PC und Smartphone-CPUs vergleichbar?

Shaav

Fleet Admiral
Registriert
Okt. 2009
Beiträge
12.117
Hallo,
mich würde mal interssieren wie stark die Rechenleistung moderner Handys eigentlich ist. Daher würde ich gerne wissen ob man so eine ARM-CPU überhaupt mit einer Intel/AMD-CPU vergleichen kann. Ich kann mir beispielsweise nicht vorstellen, dass die neue CPU im Galaxy Note mit 4*1,6Ghz mehr Leistung hat als die CPU in meinem Netbook, mit lediglich 1*1,7Ghz.
 
Um das zu beurteilen musst du dir die architekturalen Unterschiede anschauen. Taktfrequenzen alleine sagen fast garnichts aus.
 
Die maximale Rechenleistung sollte sich ergoogeln lassen. Dafür gibt es eine Einheit.
Grundsätzlich haben die aber viel weniger Leistung. Soviel kann man pauschal sagen.
 
ein neuer quadcore tegra soll so schnell sein wie eine 775 sockel 2GHz dual core, wahrscheinlich aber weil die software dafür optimiert ist

wenn man sich anguckt wie flüßig ein smartphone eine internetseite scrollen kann und wie schlecht das eine Desktop CPU mit mozilla 3.7 macht, könnte man meinen das smatphone wäre 3 mal so schnell:D
 
hier mal ein ganz netter Artikel:
http://www.brightsideofnews.com/news/2011/5/19/the-coming-war-arm-versus-x86.aspx?pageid=7

Es ist halt wie mit den Äpfeln und den Birnen, aber ich würde sagen für den Gebrauch als Surf&Medien Gerät bzw. auch etwas Office ist die ARM Architektur schon jetzt eine klare Konkurrenz.
Ich denke der Markt wird sich einfach noch deutlicher teilen, in den Anwenderbereich und den Professionellenmarkt, sobald man nämlich Berechnungen oder auch aufwendige Verschlüsselungen macht stinkt die ARM Architektur aufgrund ihres geringen Speicherinterfaces, Befehlssatz und auch Taktfrequenz gegen x86 ziemlich ab.
Es ist natürlich eine spannende Frage wie sich das ganze entwickelt, Frimen wie Sun/Oracle haben sich fast gänzlich aus der CPU Entwicklung zurückgezogen, IBM und auch AMD, z.B. mit HSA, gehen neue Wege.
Ach ja , Intel nicht zu vergessen die hatten doch auch so ein Projekt mit ich weiß nicht 100 Kernen auf einem Die?
 
Zurück
Oben