PC Upgrade von 2019

enokad

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2011
Beiträge
21
Guten Abend zusammen,

2019 habe ich meinen PC mit den Tipps aus dem Gaming FAQ zusammengebaut (vielen Dank dafür, ebenso wie die stetigen Updates ❤️).

Mittlerweile ist 2019 nun auch schon 6 Jahre her und mein PC stößt teilweise an seine (Gaming) Grenzen, daher habe ich überlegt, ob es günstige Möglichkeiten gibt, meinen PC aufzuwerten, ohne gleich diesen komplett auszutauschen.

Die Schwierigkeit machen bei mir vermutlich Mainboard (PCIE 3.0) und CPU Bottleneck aus, aber vielleicht habt ihr ja trotzdem gute Tipps. 😅

Ggf. klappt es ja, zB nur Grafikkarte und Netzteil gegen was modernes auszutauschen.

Das Setup ist an einem 4K Oled TV mit G- und Freesync verbunden. Windows steht dabei auf 4K Auflösung, die Spiele tendieren zwischen 1080 und 1440p - je nach Anforderungen des Spiels.

Das sind die aktuell verbauten Teile:
  • Intel Core i7 9700k
  • Scythe Mugen 5 Rev. B
  • 32GB RAM DDR4 G.Skill Aegis 3000 DIM (2x 16GB)
  • ASRock Z390 Phantom Gaming 4S Intel
  • 550 Watt Corsair RM550x Modular 80+ Gold
  • ZOTAC GAMING GeForce RTX 2070 Super Edition, 8192 MB GDDR6
  • Samsung 980 1TB (M2 SSD)
  • 2x Samsung 870 1TB (SATA)
  • Fractal Design Define R6 MIDI Tower
Vielen Dank und noch einen schönen Abend!


Edit: Danke für den Hinweis mit dem falschen Unterforum, habe entsprechend diesen neu erstellt & den Fragenbogen ausgefüllt.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Monster Hunter Wilds, Black Myth Wukong, Avowed, Battlefield 2042
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
3840x2160
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Hohe
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
60
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Nein
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Möglichst wenig Teile austauschen
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
Einen, 4K Philipps Oled TV mit G- und Freesync, 144hz
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
Teile im Beitrag genannt
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
1000
Wann möchtest du den PC kaufen?
Wenn Grafikkartenpreise sich normalisieren
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
Gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
enokad schrieb:
Monster Hunter Wilds
Kann dir aus Erfahrung sagen das Wilds schon potente CPU will, in Siedlungen brechen meine FPS gerne unter 60 und das nicht wegen GPU. Meine CPU wird da gut und gerne mit 60% ausgelastet. (i5 13600kf)
enokad schrieb:
Hoffe du weißt was du da willst 😏
enokad schrieb:
Ggf. klappt es ja, zB nur Grafikkarte und Netzteil gegen was modernes auszutauschen.
Kannst du ja probieren aber was Wild angeht wie gesagt wird wohl auf Upgrade deiner CPU hinaus laufen.
1741559591322.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen und enokad
Ich würde, wie von dir vorgeschlagen, vorerst nur die Grafikkarte erneuern.
Ob ein NT-Upgrade notwendig wird, hängt von der gewählten Karte ab.

Falls es bei Monster Hunter nicht ausreicht, kannst du ggf. auch die Einstellungen anpassen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Avarent, KEV24in_Janßen, adfsrg und 3 andere
Denke auch, eine neue Grafikkarte bringt da mehr als den Unterbau auszutauschen, um ein stärkeres Netzteil kommt man aber dann wohl nicht rum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: adfsrg und enokad
Es wird sowieso auf einen Kompletttausch rauslaufen und diese Games sind als Ressourcenfresser bekannt:
Monster Hunter Wilds, Black Myth Wukong

Mit einer neuen GraKa kann man wohl am Meisten derzeit erreichen, aber das ist nur von kurzer Dauer.
Das Budget ist m.E. auch zu gering gewählt um ein stimmiges Setup zu realisieren. Bei der GraKa wäre wohl das Ziel RX 9070 (XT) oder RTX 5070 Ti, damit wäre das Budget schon arg angefressen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: phipsi, enokad, KarlsruheArgus und eine weitere Person
Würde vorerst auch nur die GPU erneuern und kontrollieren ob der RAM mit XMP & Dual Channel läuft.
4K ist sehr Grafikintensiv, daher wirst du von der neuen Grafikkarte am meisten spüren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enokad
enokad schrieb:
Monster Hunter Wilds
Hat aktuell eine absolut miese Performance. Will man zielgerichtet aufrüsten, würde ich noch abwarten.

Generell ist Aufrüsten bei dir bisschen unglücklich. Deine CPU hat zwar acht Kerne, aber kein HT. Mit 8 Threads sind viele Spiele unzufrieden. 12-16 Threads sind mittlerweile eher das Maß der Dinge. Die einzige Option für deine Plattform dahingehend wäre ein 9900K. Wirklich viel schneller ist der aber nicht, dazu nur gebraucht zu vermutlich viel zu hohen Preisen zu haben. Das heißt im Endeffekt, dass die Plattform neu muss, also Mainboard, CPU und RAM.

