PC-Upgrade von AMD zu Intel/Nvidia | ca.900€

F4N4TICx

Newbie
Registriert
März 2016
Beiträge
1
Da ich meine in Punkt 4 genannten Teile an einen Bekannten verkaufen kann, spiele ich momentan mit dem Gedanken, mir ein Setup aus Intel / NVidia zu holen.
Manche würden das als Fanboy-gelaber abstempeln, aber ich finde diese Kombination einfach besser. Zumal gerade ArmA von einer Intel-CPU deutlich profitieren soll.

1.) Preisrahmen:
900€ ist meine gesetzte Grenze, aber falls es ersichtlich wird, dass man mit ein paar Euros besser wird, bin ich auch bereit max. 1000 dafür zu zahlen.

2.) Gibt es neben dem Rechner noch etwas, was gebraucht wird
Benötigt wird meiner Einschätzung nach evtl. ein neues Netzteil.

3.) Gibt es Altlasten?
Teile, die wieder ihren Einzug finden werden:
1 x Western Digital WD Blue 1TB, 64MB Cache, SATA 6Gb/s (WD10EZEX)
1 x Samsung SSD 850 Evo 500GB, SATA (MZ-75E500B)
1 x Samsung SSD 840 Evo 120GB, SATA (MZ-7TE120BW)
1 x LG Electronics GH24NSD1 schwarz, SATA, bulk (GH24NSD1.AUAA10B)
2 x be quiet! Shadow Wings SW1 PWM 140mm (T14025-MR-PWM/BL027)
1 x be quiet! Silent Wings PWM 120mm (BL023)
1 x Thermalright Macho 120 (100700718)
1 x Corsair Carbide Series 300R (CC-9011014-WW)
1 x Akasa InterConnect Pro, USB 3.0 (AK-HC-05U3BK)
1 x be quiet! Straight Power E9 450W ATX 2.4 (E9-450W/BN191)
1 x Win10


4.) Aktuell habe ich ein ein Setup aus den in Punkt 3 genannten Komponenten sowie:
1 x AMD FX-8320, 8x 3.50GHz, boxed (FD8320FRHKBOX)
1 x Crucial Ballistix Sport DIMM Kit 8GB, DDR3-1600, CL9-9-9-24 (BLS2CP4G3D1609DS1S00)
1 x ASUS R9270X-DC2T-2GD5 DirectCU II TOP, Radeon R9 270X, 2GB GDDR5, 2x DVI, HDMI, DisplayPort (90YV04U2-M0NA00)
1 x ASUS M5A97 Evo R2.0 (90-MIBJJ0-G0EAY0MZ)



Das wäre das Setup, welches mir momentan so vorschwebt:
1 x Intel Core i5-6600K, 4x 3.50GHz, boxed ohne Kühler (BX80662I56600K)
1 x G.Skill RipJaws V schwarz DIMM Kit 16GB, DDR4-3200, CL16-18-18-38 (F4-3200C16D-16GVKB)
1 x Zotac GeForce GTX 970 AMP! Extreme Core, 4GB GDDR5, DVI, HDMI, 3x DisplayPort (ZT-90107-10P)
1 x MSI Z170 Krait Gaming (7984-009R)


Falls der Aufpreis gerechtfertigt wäre, würde ich den i7-6700K einbauen.
Soweit ich weiß, nehmen sich der i7 und der i5 bei Spielen nichts, sondern nur, sobald es ums Rendern etc. geht.
Aber wie sieht es mit der Nachhaltigkeit aus? Würde es mehr Sinn machen, jetzt mehr Geld in die Hand zu nehmen und dafür ein paar Jahre länger ohne CPU-Upgrade auszukommen?

Zu NVidia tendiere ich, da ich mit der aktuellen AMD-Karte nicht so gute Erfahrung gemacht habe.

Ich hoffe, dass wir einen konstruktiven Dialog führen können und mir evtl. noch die ein oder andere Alternativen aufgezeigt werden.


LG
F4N4TICx
 
Zuletzt bearbeitet: (neue Strukturierung)
Ich verstehe nur die Hälfte von deinem Posting. Punkt 9 z.B. kann ich nicht finden.

Wenn du eine CPU suchst, die viel Leistung pro Takt bringt und (voraussichtlich) lange hält, dann solltest dich mal bei den Broadwells umsehen. Für Arma 3 wäre das sicherlich nicht verkehrt.
http://geizhals.de/intel-core-i7-5775c-bx80658i75775c-a1275291.html

Genauso wenig wie einen Prozessor ohne Hyperthreading würde ich eine GTX970 kaufen. Zu der Speicherproblematik gibt es mehr als genug zu lesen und per Google zu finden. Die Empfehlung dort lautet also R9 390 8GB.

Alles in allem wird es in den nächsten Monaten wohl sinnvollere Zeitpunkte geben, um von einem FX8320 aufzurüsten. Aber die Entscheidung liegt bei dir.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Board würde ich ja lieber zu Asus oder Asrock schaun, aber ist auch ok.
Es werden halt langsam immer mehr Spiele, gerade mit DX12 welche von mehr Threads profitieren, aber der i5 denke ich wird in den nächsten 4 Jahren nicht so viel langsamer werden.
Und nun zur 9u0, das ist die schlechteste Karte die man derzeit kaufen kann, nur 3,5GB VRAM welche unter FHD schon anfangen zu limitieren, AS fehlt (evtl. wichtig für DX12 ;)) und bald kommen die neuen nVidia's, also auch bald die Treiberunterstützung bescheiden.
Hier kann man nur zur 390 greifen, da am Besten von HIS, Powercolor oder Sapphire.
 
Schlag dir die 970aus dem kopf gerade aktuelle spiele brauchen 4gb+ vram setzt lieber auf ne r9 390 oder 390x da hast du länger freude dran , und wenn es dir nur ums zocken geht reicht der i5 locker 4jahre aus

Und mit den 16gb ram bist du auch gut dran ;)
Netzteil würde ich 550-600watt nehmen da hast du dann etwas mehr Spielraum

Das alte kannste ja auch deinem bekannten geben
 
Willst du nur wegen dem Spiel umrüsten?
Das lohnt sich kaum, auch mit einer Intel CPU läuft das Spiel auch nicht extrem gut.
Grundsätzlich gibt es keine nachhaltigkeit bzw. Zukunftsicherheit, daher lohnt es sich auch nicht viel mehr zu investieren.
Was ich aber nicht kaufen würde wär eine GTX 970, stattdessen eine AMD R9 390 mit 8 GB.
 
z170 board + intel 6700k + 2*8gb ddr4 3000/3200 + AMD 390 8gb nitro/pcs+ + coolermaster g550m

ob du deinen kühler weiterverwenden kannst weiß ich nicht.. aber denk mal der bekannte braucht auch einen .. desweiteren evtl. ihm das netzteil mitverkaufen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben