PC Upgrade (SSD, RAM und GraKa vorhanden)

MrHyde1

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
45
Guten Morgen liebe CB'ler,

ich möchte meine kleine zusammengewürfelte Gamingkiste aufrüsten. Die aktuelle CPU reicht nicht mehr und das Gehäuse und Mainboard sind aus dem Businessbereich (HP 280 G2). Die unten aufgeführten Teile sollen übernommen werden, da ich nicht gerne so viel Geld ausgeben möchte. Trotzdem soll dann nächstes Jahr eine neue GraKa und evtl. neuer RAM kommen.

1. Preisspanne?
bis 400€?
Kenne mich im Consumer Bereich leider nicht so aus.

2. Geplante Nutzungszeit/Aufrüstungsvorhaben?
- mehrere Jahre
- möchte GraKa, alten RAM und die SSD's am liebsten erst weiter nutzen, nächstes Jahr soll dann eine neue Grafikkarte folgen (Richtung 1060, 1070)
- Ist der RAM überhaupt weiter nutzbar? Getauscht werden soll dieser auch erst im nächsten Jahr. Aktuelle Geschwindigkeitseinbußen sind mir egal.

3. Verwendungszweck?
- 1. Gaming
- 2. div. Streamingdienste (YouTube, Twitch, Netflix)

3.1. Spiele
- 1920x1200
- mittlere oder niedrige Qualität (wird ja durch die GraKa limitiert)
- Aktuell wird nur PUBG gezockt, für anderes fehlt die Zeit.

3.3. Bild-/Musik-/Videobearbeitung + CAD-Anwendungen
- keine

4. Ist noch ein alter PC vorhanden?
- Arbeitsspeicher (RAM): 4x4GB (2x 4GB Kit Link)
- Festplatten: 1x Samsung 750 EVO 250 GB (Link), 1x Crucial BX300 240GB (Link)
- Grafikkarte: MSI GeForce GTX 750 Ti Twin Frozr Gaming OC (Link
- Peripherie komplett vorhanden

5. Besondere Anforderungen und Wünsche?
- keine

6. Zusammenbau/PC-Kauf?
- Ich baue selber zusammen


Freue mich schon auf eure Ideen! :)

Vielen Dank.
 
In einem aktuellen System wirst du den RAM nicht nutzen können, da die neuen Plattformen von Intel und AMD auf DDR4 setzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
SSD kannste weiter nutzen, den RAM musste leider wechseln. Es sei denn, du kaufst irgendwelche alten gebrauchten Sachen. Welches Netzteil hast Du?
 
Bei einer 750Ti soll die CPU limitieren? Schwer vorstellbar. Was hast du denn aktuell?
Auf jeder neuen Plattform brauchst du DDR4. Ich würde mich an deiner Stelle mal schlau machen was max. auf das Board geht und dann auf dem Gebrauchtmarkt nach passenden CPUs schauen.
Ansonsten kommst du mit 400€ nicht vernünftig weiter.
 
Danke für eure Antworten!

Schade, dachte beim RAM wäre ich raus.
Habe gehofft den später aufrüsten zu können, da RAM ja aktuell noch teuer ist.
Muss mein Limit wohl ein bisschen höher setzen.

Netzteil ist dieses hier: Link

Hab mir kurz die FAQ angeschaut und mir diese Zusammenstellung rausgesucht:
1 AMD Ryzen 5 1600X, 6x 3.60GHz, boxed ohne Kühler (YD160XBCAEWOF)
1 G.Skill Aegis DIMM Kit 16GB, DDR4-3000, CL16-18-18-38 (F4-3000C16D-16GISB)
1 ASUS Prime B350-Plus (90MB0TG0-M0EAY0)
1 EKL Alpenföhn Ben Nevis (84000000119)
1 Corsair Carbide Series 100R Silent Edition, schallgedämmt (CC-9011077-WW)
1 be quiet! Straight Power 10 400W ATX 2.4 (E10-400W/BN230)

Summe aller Bestpreise: € 595,89

Denke damit wird man für den Preis aktuell am besten fahren, oder?


@h00bi: Da die GraKa getauscht werden soll nächstes Jahr (denke Sommer) ist es meiner Meinung nach nicht sehr klug jetzt noch in einen zusammengewürfelten Haufen aus B2B und Consumer zu investieren. Denke eine Neuanschaffung macht mehr Sinn.
 
Du könntest natürlich noch an der einen oder anderen Stelle sparen (kleinere CPU, weniger RAM) und würdest dann näher an Deine Budgetgrenze kommen. Deinen DDR3 kannst ja noch recht gut verkaufen - der Vorteil an den hohen RAM Preisen :D.
 
Wenn dann den Ben Nevis Advanced..
Geld sparen beim X und einen non-X kaufen.. OC ist kein Hexenwerk..

Rest passt.. fraglich allerdings welche Grafikkarte angedacht ist? wenn du auf eine 1080(Ti) gehst, kommste mit 400W nicht hin..
 
MrHyde1 schrieb:
(Richtung 1060, 1070)

Wenn ein größeren Netzteil sein sollte ist das Okay, die kosten ja nun nicht die Welt.

Kannst du den Lüfter vielleicht verlinken? :)
 
MrHyde1 schrieb:
ist es meiner Meinung nach nicht sehr klug jetzt noch in einen zusammengewürfelten Haufen aus B2B und Consumer zu investieren. Denke eine Neuanschaffung macht mehr Sinn.

Macht sie auch, aber nicht mit deinem ursprünglichen 400€ Budget.
Wenn du 500-600€ ausgeben willst wie Post#6 gelistet dann sieht die Sache natürlich komplett anders aus.
 
@h00bi: ja genau, trotzdem danke für deine Antwort.

@Toaster05: Danke für den Link. Zur GraKa: Nur weil manche denken sie müssen unbedingt alles auf High-End haben, gilt das nicht unbedingt für den Rest der Welt auch. Ich hab mir 2016 eine GTX 750 Ti gekauft und bin damit meiner Meinung nach sehr gut klar gekommen. Das Geld spar ich lieber und investiere es in andere Hobbies oder in Urlaub/Auto/Haus etc.
 
MrHyde1 schrieb:
Ich hab mir 2016 eine GTX 750 Ti gekauft und bin damit meiner Meinung nach sehr gut klar gekommen. Das Geld spar ich lieber und investiere es in andere Hobbies oder in Urlaub/Auto/Haus etc.
Willkommen im Club :). Denke mal Du wirst im nächsten Jahr eine 1060 6GB locker um 180 EUR bekommen können. Die könnte dann gut zu Deinen Anforderungen passen. Der Megahype um die Grafikkarten ist ja erstmal vorbei.
 
Nochmal danke für eure Antworten!
Ich denke die 600€ werde ich dann demnächst investieren.

Beim Verkauf vom RAM sollten ja nochmal 80 bis 100€ rausspringen.
 
Zurück
Oben