Und eine RTX 2070 zieht halt auch nicht mehr die Butter vom Brot... Muss also auch neu. Wenn du 4K anstrebst und eine entsprechend starke GPU willst, dann braucht es evtl. auch ein neues Netzteil.

Peilen wir also mal die gehobene Mittelklasse an (was deinem bisherigen System entspricht) landen wir da beispielsweise in folgenden Regionen:

Ryzen 7 9700X: 350 €
oder i7 14700K: 375 €
B850-Board oder B760 für Intel: 150-200 €
32 GB DDR5-6000 Cl30: 120 €
Radeon RX 9070: min. 800 € (minimal schneller als RTX 5070)
Radeon RX 9070 XT: min. 1000 € (minimal langsamer als RTX 5070 Ti)
Geforce RTX 5070: min. 800 €, meist eher oberhalb von 1000 €
Geforce RTX 5070 Ti: min. 1200 €
Geforce RTX 5080: min. 1500 €

Für RX 9070 XT oder RTX 5070 Ti und RTX 5080 bräuchte es dann auch noch ein stärkeres Netzteil: 150 €.

Die aktuellen Grafikkarten sind alle relativ frisch auf dem Markt und relativ schlecht verfügbar. Deswegen gerade alle absolut überteuert. Bevor eine Grafikkarte gekauft wird, würde ich tendenziell noch warten.

Wenn man zwischen CPU und GPU entscheiden muss, würde ich mir folgendes überlegen:
Willst du zukünftig mit der nativen Auflösung deines Monitors spielen oder bist du happy mit niedrigerer Auflösung?
Für UHD muss definitiv eine stärkere GPU her. Eine RX 9070 XT oder RTX 5070 Ti bzw. besser eine RTX 5080 wäre das, was ich anpeilen würde.
Wenn du mit den niedrigeren Auflösungen (und evtl. auch allgemein eher niedrigeren Grafikeinstellungen) gut zurecht kommst und erstmal einfach nur ein flüssigeres Spielerlebnis willst, dann würde ich wohl erstmal die Plattform aufrüsten. Das sorgt für deutlich stabilere min-fps.

Mein PC war ursprünglich, wie deiner, von 2019 und in einer ähnlichen Preisklasse. Ich hatte damals aber schon auf AMD gesetzt (Ryzen7 2700X). Grafikkarte war auch eine RTX 2070. Ich habe zuerst die CPU aufgerüstet. Habe damals eher CPU-lastige Spiele mit eher niedrigen Anforderungen an die GPU gespielt. War damals sehr happy. Die Mehrleistung war deutlich und mein damaliges Hauptspiel lief deutlich flüssiger. Knapp ein halbes Jahr später war ich dann in GPU-lastigeren Spielen unterwegs und hatte zwischendrin auch auf UWQHD umgestellt, da musste dann die Grafikkarte auch neu. Unvernünftigerweise wurde es damals eine RTX 4090.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enokad, prian und Baal Netbeck
Ich kann nur was zu BMW sagen, die anderen Spiele, die du genannt hast, spiel ich nicht. Meine CPU ist ähnlich wie deine: 9900KS. Im Prinzip hat meine nur zusätzlich HT und taktet leicht höher. 60 fps schafft meine 4090 nicht obwohl ich nur in UWQHD zocke:
1741593991006.png

Da du mit nur 1000 € keine bessere GraKa bekommst, ist es wohl am sinnvollsten das komplette Geld in eine neue GraKa zu investieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: enokad
Vielen vielen Dank an alle und auch für die teils sehr ausführlichen Antworten. Aktuell bin ich noch "gemischter" Meinung. (So wie ihr auch ;)) Ihr habt mir aber schon mal sehr geholfen, mein "Problem" zu verstehen und meine Möglichkeiten.

Natürlich macht ein Voll-Upgrade Sinn, da viele neue Technologien dazugekommen sind. Meine Frau aber für ein Voll-Upgrade zu überzeugen ist ein anderes Problem. :-D

Zitat: "Du hast damals einen PC geholt weil du gesagt hast den kann man einfach aufrüsten". Upsi.

