir der 5050e mit seinen 40Watt am liebsten - er wird schon auch etwas schneller sein als mein Athlon 4000+

Grafikkarte soll/muss passiv sein - gibt ja einige Modelle - von denen muss es nicht der Leistungssieger, sondern eher das kühlste/kälteste Modell sein.

RAM - ich nutze XP, das kann eh nur 3GB - ich würde dann aber trotzdem lieber 4GB reinstecken als nur 2GB (keine Ahnung wie man die Riegel zusammenstellen kann).

Netzteil habe ich ein 400W Bequite.

Das wars - hat wer Tipps für mich?

Grüsse
 
ja vond er Konzeption hört es sich ja gut an aber verrate uns doch mal dein Budget, dann können wir dir sagen, welche Komponenten für dich die richtigen sind!
Edit: http://geizhals.at/deutschland/a362262.html das könnte z.B. eine Graka für dich sein, ob die Temps dir niedrig genug sind musst du jedoch entscheiden :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi!
Budget: So billig wies geht, ohne dass es gleich schrottig wird: MB ~ 70 Euro, beispielsweise. No Overclocking nötig!!

Festplatte habe ich noch meine Samsung Spinpoint - Samsung nutze ich seit Jahren und bin voll zufrieden. Wie gesagt, eine Sata Samsung habe ich ja - die kann ich dann auch wieder auf Sata2 hochfirmen.
Entkoppelt ist die HDD sowieso per Rahmen mit Gummis.

Gehäuselüfter würde ich fast gerne drauf verzichten, bisher geht das auch problemlos.

CPU-Kühler für meinen Athlon4000+ (Sockel939?) habe ich einen tollen, sehr viel Kupfer und der Lüfter dreht 900Umin, also sehr langsam - ich habe Quite&Cool aktiviert, meine CPU ist auch so auf ca. 35°C.
Habe den Lüfter damals als den leisesten bei Alternate gekauft, weiss leider nicht mehr wie der heisst.

Wenn Gehäuselüfter wirklich nötig ist, dann wäre mir ein gute Lüftersteuerung sehr wichtig!
Muss ich da bereits beim Mainboard drauf achten? Reicht es so ein 5,25" Ding für die PC-Front zu kaufen? Was empfiehlt sich da?
 
lüftersteuerung entweder über eine lüftersteuerung mit drehknöpfen oder übers motherboard mittels speedfan.
ein gehäuselüfter ist empfehlenswert, da die wärme der passiven graka abgeführt werden muss.

aber glaube mir, ein 800rpm slipstream ist auch ohne lüftersteuerung aus einem geschlossenem gehäuse aus 1m entfernung nicht hörbar.

wenn der cpu kühler leise ist dann brauchst du keinen neuen, da der 5050e nur sehr wenig abwärme erzeugt

http://geizhals.at/deutschland/a312927.html
 
Frage dazu:
Auf dem Board was ich verlinkt habe ist sowohl der Ram-Speicher schneller, als auch der Chipsatz "neiuer" (?) 780 vs. 790.
Warum sind die Komponeneten von dir trotzdem zu bevorzugen?
(Verstehe mich nicht falsch, ich will nicht besserwissen, sondern versuche mir ein bischen Wissen beizubringen!!)

Grüsse
Ralf
 
das von dir verlinkte board hat die alte southbridge sb600---> alt

das von mir verlinkte board hat eine ziemlich neue soutbridge sb700

die neueste southbridge ist die sb750.
diese ist auf dem 790gx chipsatz zu finden.

wenn du noch ein moderneres motherboard willst als das von mir verlinkte gigabyte: http://geizhals.at/deutschland/a365733.html

ob das asrock einen mehrwert gegenüber den gigabyte hat musst du entscheiden.
die vorteile liegen in der etwas besseren übertaktbarkeit und in der anschlussvielfalt

ich würde das gigabyte nehmen, außer wenn es dir nicht genügend anschlussmöglichkeiten bietet.

das von dir verlinkte msi board unterstützt zwar schnelleren ram, aber da sowieso "nur" 800mhz ram verwendet wird ist es egal.



http://de.wikipedia.org/wiki/Southbridge
 
Okay - verstanden.
Aber warum wird denn "nur 800mHz RAM verwendet" - ich kann doch auch schnelleren kaufen!?!
 
Alles klar - ich verstehe!!

Dann kanns ja fast ans bestellen gehen!!

Danke soweit.

Lüftersteuerung (per Drehknopf) funktioniert mit dem Gigabyte GA-MA78GM-S2H?
 
GraKa werde ich wohl die billigere 4670 nehmen - ich spiele ja wenig und die 4670 wird vermutlich trotzdem eine deutlich Verbesserung zu meiner Geforce 7600GT passiv darstellen.
 
die 4670 bietet eine deutliche leistungssteigerung

nächstes mal den edit button benuttzen, doppelposts sind nicht gerne gesehen

zur lüftersteuerung würde ich dir speedfan (freeware) empfehlen
denn mit speedfan wird der lüfter automatisch geregelt, wenn z.B. die cpu oder die graka eine bestimmte temperatur erreicht.

wenn du es manuell regeln willst, dann brauchst du eine lüftersteuerung.
http://geizhals.at/deutschland/a110625.html
 
Wollte mich gerade ans bestellen machen. Ich wollte aber nicht jetzt unbedingt auf den Cent ausfuchsen wo ich am billigsten bestellen kann und habe mal das erstbeste genommen, das war PlanetOne.
Die haben dort auch alles was ich brauche (HD4670, RAM, CPU) bloss das von dir empfohlene Mainboard nicht.
Habe ein anderes Gigabyte bei denen rausgeangelt, mit dem gleichen Chipssatz (zumindest fast).
Wäre das auch gut:
http://www.planet4one.de/planet/wbc...roduktdetail.html&pid=172146&rid=3563&recno=3
 
kannst du sicher auch zugreifen, ansonsten vergleich die boards mal auf gigabyte.com.
 
Uuuuups - ich hatte gerade schon alles im Warenkorb, da fiel mir auf, dass der Abstand beim GA-Board zwischen dem PCIe & den PCI wohl zu gering ist.
Ich habe sowohl eine Sat-Karte, als auch eine sehr gute Soundkarte im PC...

Gibt es evtl. noch einen guten Tip für mich? Das was ich über das empfohlene Gigabyteboard gelesen habe, war ja wirklich überzeugend!

Edit:
Habe ein bisch gestöbert - dann wird es wohl das oben genannte Asrock - wird wohl kein schlechtes sein!

Grüsse
 
Zuletzt bearbeitet:

Ähnliche Themen

Zurück
Oben