bg4496
Cadet 1st Year
- Registriert
- Nov. 2014
- Beiträge
- 9
Moin Leute,
wie der Titel bereits sagt, möchte ich mein System auf den neusten Stand bringen. Da bis auf die GTX 660 jegliche Hauptkomponenten wie Mainboard, CPU und RAM Sticks völlig veraltet sind, sieht meine Einkaufsliste relativ groß aus.
Was ich gerne behalten möchte, aus dem alten PC:
Grafikkarte - Gigabyte NVIDIA GTX 660 OC
(http://www.amazon.de/Gigabyte-GV-N660OC-2GD-Grafikkarte-Speicher-DisplayPort/dp/B0099AOAUI)
HDD -Samsung HD502IJ 500 GB HDD (als Datenablage, wüsste sonst nicht wohin damit)
(http://www.amazon.de/Samsung-interne-Festplatte-HD502IJ-Zoll/dp/B00187WT44)
Optisches Laufwerk - LG HL-DT-ST DVDROM DH16NS30 ATA
(kein Link verfügbar, muss auch nicht unbedingt sein. DVDs schaue ich sowieso kaum auf dem PC)
Nun zu den neuen Komponenten die ich nachkaufen werde:
Gehäuse - BitFenix Shinobi USB 3.0
(http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_734345.html)
Netzteil - 530 WPure Power L8 CM
(http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757838.html)
Motherboard - GA-H97-HD3 Intel H97
(http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961231.html)
SSD - 500GB Samsung 840 Evo
(http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917099.html)
RAM - 8GB Crucial Ballistix Sport
(http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html)
CPU - Intel Core i7 4790K
(http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html)
ODER
Intel Xeon E3-1270V3
(http://www.jacob-computer.de/_artnr_2124745.html?ref=9)
CPU Lüfter - Thermalright HR-02
(http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html)
Das war es soweit. Ich werde die Windows 7 64 Bit Home Premium Edition verwenden. Ich suche dementsprechend Hilfe, da ihr mir vielleicht bei der Optimierung helfen könnt. Mir stellen sich nämlich folgende Fragen:
Welchen der beiden Prozessoren sollte ich nehmen im Bezug auf Preis/Leistung und der Aussicht auf ausreichende Leistung in der Zukunft?
Gibt es ein genauso simples, aber billigeres Gehäuse (bei gleicher Qualität)? Ich brauche kein Schnickschnack, einfach nur genug Platz für Aufrüstungen und eine solide, wenn auch nicht perfektionierte Verarbeitung.
Passen die von mir ausgewählten Komponenten auf das Mainboard? Ich werde den i7 in naher Zukunft ein Stück weit übertakten (wie es bei dem E3 aussehen wird, weiß ich nicht. Aber ich schätze das der nicht fürs OC gedacht ist), deswegen das teurere MB, aber braucht man das überhaupt? Oder gibt es auch billigere Modelle die für meine Anforderung ausreichen?
Das war es soweit, mein Budget hält sich im Rahmen bis zu 800€ und ich könnte beispielsweise bei der SSD die 250GB Variante bestellen, falls irgendeine Komponente noch ausgebessert werden muss.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und Aufmerksamkeit
wie der Titel bereits sagt, möchte ich mein System auf den neusten Stand bringen. Da bis auf die GTX 660 jegliche Hauptkomponenten wie Mainboard, CPU und RAM Sticks völlig veraltet sind, sieht meine Einkaufsliste relativ groß aus.
Was ich gerne behalten möchte, aus dem alten PC:
Grafikkarte - Gigabyte NVIDIA GTX 660 OC
(http://www.amazon.de/Gigabyte-GV-N660OC-2GD-Grafikkarte-Speicher-DisplayPort/dp/B0099AOAUI)
HDD -Samsung HD502IJ 500 GB HDD (als Datenablage, wüsste sonst nicht wohin damit)
(http://www.amazon.de/Samsung-interne-Festplatte-HD502IJ-Zoll/dp/B00187WT44)
Optisches Laufwerk - LG HL-DT-ST DVDROM DH16NS30 ATA
(kein Link verfügbar, muss auch nicht unbedingt sein. DVDs schaue ich sowieso kaum auf dem PC)
Nun zu den neuen Komponenten die ich nachkaufen werde:
Gehäuse - BitFenix Shinobi USB 3.0
(http://www.mindfactory.de/product_i...-Midi-Tower-ohne-Netzteil-schwarz_734345.html)
Netzteil - 530 WPure Power L8 CM
(http://www.mindfactory.de/product_i...re-Power-L8-CM-Modular-80--Bronze_757838.html)
Motherboard - GA-H97-HD3 Intel H97
(http://www.mindfactory.de/product_i...1150-Dual-Channel-DDR3-ATX-Retail_961231.html)
SSD - 500GB Samsung 840 Evo
(http://www.mindfactory.de/product_i...4cm--SATA-6Gb-s-TLC-Toggle--MZ-7T_917099.html)
RAM - 8GB Crucial Ballistix Sport
(http://www.mindfactory.de/product_i...Sport-DDR3-1600-DIMM-CL9-Dual-Kit_794504.html)
CPU - Intel Core i7 4790K
(http://www.mindfactory.de/product_info.php/Intel-Core-i7-4790K-4x-4-00GHz-So-1150-BOX_962955.html)
ODER
Intel Xeon E3-1270V3
(http://www.jacob-computer.de/_artnr_2124745.html?ref=9)
CPU Lüfter - Thermalright HR-02
(http://www.mindfactory.de/product_i...02-Macho-Rev-A--BW--Tower-Kuehler_809693.html)
Das war es soweit. Ich werde die Windows 7 64 Bit Home Premium Edition verwenden. Ich suche dementsprechend Hilfe, da ihr mir vielleicht bei der Optimierung helfen könnt. Mir stellen sich nämlich folgende Fragen:
Welchen der beiden Prozessoren sollte ich nehmen im Bezug auf Preis/Leistung und der Aussicht auf ausreichende Leistung in der Zukunft?
Gibt es ein genauso simples, aber billigeres Gehäuse (bei gleicher Qualität)? Ich brauche kein Schnickschnack, einfach nur genug Platz für Aufrüstungen und eine solide, wenn auch nicht perfektionierte Verarbeitung.
Passen die von mir ausgewählten Komponenten auf das Mainboard? Ich werde den i7 in naher Zukunft ein Stück weit übertakten (wie es bei dem E3 aussehen wird, weiß ich nicht. Aber ich schätze das der nicht fürs OC gedacht ist), deswegen das teurere MB, aber braucht man das überhaupt? Oder gibt es auch billigere Modelle die für meine Anforderung ausreichen?
Das war es soweit, mein Budget hält sich im Rahmen bis zu 800€ und ich könnte beispielsweise bei der SSD die 250GB Variante bestellen, falls irgendeine Komponente noch ausgebessert werden muss.
Ich danke euch vielmals für eure Hilfe und Aufmerksamkeit