-- Monster Hunter Wilds und Black Myth Wukong sind natürlich 2 Spiele die ziemlich fordernd sind (bei MHW auch eher schlecht optimiert), grade die CPU Last konnte mir da wirklich Probleme machen bei "nur" einem GPU Update. Hab mir da aber auch gefühlt die "wildesten" Ausgesucht. Bin aber zufrieden, wenn ich die auf 1440p o.ä. spielen könnte mit Mittel-Hoch.
Avowed hab ich schon gespielt, hat mir sehr viel Spaß gemacht aber es läuft gefühlt besser wenn ich es über gamepass Cloud betreibe, was mich ärgert, da mein PC das doch besser hinkriegen "Müsste". :X

---

Rein in der Theorie, wenn ich jetzt nur ein GPU Upgrade (+ ggf. NT) mache, welche würdet ihr mir aktuell raten?
Ignoriert bitte die aktuelle Verfügbarkeit der Karten und die überzogenen Preise.
Können mit meinem Mainboard, da kein PCie4.0 vorhanden, überhaupt aktuelle Karten genutzt werden? Abwärtskompatibel weiß ich, aber ist die Performance dann drastisch niedriger?

Was wäre z.B. ein günstiges Upgrade auf die RX7700 oder 7800 XT wie aktuell im gaming FAQ noch empfohlen, da bräuchte ich dann vielleicht kein NT upgrade (?). Oder direkt auf die 9700 (XT) zu gehen dann auch das Netzteil mit zu tauschen..

Noch Mals vielen Dank!
 
enokad schrieb:
Zitat: "Du hast damals einen PC geholt weil du gesagt hast den kann man einfach aufrüsten". Upsi.
Nix Upsi! Gehäuse, SSD und evtl. Netzteil können doch bleiben. Wird also kein neuer PC, sondern nur eine Aufrüstung. :mussweg:

enokad schrieb:
welche würdet ihr mir aktuell raten?
RX 9070 oder RX 9070 XT. Hier ist das P/L-Verhältnis einfach deutlich besser als bei Nvidia.

enokad schrieb:
Können mit meinem Mainboard, da kein PCie4.0 vorhanden, überhaupt aktuelle Karten genutzt werden? Abwärtskompatibel weiß ich, aber ist die Performance dann drastisch niedriger?
Karten mit x16-Anbindung verlieren kaum Leistung. Bei der 4090 sind es knapp 3 % Unterschied zwischen PCIe 3.0 und 4.0.
Spannend wird das nur bei den Einsteigerkarten mit x8-Anbindung und wenig VRAM.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Jagdwurst, Der Lord, enokad und eine weitere Person
Hi @enokad,

ich würde dir einen Plattform Wechsel anraten, d.h. neue CPU, neues Mainboard und neuer RAM.
Den Rest kannst du erstmal behalten und auf die neue Plattform übernehmen. Du müsstest dir wahrscheinlich nur ein Montage Kit (Intel So 1700/1851 bzw. AM4/5) von Scythe holen, das gibt es für ein paar Euro über den Scythe Support. Der Rest der Hardware ist ja noch ordentlich und falls dir der Speicher ausgeht, steckst du bei deinem neuen Mainboard einfach eine zusätzliche M.2 SSD dazu.

Klar deine GPU ist nicht mehr die schnellste, aber die kannst du immer noch tauschen, außerdem kannst du ja auch DLSS für MHW nutzen, nur dafür brauchst du eben auch mehr CPU Power. Aktuell sind die GPU Preise jenseits von gut und böse, deshalb würde ich da noch warten.

enokad schrieb:
Natürlich macht ein Voll-Upgrade Sinn, da viele neue Technologien dazugekommen sind.
Das stimmt schon, aber gerade in Spielen wirst du davon nicht unbedingt profitieren.
Nehmen wir z.B. PCIe 5.0, für M.2 SSDs ist es quasi unsinnig. Natürlich sind die SSDs schneller, aber es macht in der Desktop Bedienung und in Spielen keinen spürbaren Unterschied, ob du PCIe 3.0, 3.1, 4.0 oder 5.0 SSDs verwendest, selbst SATA SSDs sind noch schnell genug für die meisten Spiele.
5.0 SSDs sind momentan einfach nur teuer ohne einen Mehrwert zu liefern. (Wenn du Software verwendest die davon profitiert, ist das natürlich was anderes!)
Für die aktuelle Grafikkarten Generation ist es auch eher ein Haken auf der Marketing-Feature Liste, als ein muss.

Oder z.B. USB 4.0, das ist zwar ziemlich nice, aber auch dafür brauchst du einen Usecase. Normale Peripherie (Maus, Tastatur, Headset, USB-Soundkarte), profitiert kaum davon.
Hast du irgendeine Hardware die davon profitieren würde? (also von schnellerer Übertragungsgeschwindigkeit)
Oder schleppst du die Hardware häufiger von A nach B?

Greetz,
Fresh-D
 
Zuletzt bearbeitet: (rs)
  • Gefällt mir
Reaktionen: enokad und KarlsruheArgus
Update: Habe eine Saphire 9070 Pure für UVP (von Saphire) bekommen - heute eingebaut. Monster Hunter Wilds hat sich selbst auf 4K und Ultra gestellt, konnte aber nur 5min testen 😅 Lief bisher aber sehr flüssig. Vielen lieben Dank für den Support hier! ❤️
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maxysch, PeacemakerAT und Fresh-D
Zurück
Oben